Nathanjo

Magix VD 05 - 16:9 DVD Problem

Beitrag von Nathanjo »

Hi,
ich habe ein großes Problem (und ich fürchte, dass es eine Schwachstelle in Video Deluxe darstellt, aber dazu gleich mehr).

Ich habe ein 16:9 Video und ein 4:3 Video (Kurzfilm und Kommentare). Ich habe beide in ein Diskprojekt eingebunden, gibt auch keine Probleme, bei der gebrannten DVD sind die DAR-Tags richtig gesetzt, usw. ABER: Beim 16:9 Video gibt es einen Abspann und der wird unverständlicherweise in 4:3 dargestellt...eigentlich noch nichtmal richtig, es wird wirklich hineingezoomt so, dass die Hälfte nicht sichtbar am Rand verschwindet (und ich rede hier nicht von Overscan) und das ganze von unten nach oben auf dem ganzen 4:3 bildschirm ohne Letterbox-Streifen abläuft.

Nun gut, als Lösungsansätze habe ich erstmal den Kapitelmarker vor dem Abspann entfernt ("Vll. denkt er es wäre ein neues Video?"). Funktioniert nicht. Daraufhin hab ich ein 16:9 Bild (komplett schwarz) erstellt und es drunter gelegt, so dass er das ganze auf jeden Fall 16:9 darstellt. Funktioniert auch nicht. Dann hab ich testweise ein Video druntergelegt. Das Video ist vernünftig 16:9, der Abspann aber nicht. Im Videoeditor selber, d.h. im Vorschaufenster ist alles korrekt, aber im DVD-Vorschaufenster und auf der fertigen DVD nicht....ich bin am verzweifeln.

Jemand da der eine Lösung wüsste? Ist dringend, da ich heute Nachmittag den Film vorstellen muss (plus vorigem Rendering).

MfG,
Nathanjo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix VD 05 - 16:9 DVD Problem

Beitrag von Markus »

Hallo Nathanjo,

hast Du den Film direkt aus der Timeline als MPEG2 exportiert? Dann könntest Du versuchen, zunächst nur den Abspann als AVI (16:9) zu exportieren. Speichere dann das Projekt unter einem anderen Dateinamen und ersetze den Abspann gegen die neue AVI-Datei.

Falls das nicht funktioniert und zwischen Film und Abspann keine Musik läuft, könntest Du Film und Abspann auch in zwei separaten Teilen MPEG2-wandeln. Falls der Export des Abspanns dann (warum auch immer) nur in 4:3 fehlerfrei möglich ist, würde der Text dennoch unverzerrt laufen.

Viel Glück! ;-)

PS: Die Authoringsoftware ReelDVD erlaubt (vielleicht aus gutem Grund) keine Mischung von 4:3 und 16:9 auf einer DVD. Vielleicht hat ja der wiedergebende DVD-Player ein Problem mit dem Formatmix?
Herzliche Grüße
Markus



Nathanjo

Re: Magix VD 05 - 16:9 DVD Problem

Beitrag von Nathanjo »

Das mit dem Einzelexportieren hätte mir auch einfallen können, danke, das werd ich probieren. An sich ist mixen von 16:9 und 4:3 Material auf einer DVD aber kein Problem, da die Filme ja eigene DAR-Tags haben (bei kommerziellen DVDs sieht man das ja oft in den Kommentaren, dem Menü usw., die sind ja alle 4:3 im Gegensatz zum Film).

Trotzdem versteh ich nicht warum Magix das so ins Programm eingebaut zu haben scheint...das zerstört die ganze Logik und Einfachheit des Programms.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06