MarcusG hat geschrieben: ↑Mo 09 Sep, 2019 23:35
Ich verstehe vor allem nicht, warum die Kamera in manchen punkten eine Verschlechterung der original ZCAM E2 darstellt.
z.B. statt Full HD Slowmotion in 240fps jetzt nur noch 120fps, und ich glaube man kann auch nicht mehr direkt auf SSD per USB-C aufnehmen, sondern man ist auf CFAST angewiesen. Total seltsam.
Weil der 4k sony sensor der e2/terra4k/pocket4k offensichtlich momentan eine art sweetspot aus DR, Auslesegeschwindigkeit, Größe, Auflösung und erreichbaren Frameraten darstellt.
Schade ist bloss das meine 1.4er festbrennweiten leider bisher mit speedbooster an keiner der Kameras auf F1.4 vernünftig arbeiten. Ansonsten sehe ich aber in punkto flexibilität keinen anderen Sensor der da ran kommt.
Vll. der von der neuen Ursa, aber die is mir persönlich meistens zu klobig. Und wenn die größe mal nicht so wichtig ist, dann reicht mir auch meine alte UMP noch.
Die höhere 6k Auflösung der „neueren“ cams hat eben ihren Preis. Du zahlst mehr, kriegst aber weniger fps. Dafür mehr MP und mehr DR. Für narratives arbeiten traumhaft.
Aber mal ehrlich. Würden die Kamerahersteller uns heute schon 6k150p mit 15+ Blenden anbieten, welche kamera sollten Sie uns dann die nächsten Jahre noch verkaufen? Im Mittelformat macht dich schon eine Fotolinse arm ;-)