Kameras Allgemein Forum



Kontrastumfang Sony AX700



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
stvideo1
Beiträge: 8

Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von stvideo1 »

Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Sony AX700 zugelegt und bin mit dem Bildstil im Großen und Ganzen sehr zufrieden – bis auf eine Sache: Ich filme häufig Rettungsfahrzeuge mit weißer Grundfarbe, und wenn ich so belichte, dass das Weiß nicht ausbrennt, sind die Umgebung und die orangefarbenen Elemente des Fahrzeugdesigns unnatürlich dunkel. Muss ich zwangsläufig in HDR aufnehmen, oder kann ich dem Problem anderweitig in den Einstellungen entgegewirken?

https://imgur.com/a/4BJPDzq – so stellt die Sony das Fahrzeug dar, die orangen Streifen sind fast schon braun und die weiße Karosserie ist überbelichtet.
https://imgur.com/a/QVFr9In – so stellt das iPhone dasselbe Fahrzeug dar, die orangen Streifen haben die korrekte Luminanz und die weiße Karosserie ist nicht überbelichtet.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von acrossthewire »

Einmal scheint voller Sonnenschein zu sein und einmal bedeckter Himmel das macht allein schon genug Unterschied im Weissabgleich. Nutzt du den den Standard Modus oder irgendein Picture Profile?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von stvideo1 »

Es geht mir in diesem Sinne gar nicht um den Weißabgleich, sondern um den Dynamikumfang.

Ich nutze das Standardprofil mit erhöhter Sättigung, sonst ist alles wie „ab Werk“.



rush
Beiträge: 15093

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von rush »

Der Dynamikumfang ist doch relativ groß im Beispiel - womöglich reicht es schon etwas Sättigung in der Post hineinzudrehen um das Orange etwas mehr "poppen" zu lassen um die damit gewohnte Farbe zu erhalten. Das iPhone Bild hat für meinen Begriff definitiv mehr Sättigung als der eher flachere ax700 Frame.

Orange ist jedoch per se eine sehr schwieige Farbe - davon können dir Bläulichtreporter und Baustellen-Filmer ganz sicher ein Lied von singen. Die Kanäle beginnen da schnell Mal zu kippen und dann sieht's richtig kagge aus...

Ob man da intern in der Kamera bereits in einem Presst der Kamera schrauben könnte wäre für jene Situationen ggfs. eine Überlegung bzw einen Versuch Wert. Allerdings wird das dann in anderen Situationen wahrscheinlich wieder daneben liegen.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22916

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von Jott »

iPhone-Farben sind von Haus aus - ohne Eingriff via Filmsoftware - quietschbunt. Die Sony hat diverse Profile, da ist halt irgend ein „mittelflaches“ aktiviert.

Im NLE beim iPhone Sättigung zurück, bei der Sony etwas rein, und schon ist dein Problem kleiner geworden.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von acrossthewire »

stvideo1 hat geschrieben: Fr 06 Sep, 2019 23:18 Ich nutze das Standardprofil mit erhöhter Sättigung, sonst ist alles wie „ab Werk“.
Das wundert mich aber, für mich sieht das auch eher wie ein HLG to Rec709 aus.
Einfach mal den Kontrast anziehen und dann poppen die Farben auch mehr.
Wenn ich mir den Test der Cam hier bei Slashcam ansehe ist das Standardprofil doch schon sehr bunt.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von stvideo1 »

Das relativ flache Bild kommt vom iPhone, das ausgebrannte von der Sony! Das ist ja gerade das Komische. Wenn ich den Kontrast anhebe, wird das Problem ja wohl noch größer.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von acrossthewire »

stvideo1 hat geschrieben: Sa 07 Sep, 2019 14:46 Das relativ flache Bild kommt vom iPhone, das ausgebrannte von der Sony! Das ist ja gerade das Komische. Wenn ich den Kontrast anhebe, wird das Problem ja wohl noch größer.
Das Sony Bild ist ausgebrannt weil du quasi die Tiefen Komplett weggeworfen hast, deshalb wirkt das Bild flach und ist trotzdem ausgebrannt.
Bildschirmfoto 2019-09-07 um 15.06.43.png
Wenn man das korrigiert und die und die Iphone Sättigung nimmt kommt man der Sache schon nahe.
Ich bin übrigens nach wie vor der Meinung, dass der Weissabgleich für die Farbe eine entscheidende Rolle spielt.
TuerSony (1 von 1).jpg
TuerIphone (1 von 1).jpg
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von stvideo1 »

Interessant! Das heißt, lieber etwas "unterbelichtet" aufnehmen, sodass man in der Postproduktion die Tiefen anhebt, aber immer noch ausreichend Details in den Lichtern hat?



rush
Beiträge: 15093

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von rush »

stvideo1 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 17:13 Interessant! Das heißt, lieber etwas "unterbelichtet" aufnehmen, sodass man in der Postproduktion die Tiefen anhebt, aber immer noch ausreichend Details in den Lichtern hat?
Jupp - insbesondere bei einem 8bit Codec ist das ein probates Mittel... kann zwar passieren das Du etwas Noise dazuaddierst - aber das ist je nach Bildinhalt nicht immer erheblich.
Ausgebrannte Lichter dagegen wirst Du bei 8bit 420 aka avchd bzw. im Sony Slang XAVC-S nicht mehr wiederherstellen können.
keep ya head up



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Kontrastumfang Sony AX700

Beitrag von stvideo1 »

Dann ist Bildrauschen wohl das geringere Übel! Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47