slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Bei unserem Interview auf der NAB war der Preis für die Z-Cam Super 35mm 6K Kamera noch bei 3.995,- Dollar für die USA gewesen. Der neue Preis für die für Oktober angekün...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von -paleface- »

Bin gespannt....

3000€ ist schon ne Kampfansage.

Kameras kosten bald einfach nichts mehr.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, ich denke solange der Workflow mit dem ZRaw so umständlich und zum Teil unklar ist, ist 3000 € nicht wirklich eine Kampfansage.
Ich meine 10 Bit mit h246, und h256 bieten andere Kamerahersteller auch für 3000 Pipen....eine andere Firma bietet sogar 6K RAW mit 12 Bit für unter 2400 €..mit Schnitt Software für 300 € inklusive.
Das ist eine echte Kampfansage.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

Wir reden ja nicht von 3000€, sondern $2995 vor Steuern. Sprich am Ende des Tages irgendwas um 3300€? 3500€?
Bei dem Preis und der Ungewissheit der Dinge (nicht nur ZRAW, auch genereller Workflow - wollen alles via Extra-Software, Plugins und LUTs regeln wie es scheint) sind dann andere Lösungen vielleicht doch interessanter, wenn auch was teurer.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



MrMeeseeks
Beiträge: 2354

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von MrMeeseeks »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 11:43
Ich meine 10 Bit mit h246, und h256 bieten andere Kamerahersteller auch für 3000 Pipen....eine andere Firma bietet sogar 6K RAW mit 12 Bit für unter 2400 €..mit Schnitt Software für 300 € inklusive.
Hatte ich irgendwie was anderes bei meiner BMPCC 4k dabei? Es waren 2 Codes, für jeweils eine Installation. Kann mir nicht vorstellen dass die Vollversion so stark eingeschränkt ist.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von hexeric »

auf deren webseit schon seit einigen wochen dieser preis...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von -paleface- »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 11:43 Nun ja, ich denke solange der Workflow mit dem ZRaw so umständlich und zum Teil unklar ist, ist 3000 € nicht wirklich eine Kampfansage.
Ich meine 10 Bit mit h246, und h256 bieten andere Kamerahersteller auch für 3000 Pipen....eine andere Firma bietet sogar 6K RAW mit 12 Bit für unter 2400 €..mit Schnitt Software für 300 € inklusive.
Das ist eine echte Kampfansage.
Gruss Boris
Im Gegensatz zur Pocket ist der Z-Cam Sensor etwas größer und hat laut Herrsteller nen Stop mehr Dynamik. + halt einfach den besseren Formfaktor.

Das wäre mir die 500€ dann doch Wert.
In der Theorie!!!

Wie die Praxis aussieht weiß ich nicht. Hab noch keinen vernünftigen SidebySide gesehen.

Aber, Hand aufs Herz...ich hole mir weder die Z-Cam noch die Pocket. 100%tig sprechen mich beide nicht an.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von Darth Schneider »

Am Anfang hat mich der Body der 4K Pocket auch nicht überzeugt, jedoch mittlerweile hab ich die Vorzüge erkannt, leicht und trotzdem robust, liegt schon mal gut in der Hand, die Bedienung über den Touchscreen ist ein Traum, wenn man sie aufriggt kann sie auf Wunsch zu allem werden, Handkamera, Schulterkamera, Stativ und Gimbalkamera.
Auch die in die Kamera ladbaren Luts zur Bildkontrolle sind sehr praktisch.
Die E2 hat noch nicht mal ein Screen, ist wahrscheinlich auch gar nicht ideal zum in der Hand halten, am Schluss wird alles sicher mal teurer, ob’s dann auch besser auf dem Tv aussieht...und wieviel Arbeit dahinter steckt weiss ich nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14795

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 14:57

Im Gegensatz zur Pocket ist der Z-Cam Sensor etwas größer und hat laut Herrsteller nen Stop mehr Dynamik. + halt einfach den besseren Formfaktor.
Das mit dem Formfaktor scheidet hier weiterhin die Geister. Ich finde das mit dem klar "besseren" Formfaktor für die Zcam überhaupt nicht so eindeutig. Für Nutzer die primär am Gimbal unterwegs sind mag das womöglich zutreffen - ansonsten sehe ich da aber wenige wirkliche Vorteile wenn man damit arbeiten möchte wie an einer "klassischeren" Kamera... Ohne Rigging geht dann faktisch nichts, den Kasten kann man ja kaum sinnvoll anfassen,- geschweige denn halten. Aber das ist und bleibt individuell - sollte aber auch immer so gesagt werden sonst verwirrt es.
-paleface- hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 14:57 Aber, Hand aufs Herz...ich hole mir weder die Z-Cam noch die Pocket. 100%tig sprechen mich beide nicht an.
Ich denke auch - das ist und bleibt schon noch irgendwie noch eine Wundertüte - besonders als "Early Birder". Wenn das Teil wirklich gut perfomed und sich die entsprechenden Tools vereinfachen oder auch andere NLE's darauf einlassen kann das sicherlich ein nettes Teil werden - aber so auf gut Glück sehe ich das auch etwas kritisch.
Mal gucken was iasi machen wird... die Pocket hat er ja schon und auf die ZCam schielt er auch gewaltig... neben der C500 II - die wiederum in einer völlig anderen Preisliga spielt.
keep ya head up



