Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Canopus ADVC 300 oder Canopus ADVC 500? TBC am Videorecorder?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
slushy
Beiträge: 2

Canopus ADVC 300 oder Canopus ADVC 500? TBC am Videorecorder?

Beitrag von slushy »

Hallo zusammen!
Ich möchte nun endlich meine alten VHS und S-VHS - Bänder digitalisieren, bevor der Zahn der Zeit weiter an ihnen nagt.
Bei der Suche nach Geräten sind mir die oben genannten Canopus ADVC 300 und Canopus ADVC 500 aufgefallen. Wo der wesentliche Unterschied liegt ist für mich nicht ersichtlich - der 500er wirkt deutlich umfangreicher, allerdings hat er vermutlich kein TBC.
Weiterhin frage ich mich, ob ich bei der Anschaffung eines S-VHS-Recorders ebenfalls auf TBC achten soll. Müssen beide Geräte, also der Rekorder und der Canopus, darüber verfügen? Oder nur eines?
Vielen Dank schon mal an alle, die hierzu etwas zu sagen haben!



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: Canopus ADVC 300 oder Canopus ADVC 500? TBC am Videorecorder?

Beitrag von gizmotronic »

Hallo slushy,

ich habe den ADVC-700 bei mir im Einsatz. Den ADVC-300 hat ein Bekannter von mir. Beide CANOPUS-Wandler gehören unterschiedlichen, älteren Serien an, beide haben einen internen TBC. Der ADVC-500 hat genauso wie der 700er zusätzlich Komponenten-Eingänge serienmäßig. Der 300er bietet Komponenten-Ausgang nur über ein spezielles Kabel an. Der 700er hat zusätzlich auch Maschinensteuerung über RS422 (Sony 9pin). Wenn Du Komponente nicht brauchst reicht der 300er völlig aus. Bedenke jedoch, daß alle Geräte inzwischen weit über 10 Jahre alt sind und elektronische Macken haben können. Vor dem Kauf musst Du alles testen. Wichtig ist z.B. ob der Wandler überhaupt vom PC erkannt wird und ob überhaupt ein Videosignal in Farbe im Rechner ankommt. Das sind so meine Erfahrungen.

Zum Digitalisieren sollte man einen VCR mit TBC bevorzugen. Falls Du einen ohne TBC schon da hast, nimm den. Ich selbst habe einen JVC BR-S822E mit TBC Karte. Die musste ich allerdings bereits vor 4 Jahren generalüberholen (SMD-Elkos eingetrocknet).



slushy
Beiträge: 2

Re: Canopus ADVC 300 oder Canopus ADVC 500? TBC am Videorecorder?

Beitrag von slushy »

Danke für die ausführlichen Infos. Das Digitalisieren ist schon ein umfangreiches Feld, es ist mühsam, den Aufwand zu betreiben, sich da einzuarbeiten, wenn man bloß ein paar Kassetten digitalisieren will ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16