Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Event-Livemitschnitt



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Sascha Reuter
Beiträge: 2

Event-Livemitschnitt

Beitrag von Sascha Reuter »

Hallo an die Forengemeinde,

kurz zu mir:
Ich bin dem Forum neu beigretreten, um vielleicht doch wertvolle Informationen zu erhalten, die zumindest ein wenig Licht ins Dunkle bringen...

Zur eigentliche Frage:
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon x-mal thematisiert wurde. Leider konnte ich bisher keine befriedigende Auskunft ausfindig machen.

Anfang diesen Jahres erhielt ich den Auftrag zum Livemitschnitt (für Privatgebrauch des Auftraggebers) einer Zaubergala. Zusätzlich sollte ein öffentlichen Trailer daraus erstellt werden.
Da jeder Künstler musikalische Untermalungen einsetzt (verschiedene Stücke in Teilen) mussten auch die Musikrechte beachtet werden.
Für den Privatgebrauch ja nicht ganz so das Thema. Aber: der Trailer...
Nach intensiver Recherche (auch Telefonate mit der GEMA), welche mich so "dumm" lies, wie zuvor, musste leider der Originalton entfernt werden und eine Lizenzfreie Musik genutzt werden.
Dies war sehr bedeuaerlich, da somit die gezeigten Illusionen an Eindruck verloren haben.

Anfang des kommenden Jahres soll diese Zaubergala mit verschiedenen Künstlern erneut statt finden. Hierzu wurde ich gebeten, diese erneut mit zuschneiden.
Ein weiterer Wunsch des Auftraggebers wäre auch, dass man den Originalton im Trailer belassen könnte und darüber hinaus auch evtl. den Mitschnitt auf DVD zum Verkauf anbieten könnte.
Und genau das macht mir Kopfzerbrechen!

Gerne würden anfallende Lizenzkosten (so denn sie nicht jenseit von Gut und Böse lägen) gezahlt werden.
Bisher konnte mir aber niemand mitteilen, wie das funktionieren kann. Und das viele Einzelstücke, diese nur in Teilen oder gar in einem Mix eingesetzt werden, macht die Sache nicht wirklich leichter.

Da ich nun auch Anfragen diverser Bands erhalte, wird die Klärung der Rechtsfarge immer wichtiger.
Wobei ich denke, dass die Rechtfrage bei Musikbands leichter zu klären sind, da die Musikstücke ja bekannt sind oder die Künstler im Idealfall die alleinigen Liznezinhaber sind.

Daher meine Frage an Euch:
Da Livemitschnitte doch gar nicht mehr sehr ungewöhnlich sind, muss es doch jemanden geben, der auch mit der rechtlichen Umsetzung vertraut sein muss..

Wer hat eventuell Erfahrungen im Bereich des Livemitschnitts von Veranstaltungen?
Wie löst Ihr diese Problematik?

Ich bin ich um jeden sinnvollen Ratschlag/Tip und Erfahrungswerte sehr dankbar.
Ich würde ungern, nur aufgrund rechtlich nicht abklärbarer Umstände, den Schritt gehen müssen, den Bereich der Eventaufnahmen aufgeben zu müssen.


Schon einmal vielen Dank für Eure konstruktiven Beiträge.
Gruß, Sascha

PS:
Bitte keine Hinweise wie "einfach mal die Suchfunktion nutzen" und ähnliches. Diese nutze ich intensiv seit einem dreiviertel Jahr. Wäre ich damit erfolgreich gewesen, hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, hier zu schreiben... ;)



Jott
Beiträge: 22653

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von Jott »

Lass den Auftraggeber sich selber drum kümmern. Machst du das, kriegst du den Aufwand für die Bürokratie nie im Leben bezahlt.

Also nur die Aufzeichnung machen, den Trailer schneiden, das Ganze übergeben und berechnen. Fertig.

Ins Web stellen und DVD vervielfältigen sollen die schön selber machen. Du weißt ja sowieso nicht, was rechtlich ansteht und welche ruinösen monetären Fallen da lauern. Das ist ehrlich und okay. Also einfach Finger weg von der Veröffentlichung.



Sascha Reuter
Beiträge: 2

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von Sascha Reuter »

Hallo Jott,

vielen Dank für deine Antwort.
Bleibt dann aber die Frage, hätte ich überhaupt filmen dürfen - auch wenn ich beauftragt war...?

Und ein anderes Schlagwort: Kundenservice.
Natürlich möchte ich die Verantwortung gerne auf den Auftraggeber abgeben, nicht nur wegen der rechtlichen Frage.
Aber unter gutem Sercice verstehe ich schon auch, dass auf Fragen des Auftraggebers antworten kann.



prime
Beiträge: 1559

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von prime »

Du bist ja dort nur als Techniker gebucht, nicht als Anwalt mit Expertise auf Urheberrecht. Freundlich darauf hinweisen bzw. auf einen entsprechenden Anwalt verweisen und fertig.
Bleibt dann aber die Frage, hätte ich überhaupt filmen dürfen - auch wenn ich beauftragt war...?
Ich bin kein Anwalt (hehe) aber ich denke das ist kein Problem, weil es keine Vervielfältigung bzw. Verbreitung ist (also der typische Streitpunkt).



Jott
Beiträge: 22653

Re: Event-Livemitschnitt

Beitrag von Jott »

Natürlich darfst du filmen.

Es geht nachher nur um die Nutzungsrechte bei Veröffentlichung/physikalische Vervielfältigung. Wenn - wie gesagt - der Zaubertrick nur mit meinetwegen Hans-Zimmer-Musik wirkt, dann hat der Herr Zimmer jedes Recht, dafür Kohle zu sehen. Oder er ist lieb und will keine. Oder er verbietet das grundsätzlich. Er muss aber gefragt werden. Der Job ist also: rauskriegen, wer die Rechte für Herrn Zimmer verwaltet, dort Kontakt aufnehmen, die Nutzungsrechte für das Vorhaben einholen, die Kohle verhandeln.

Und das für jeden einzelnen Titel, der vorkommt. Damit bist du ein paar Wochen beschäftigt. Und wenn der Kunde die Beträge sieht, wird das Vorhaben sowieso abgeblasen.

GEMA, die zusätzlich anfällt, ist dagegen einfach: Zettel ausfüllen, Rechnung kommt irgendwann.

In der Praxis sagen die meisten, scheiß drauf, wo kein Kläger, da kein Richter, insbesondere auf YouTube. Das Restrisiko sollte aber bitteschön der Auftraggeber tragen, nicht du. Wozu?

Eine DVD kannst du gerne auch programmieren, aber die soll der Kunde dann schön selber ins Kopierwerk schicken. Da muss er nur unterschreiben, alle Rechte zu besitzen und das Kopierwerk von allen Rechtsstreitigkeiten freizustellen. Ist doch easy.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41