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von MarcusG »

Ich verstehe vor allem nicht, warum die Kamera in manchen punkten eine Verschlechterung der original ZCAM E2 darstellt.

z.B. statt Full HD Slowmotion in 240fps jetzt nur noch 120fps, und ich glaube man kann auch nicht mehr direkt auf SSD per USB-C aufnehmen, sondern man ist auf CFAST angewiesen. Total seltsam.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von Darth Schneider »

Noch ein grosser Vorteil der Pockets RAW Aufnahme auf Ssd, CFast und SD Karten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Rick SSon
Beiträge: 1490

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von Rick SSon »

MarcusG hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 23:35 Ich verstehe vor allem nicht, warum die Kamera in manchen punkten eine Verschlechterung der original ZCAM E2 darstellt.

z.B. statt Full HD Slowmotion in 240fps jetzt nur noch 120fps, und ich glaube man kann auch nicht mehr direkt auf SSD per USB-C aufnehmen, sondern man ist auf CFAST angewiesen. Total seltsam.
Weil der 4k sony sensor der e2/terra4k/pocket4k offensichtlich momentan eine art sweetspot aus DR, Auslesegeschwindigkeit, Größe, Auflösung und erreichbaren Frameraten darstellt.

Schade ist bloss das meine 1.4er festbrennweiten leider bisher mit speedbooster an keiner der Kameras auf F1.4 vernünftig arbeiten. Ansonsten sehe ich aber in punkto flexibilität keinen anderen Sensor der da ran kommt.

Vll. der von der neuen Ursa, aber die is mir persönlich meistens zu klobig. Und wenn die größe mal nicht so wichtig ist, dann reicht mir auch meine alte UMP noch.

Die höhere 6k Auflösung der „neueren“ cams hat eben ihren Preis. Du zahlst mehr, kriegst aber weniger fps. Dafür mehr MP und mehr DR. Für narratives arbeiten traumhaft.

Aber mal ehrlich. Würden die Kamerahersteller uns heute schon 6k150p mit 15+ Blenden anbieten, welche kamera sollten Sie uns dann die nächsten Jahre noch verkaufen? Im Mittelformat macht dich schon eine Fotolinse arm ;-)



markusG
Beiträge: 5202

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von markusG »

MarcusG hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 23:35 Ich verstehe vor allem nicht, warum die Kamera in manchen punkten eine Verschlechterung der original ZCAM E2 darstellt.
Dafür gibt es an anderen Stellen Verbesserungen, wie einen DC out für Zubehör...mal schauen wie sich das alles entwickelt.



roki100
Beiträge: 17835

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von roki100 »

also angeblich produziert die Z-Cam sehr viel Noise...mehr als P6K. Stimmt das?

Normalerweise ist es so, dass mit nativ ISO wenig oder gar keine Rauschen etc. zu sehen ist. Bei Z-Cam soll das aber ganz schlimm sein und ohne NR geht nicht, weil auch Schattenbereich bei Tageslicht extrem rauscht. Mit ZRAW soll es nun umso schlimmer sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo roki,
ich habe mich als Besitzer der FS700R viel mit Raw und Rauschen beschäftigt und es gab so einige Besitzer, besonders die mit Odyssee Recorder, die immerwieder über Rauschen klagten.

Das Thema Rauschen in Zusammenhang mit Log & Raw ist wohl schon so alt wie die Formate selbst, da aber immer nur eine bestimmte Anzahl an Usern über dieses Phänomen klagten, war ich mir irgendwann ziemlich sicher, das dies hauptsächlich ein Anwender Problem ist und somit meißtens selbstgemacht weil es an Erfahrungen mangelt.

Ich konnte dieses Ausmaß an Rauschen nie wirklich nachvollziehen, da ich es in dem Ausmaß nie hatte.
Hier ist zb. ein User, der oft über diese Probleme klagte und manchmal frug ich mich wie er an ein derartiges Rauschen kam, das hatte ich höchstens bei 100K Iso.
Allerdings muß ich in diesem Fall schon sagen, das es wie gewollt ausschaut.

Was ich nur sagen wollte war, mach Dir mal keine Sorgen, moderne Sensoren rauschen nicht mehr so dll wenn man alles richtig macht. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mi 11 Sep, 2019 22:09, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Z-Cam E2 S6 Preis von 3.995 auf 2.995,- Dollar reduziert // IBC 2019

Beitrag von srone »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 10:46 Die höhere 6k Auflösung der „neueren“ cams hat eben ihren Preis. Du zahlst mehr, kriegst aber weniger fps. Dafür mehr MP und mehr DR. Für narratives arbeiten traumhaft.

Aber mal ehrlich. Würden die Kamerahersteller uns heute schon 6k150p mit 15+ Blenden anbieten, welche kamera sollten Sie uns dann die nächsten Jahre noch verkaufen? Im Mittelformat macht dich schon eine Fotolinse arm ;-)
ich habe noch einen ganzen koffer voll zenza bronica mf-linsen und warte nur begehrlichst darauf, dass es endlich den passenden und bezahlbaren cine-body dafür gibt, wegen mir dann auch 8k...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 6:40
» S: Videokamera
von Astradis - Mi 6:15
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 2:00
» Gelöscht
von vaio - Mi 1:08
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 22:48
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von rob - Di 17:13
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54