Postproduktion allgemein Forum



Problem mit Matrox vs. Premiere Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
stanley

Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von stanley »

Hi zusammen,

ich arbeite seit geraumer Zeit an mehr oder weniger großen Videoprojekten. Als Schnittsystem habe ich Adobe Premiere Pro 1.5.

Nun habe ich des öfteren das Problem das Premiere einfach abschmiert oder den ganzen Rechner lahm legt. Mein Hauptproblem ist aber nicht dies sondern das danach meine Matrox Schnittkarte nicht mehr erkannt wird, also ich auch z.B. den Vorschaumonitor nicht mehr benutzen kann. Dies ist nur in jenen Projekten der Fall, die schon einmal abgeschmiert sind, jedoch nicht in denen die standhaft geblieben sind.
Wenn ich ein "beschädigtes" Projekt öffnen will kommt zunächst diese Fehlermeldung:
"The Matrox realtime plug-in could not start. Make sure that you have closed any program that uses your Matrox system, then starting Adobe Premiere Pro again"
sonst läuft alles super.

Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das beheben ?

Danke

Grüße Stanley



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Bruno Peter »

Klingt so nach einem Treiberprpblem mit der Matrox-Karte.
Liegt die Karte auf einem Solo-IRQ?
In dieser Richtung überprüfen bitte!

P-Pro 1.5 ist bei mir noch nie abgeschmiert.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Stanley

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Stanley »

ja... liegt auf einem solo-IRQ



Stanley

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Stanley »

soll ich die treiber neu installieren ?



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Jörg »

Hi Stanley,
die von Dir geschilderte Meldung hatte ich, in etwas anderem Wortlaut
jahrelang schon mit der RT 2000. Treiberneuinstallation hatte nie etwas bewirkt. Das war ein Grund, Matrox gegen Canopus auszutauschen.
Gruß Jörg



Stanley

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Stanley »

ja das wäre bestimmt eine Lösung aber kann man da nicht auch anders was machen ? Will nämlich nicht unbedingt ne neue Schnittkarte kaufen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Markus »

Hallo Stanley,

ich arbeite auch mit der Echtzeit-Videoschnittkarte Matrox RT.X100. Bisher hörte ich wenig bis gar nichts über irgendwelche Fehlermeldungen (außer wenn sich jemand nicht an die Kompatibilitätsliste gehalten hat). Das System läuft und läuft... und ganz selten (vielleicht dreimal im Jahr) habe ich die von Dir beschriebene Fehlermeldung. Ist also nicht weiter tragisch.

Mir fiel jedoch auf, dass das System kritischer als andere Rechner auf neue Software reagiert. Insbesondere das ständige Installieren, Ausprobieren und Deinstallieren von Software macht dem Rechner zu schaffen.

Um eine neue Software ausprobieren zu können und trotzdem immer ein funktionierenden System zu haben, habe ich von Beginn an mit einem Imageprogramm gearbeitet. Wenn ich neue Software installiere und danach nichts mehr funktioniert (!), startete ich das letzte funktionierende Image - und drei Minuten später ist die Welt wieder in Ordnung.

Jetzt kommt die obligatorische Frage, auf die mir meist ein "Nein" erwidert wird: Hast Du ein funktionierendes Image, welches Du zurückspielen kannst?
Herzliche Grüße
Markus



Stanley

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Stanley »

Hi Markus,

du hast recht ich habe in letzter Zeit ziemlich viel hin und her installiert. Hätte ich ein Imageprogramm wäre das natürlich super aber leider hast du Recht mit deiner Annahme. Würde denn eine Neuinstallation des Programms etwas bringen oder hätte das katastrophale Folgen für meine Projektdateien ?

Danke Grüße Stanley



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Markus »

Hallo Stanley,

wenn Du das ordentlich machst, hat das keine Folgen für Deine Projektdateien (sie liegen doch nicht auf Laufwerk c:??). Es fehlen dann allenfalls die individuellen Einstellungen und Schriften, die Du im Laufe der Zeit optimiert und gesammelt hast.

Allerdings ist die Neuinstallation eines Rechners mit Echtzeit-Videoschnittkarte eine echte Herausforderung (genau an die Reihenfolge in der Anleitung halten!). Vielleicht erstellst Du vorher noch ein Image vom aktuellen und zumindest einigermaßen laufenden System...!?
Herzliche Grüße
Markus



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von WeiZen »

Moin,
zum rumprobieren habe ich zwei Partition mit Bootmanager, einmal ein XP zum Testen, ein aktuelles. Läuft das Testsystem nicht mehr, wird es per Image platt gemacht und es geht wieder weiter. Das dauert auch bei 10 GB nur knappe 10 Minuten.
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08