AndySeeon
Beiträge: 844

Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Resolve- Poweruser,

ich habe ein komplexes Projekt in mehrere Timelines unterteilt, damit ich mir nicht versehentlich den ganzen Film zerschieße, wenn ich mal unvorsichtig etwas am Anfang ändere. Ich verwende mehrere synchronisierte Kameras und da ist die Gefahr recht groß. Oft bemerkt man das erst beim Probesehen nach dem Rendern - leidvolle Erfahrung vergangener Projekte.
Nun würde ich zum Schluss aber gern die drei Timelines wieder in einen einzigen Film zusammenfassen. Im Handbuch finde ich dazu keine Aussage, nur zum Erstellen von mehreren Jobs - aber nichts zum Zusammenfügen.

Hat da Jemand eine Idee?

Viele Grüße, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von pillepalle »

Hab ich zwar selber noch nicht gemacht, aber der einfachste Weg ist vermutlich eine Timeline einfach in eine andere rüber zu kopieren. Also mit Alt-A (bei Windows) die komplette Timeline markieren und mit rechter Maustaste kopieren. Dann in die andere Timeline gehen und mit Einfügen an beliebiger Stelle wieder einfügen. Viewlleicht gibt's aber auch eine elegantere Lösung.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Pillepalle,

so habe ich es ja bisher auch gemacht ;)
Ich suche noch die elegante Lösung, denn bei dieser Lösung muss ich - wenn ich noch einmal etwas ändern will - den eingefügten Teil wieder löschen und nach der Änderung wieder einfügen. Oder ich arbeite in der EINEN Timeline weiter mit den Gefahren, die ich eigentlich vermeiden wollte.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Zuletzt geändert von AndySeeon am Fr 04 Okt, 2019 10:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von Jörg »

Schau dir mal die Optionen der "stacked timelines" in den "Timeline view options" der Editpage an,
( wenn du sie nicht eh schon nutzt)
Hier kannst du ganz wunderbar innerhalb deines Projektes "rumirren".
stacked timeline.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

@Jörg: Ja, aber leider nicht mehrere Timelines am Stück rendern... zumindest habe ich's noch nicht gefunden.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von Jörg »

Ich suche noch die elegante Lösung, denn bei dieser Lösung muss ich - wenn ich noch einmal etwas ändern will - den eingefügten Teil wieder löschen und nach der Änderung wieder einfügen.
Das musst du nicht, alles was du auf der entsprechenden timeline änderst, ist auf der zusammengefügten timeline vorhanden.
Ich hoffe, das trifft auf alle eventuellen Änderungen zu....
Ich mache das folgendermaßen:
Alle meine Timelines werden in einer finalen Mastersequenztimeline zusammengefügt, wenn jetzt noch Änderungen sind, werden diese in der Basistimeline ausgeführt, automatisch im master übernommen.
Final können dann alle in einem Stück ausgegeben werden.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von andieymi »

Gibt m.E. zwei Möglichkeiten:

Du kannst (mein Wissensstand V15) einfach die Timeline aus dem Finder (NICHT NUR DEN INHALT) in einer andere ziehen. Die funktioniert dann wie eine gecompte Sequenz.

Oder aber STRG + A -> Komposition erstellen, dann diese kopieren. Ich kenn die unterschiede nicht, weiß also nicht, ob eine Änderung in der Timeline die man nur rüberzieht auch übernommen wird (logisch wärs), die vorher gecompte verhindert zumindest erstmal, dass da noch was "verrutscht".

Aber sollte beides so gehen, komplett Non-Destruktiv.
Kann theoretisch sein, dass es sich auf Renderzeiten auswirkt, die Resolve-performance bricht manchmal bei gecompten Sachen ziemlich ein, da geht's aber eher um Stabilisator oder OFX.

Probiers mal so!



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo andieymi,

das klingt interessant, auf die Idee mit der Composition zum Verhindern von Verrutschungen bin ich noch gar nicht gekommen. Das probiere ich mal aus, insbesondere interessiert mich dann die Auswirkung auf die Renderzeiten (Smart Rendering).

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe die Idee mit dem Reinziehen der Timelines mal adaptiert und so meine (vorläufige) Lösung gefunden:
  • Einfach jeden Teil des Films in seiner eigenen Timeline erstellen
  • zum Schluss eine Gesamt- Timeline erstellen, in die nur noch die einzelnen Kapitel- Timelines reingezogen werden. So bleibt der Gesamtfilm auch bei Änderungen an einzelnen Kapiteln aktuell.
  • Allerdings muss man vor dem Rendern unbedingt nochmal die Länge der einzelnen Timelines überprüfen (wenn es Änderungen gab), denn Änderungen in der Dauer der Timelines werden nicht automatisch übernommen, wenn die Timelines "auf Kontakt" stehen (keine Längenänderung).
  • Optional kann man beim Reinziehen der Kapitel- Timelines in die Gesamt-Timeline auch Lücken zwischen den einzelnen Timelines lassen, dass vergißt man auch das Überprüfen der Länge vor dem Rendern nicht so leicht.
Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von Jörg »

Genau so gehe ich vor, klappt bisher fehlerlos.
Das mit der Länge muss ich mal prüfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Do 6:53
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52