Filmemachen Forum



Wie verdient ein Produzent sein Geld?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
GWF-Team
Beiträge: 13

Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von GWF-Team »

HI, mich interessiert da mal eine Frage: wie verdient ein Produzent sein Geld?
Als Beispiel ein Filmproduzent will ein Film machen. Geht zu einem Sender, bekommt dafür auch die Bestätigung und bekommt von verschiedenen Förderungen eine Förderung. Dann engagiert er einen Produktionsleiter und das ganze Spiel nimmt seinen Lauf.
Frage ist, wie und wofür verdient der Produzent sein Geld?

Im Zuge meiner Recherche ist eine weitere Frage aufgekommen: In vielen Fällen, sehe ich "der Produzent hat immer das RISIKO" Wieso aber hat der Produzent das Risiko UND was hat der Produzent davon, wenn der Film ein Erfolg ist? (hierbei bezieht sich die Frage eher auf TV Film).

Für einige von euch sind das sicherlich blöde Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen?:)



Alf302
Beiträge: 234

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Alf302 »



GWF-Team
Beiträge: 13

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von GWF-Team »

Danke für den Link. Der hilft schon mal weiter. Aber wirklich alle Fragen beantwortet er nicht😅



Darth Schneider
Beiträge: 23485

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Darth Schneider »

Lies den Text nochmal, dann beantwortet das deine Fragen.
Ein Satz finde ich sagt doch schon genug, nämlich dieser.
Ein Producer ist am Ende des Tages ein Verkäufer....
Ich denke das trifft es doch genau in die Mitte.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 09 Sep, 2019 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Alf302 »

Was ist Unklar

Bist doch selber Produzent.

Vermutlich ein schlechter weil Du noch nicht weißt wie man Filme vermarktet



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von speven stielberg »

Mal so ausm Bauch raus: ein Produzent ist ein Investor. Er investiert in ein Projekt (Film) mit der Absicht, dass er das investierte Geld - idealerweise vermehrt - zurück bekommt. Überschuss = Verdienst. Irgendwie logisch - oder ... ?



cantsin
Beiträge: 16009

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von cantsin »

speven stielberg hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 12:27 Mal so ausm Bauch raus: ein Produzent ist ein Investor.
Nein, ein Produzent findet Investoren (und denkt sich vielleicht noch auf kreative Weise Finanzierungsmodelle für eine Filmproduktion aus), kauft die Rechte am Stoff, regelt Namens- und Markenrechte, budgetiert die Produktion, stellt das Team zusammen, regelt die Logistik (inkl. Verträge, Versicherungen, Drehorte etc.) und verkauft die Distributions-, Verwertungs- und Merchandisingrechte.

Dieser ziemlich lustige (und politische) Film handelt von einem - von Dustin Hoffman gespielten - Produzenten, der sich so darüber grämt, dass es keinen Oscar für "production" gibt, dass er zum Fake News-und Propaganda-Produzenten für einen schmierigen amerikanischen Präsidenten und letztlich von dessen Apparat umgebracht wird:



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Drushba »

Alf302 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 11:28 Bist doch selber Produzent.

Vermutlich ein schlechter weil Du noch nicht weißt wie man Filme vermarktet
Das macht der Verleih bzw. der Worldsale, nicht der Produzent ;)

Ansonsten ist im Link oben ganz gut zusammengefasst, wie es in D läuft. Entwicklung und Vorfinanzierung auf eigene Kosten, danach Einkommen über HU, Gewinn und/oder Producers fee. Das Geld dafür kommt i.d.R. von Sendern, Verleihern, Förderungen und Eigenkapital. Manche packen auch noch die Produktionsleitung/Herstellungsleitung als Eigenleistung mit rein und machen damit einen guten Schnitt.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Alf302 »

Aber irgendwie müssen doch Produzent und Verleih zusammenkommen ;-((



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Drushba »

Alf302 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 12:55 Aber irgendwie müssen doch Produzent und Verleih zusammenkommen ;-((
Die Guten haben eine Verleihabteilung im eigenen Haus. Ansonsten Klinken putzen bei den Verleihern, denn eine Verleihgarantie ist i.d.R. Voraussetzung für die Filmförderung und entsprechend begehrt.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25