Postproduktion allgemein Forum



Aussetzer bei DV-In!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Marcel

Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Früher habe ich meine Filme mit Ulead VideoStudio zurück auf´s Band gespielt und das hat wunderbar funktioniert.
Jetzt habe ich zum ersten Mal komplett einen 16:9-Film mit Premiere und AFX erstellt. Die Software von Ulead liest diese DV-AVI´s leider nicht.
Beim Zurückspielen mit Premiere und auch WinDV treten immer wieder Aussetzer auf, wo dann auf der Cam Klötzchen zu sehen und ein verzerrtes Geräusch zu hören ist.
Ich habe schon Tipps aus der DV-FAQ probiert (div. Updates gemacht) und versucht, meine Festplatte zu defragmentieren. Den Film mit 1.9 GB will er allerdings nicht defragmentieren.
Hat jemand eine Ahnung, was man dort noch machen könnte?



Marcel

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Habe gerade eine Feststellung gemacht.
Bei VideoStudio funktioniert nach wie vor alles einwandfrei. Wenn ich mein Video in den Typ 1 verwandele, kann ich es dort überspielen, aber leider nicht in 16:9.
Premiere liest das Video nur im Typ 2 korrekt, kann es da aber nicht richtig überspielen. Bei Typ 1 wird die Länge falsch angezeigt und das Bild gar nicht auf die Cam übertragen, obwohl es Version 6 doch schon können sollte!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Markus »

Hallo Marcel,

ich hatte auch schon mal Probleme beim Exportieren von Premiere (6.5) auf Band (Sony TRV900). Meine Lösung war folgende: Ich habe die Ausgabe der Timeline auf die Firewire-Schnittstelle freigeschaltet (ging bei Premiere 6.5 nur über die Matrox-Videoschnittkarte), dann am Camcorder auf Aufnahme geschaltet und die Timeline von Anfang bis Ende wiedergegeben. Das hat immer reibungslos funktioniert.
Herzliche Grüße
Markus



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Kiara Borini »

Marcel hat geschrieben:Ich habe schon ... versucht, meine Festplatte zu defragmentieren. Den Film mit 1.9 GB will er allerdings nicht defragmentieren.
Hat jemand eine Ahnung, was man dort noch machen könnte?
Wenn sich der Film nicht defragmentieren lässt, hilft es evtl. mit einem Partitionsmanager die Partition zu verkleinern (sofern nicht noch eine freie zur Verfügung steht!) und im dann freien Bereich eine neue einzurichten. Hierhin kann man dann den Film kopieren. Er ist dan automatisch defragmentiert. Nach dem Exportieren auf Band kann man die neue Partition wieder löschen und der alten die ursprüngliche Größe zurückgeben.

Ich verwende übrigens für Video grundsätzlich frisch formatierte leere Partitionen, die nach Abschluss des Projekts wieder geputzt werden.

In der Projektdatei von Premiere lässt sich der neue Speicherplatz des Clips einfach mit dem Editor ändern; oder ein neues Projekt anlagen.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Marcel

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Danke schon mal für die Hilfe.
Markus, ich habe deinen Tipp mit der Timeline ausprobiert. Musste auch nichts umstellen, wurde gleich auf den Camcorder übertragen.
Anstatt 6 habe ich jetzt aber immer noch 4 Aussetzer gezählt, 2 Mal ist zwar das Bild weitergelaufen, aber es hat für bestimmt 1 Sekunde der Ton gefehlt...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Markus »

Hallo Marcel,

laufen auf Deinem Rechner noch andere Programme im Hintergrund? Oder ist die Performance zu eng bemessen?
Herzliche Grüße
Markus



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Kiara Borini »

Marcel hat geschrieben:Danke schon mal für die Hilfe.
Markus, ich habe deinen Tipp mit der Timeline ausprobiert. Musste auch nichts umstellen, wurde gleich auf den Camcorder übertragen.
Anstatt 6 habe ich jetzt aber immer noch 4 Aussetzer gezählt, 2 Mal ist zwar das Bild weitergelaufen, aber es hat für bestimmt 1 Sekunde der Ton gefehlt...
Fehlt der O-Ton, oder die Nachvertonung? Kommt es zu Aussetzern bei den Schnitten, Filtern und Überblendungen?

Wenn das der Fall ist, dann liegen die temporären Dateien, die Premiere anlegt, wahrscheinlich in einem Verzeichnis, das keinen schnellen Zugang ermöglicht. (defragmentiert, System-Partition etc.)

Versuch mal in Premiere diese Dateien in ein anderes Verzeichnis zu legen (unter Einstellungen) und neu zu berechnen. Vielleicht ist auch beim Rendern dieser Dateien ein Fehler aufgetreten. (Hakt es immer an der gleichen Stelle?)
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von hannes »

> (Hakt es immer an der gleichen Stelle?)

..dann kanst du davon ausgehen, daß der Ton da übersteuert ist.

Glückauf aus Essen
hannes
Glückauf aus Essen
hannes



Marcel

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Also, der Film ist schon fertig gerendert, insofern haben die Effekte keinen Einfluss auf das gesamte Video, da es sich auf dem PC auch einwandfrei abspielen lässt.

Die Aussetzer waren bis jetzt immer an verschiedenen Stellen.

Und das mit der Performance muss ich noch mal probieren, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41