martin2
Beiträge: 590

Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr

Beitrag von martin2 »

Servus mitnander,

gestern noch nen Betrag fertiggeschnitten und hochgeladen. Beim nochmaligen Angucken entdecke ich nen Lautstärkesprung. Ich also nochmals den PC angeschmissen, Edius aufgerufen um das zu nivellieren, aber dann kommt Edius und sagt, kann nicht mehr gestartet werden. Edius Version 8.22.623

Ich glaube zwischen den beiden Neustarts des PC wurde ein Windows Update installiert. Ich kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.

Ich weiß nur, wenn ich die Verknüpfung für Edius auf dem Desktop anklicke, beginnt das Laptop zu rödeln und schmeißt den Lüfter lautstark an. Das ist sonst nie der Fall, ist ein MSI Laptop, 4 x 2,8er, W 10, 64 bit. Ist also nicht schwachbrüstig und hat die letzten 100 Beiträge klaglos seinen Dienst verrichtet.

Aktuell: Jetzt startet Edius wieder. Egal welches Projekt ich öffne, stellt sich zunächst alles ganz normal dar. Wenn ich aber mit dem Timelinezeiger hin- und herspringe, kriege ich zügig ein grünes Vorschaubild . Wenn ich weitere Aktionen mache, Clip ins Vorschaufenster ziehen oder irgendwas öffne : Edius funktioniert nicht mehr. Warten oder beenden ?

Habt ihr eine Idee oder ne Lösung oder eine Fehlervermutung ? Bin für jeden Tipp dankbar.

Martin2



rush
Beiträge: 15015

Re: Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr

Beitrag von rush »

Warum hast Du noch nicht auf 8.5. upgedatet?
keep ya head up



vaio
Beiträge: 1318

Re: Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr

Beitrag von vaio »

martin2 hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2019 06:54 Ich glaube zwischen den beiden Neustarts des PC wurde ein Windows Update installiert. Ich kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.
Habt ihr eine Idee oder ne Lösung oder eine Fehlervermutung ? Bin für jeden Tipp dankbar.

Martin2
Das BS mit einem Wiederherstellungspunkt auf einen vorigen Zeitpunkt wiederherstellen?
Ich nutze zwar kein Windows, aber mir ist so, dass bei jedem Update ein Wiederherstellungspunkt automatisch angelegt wird. Diesen dann wählen und zurückspielen.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windo ... 58465.html
Zurück in die Zukunft



martin2
Beiträge: 590

Re: Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr

Beitrag von martin2 »

danke vaio.

im fortlaufenden prozess der rücksetzung wird mir dann angekündigt, was alles gelöscht wird: das sind über 20 programme, die ich neu installieren müsste. da deinstalliere ich erstmal nur edius und guck, wie das dann läuft.

und warum habe ich nicht 8.5. ? weil mir 8,2.x bisher genügt hat und 8.5 nix berauschend neues bietet, natürlich mal abgesehen von einem "ändere niemals ein funktionierendes system".

hat sonst noch jemand eine idee ?



rush
Beiträge: 15015

Re: Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr

Beitrag von rush »

Verbesserung bei der Qualität und Beschleunigung der h.264 Encodierung, die Bearbeitung von h.265 (nativ) sowie die erweiterte xavc/xdcam Kompatibilität oder auch erweiterte HDR Farbräume etc sind schon Features die man durchaus mitnehmen kann finde ich. Zumal Du Edius jetzt sowieso neu aufsetzt/installierst - schließlich bringen Updates auch immer unzählige Fehlerverbesserungen mit.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr

Beitrag von Frank B. »

martin2 hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 03:01
"ändere niemals ein funktionierendes system".
Ich würde keinesfalls etwas ändern, wenn dein System incl. Schnittprogramm tadellos funktioniert. Wenn es allerdings irgendwas am Schnittprogramm wider Erwarten nicht funktioniert, könntest du die Aufspielung der 8.5 versuchen. Da würde ich rushs Vorschlag unterstützen.



vaio
Beiträge: 1318

Re: Edius 822 zeigt grünes Vorschaubild - funktioniert nicht mehr

Beitrag von vaio »

martin2 hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 03:01 danke vaio.

im fortlaufenden prozess der rücksetzung wird mir dann angekündigt, was alles gelöscht wird: das sind über 20 programme, die ich neu installieren müsste. da deinstalliere ich erstmal nur edius und guck, wie das dann läuft.

und warum habe ich nicht 8.5. ? weil mir 8,2.x bisher genügt hat und 8.5 nix berauschend neues bietet, natürlich mal abgesehen von einem "ändere niemals ein funktionierendes system".

hat sonst noch jemand eine idee ?
Von wann ist denn der letzte Wiederherstellungspunkt?
Immerhin werden diese mit Datum und Uhrzeit angezeigt. Ich bin von einer kurzfristigen Phase ausgegangen ("gestern noch nen Betrag fertiggeschnitten und hochgeladen. Beim nochmaligen Angucken entdecke ich nen Lautstärkesprung... Ich glaube zwischen den beiden Neustarts des PC wurde ein Windows Update installiert").
Ansonsten ist eine Neuinstallation von Edius eine sinnvolle Alternative, zumal dann gleich die aktuelle Version aufgespielt wird.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43