Filmemachen Forum



Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
rdcl
Beiträge: 1634

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von rdcl »

Pianist hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 08:34
rdcl hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 08:20 Und der Wert für den Kunden fließt nicht in die Kalkulation mit ein?
Der kann gerne einfließen, aber das wäre nicht kinospezifisch. Hier ging es ja um die zusätzlichen Kosten für den Einsatz im Kino.

Matthias
Finde ich schon. Kino wird erstmal generell mit höherer Qualität verbunden, und so fokussiert wie im Kino bekommst du deine Zuschauer eigentlich auch nirgendwo anders. Der Effekt für das Image der Firma ist da schon größer als z.B. im TV.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von Pianist »

Wie würdest Du denn sowas ins Angebot integrieren? Bei mir kostet der Drehtag und der Schnitt-Tag immer das gleiche. Beim Texten und Sprechen kann ich ein wenig variieren, aber genau diese Position käme bei einem Kinospot ja gar nicht vor. Ich weiß ja auch nicht, was da genau geplant ist, vielleicht werden auch Schauspieler, Maske usw. gebraucht. Dann sind das aber alles Fremdkosten, die den eigenen Gewinn nicht erhöhen.

Ich tu mich immer wahnsinnig schwer damit, irgendwelche Positionen zu erfinden, wenn ich weiß, dass das Budget höher ist als es bei mir üblicherweise kosten würde...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von rdcl »

Pianist hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 08:47 Wie würdest Du denn sowas ins Angebot integrieren? Bei mir kostet der Drehtag und der Schnitt-Tag immer das gleiche. Beim Texten und Sprechen kann ich ein wenig variieren, aber genau diese Position käme bei einem Kinospot ja gar nicht vor. Ich weiß ja auch nicht, was da genau geplant ist, vielleicht werden auch Schauspieler, Maske usw. gebraucht. Dann sind das aber alles Fremdkosten, die den eigenen Gewinn nicht erhöhen.

Ich tu mich immer wahnsinnig schwer damit, irgendwelche Positionen zu erfinden, wenn ich weiß, dass das Budget höher ist als es bei mir üblicherweise kosten würde...

Matthias
Ja, es ist auch wahnsinnig schwierig. Aber ich spreche nicht davon Positionen zu erfinden. Ich bin allerdings auch gerade erst auf dem Weg von Tagessätzen zu Projektpreisen.
Eine Möglichkeit wäre, eben nicht für jedes Projekt den selben Tagessatz zu berechnen. Oder man berechnet gar keine Tagessätze, sondern macht ein pauschales Angebot für das gesamte Projekt.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von Pianist »

rdcl hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 08:51 Eine Möglichkeit wäre, eben nicht für jedes Projekt den selben Tagessatz zu berechnen. Oder man berechnet gar keine Tagessätze, sondern macht ein pauschales Angebot für das gesamte Projekt.
Dann kommt man aber in Erklärungsnot, warum man diesmal einen anderen Preis aufruft als neulich. Und wenn man nur Pauschalpreise macht, müssen gute Einkäufer das Angebot zurückweisen, weil es keine Einzelpositionen enthält und somit nicht nachprüfbar ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ruessel
Beiträge: 10199

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von ruessel »

Seit ihr unkreativ?

Aufwand Kinoschriftarten

Aufwand Kinocodec, inkl. Tonsystem Check

Aufwand Postprduktion spezieller Kinofarbraum

Aufwand Framerate für digitale KinoProjektion

Aufwand Beleuchtung für Kinoprojektion

.........

Das sind hier jetzt schon locker 5-8K.
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 23484

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von Darth Schneider »

Kinoschriftarten ?
Was noch, Kino Catering ?
Schöne Schriften braucht es doch für jeden Film.
Ist das denn wirklich so ein besonderer Aufwand ?
Ich meine klar, so ein James Bond Titel mit Schriftzügen Im Vorspann kostet sicher zig Millionen.....
Aber man kann auch das Wort Kino vor jeden Punkt in der Rechnung setzen und darum einfach 100 000 € mehr verlangen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 27 Aug, 2019 09:22, insgesamt 1-mal geändert.



nic
Beiträge: 2028

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von nic »

Pianist hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 08:58
rdcl hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 08:51 Eine Möglichkeit wäre, eben nicht für jedes Projekt den selben Tagessatz zu berechnen. Oder man berechnet gar keine Tagessätze, sondern macht ein pauschales Angebot für das gesamte Projekt.
Dann kommt man aber in Erklärungsnot, warum man diesmal einen anderen Preis aufruft als neulich. Und wenn man nur Pauschalpreise macht, müssen gute Einkäufer das Angebot zurückweisen, weil es keine Einzelpositionen enthält und somit nicht nachprüfbar ist.

Matthias
Da hast du recht. Bei 3-10k kommt man manchmal mit Pauschalpreisen durch. In Gebieten jenseits davon eigentlich nicht mehr. Da darfst du auch gerne mal über einen 500 Euro Posten in einem 200k+ Projekt diskutieren und ihn nachweisen.

Wenn man das Budget ausreizen will, dann muss man - meiner Meinung nach - einfach tatsächlich die Qualität verbessern. Mehr Zeit in die Planung investieren, sich mehr Zeit bei der Inszenierung lassen, bessere Darsteller casten, ein größeres Team auffahren. Das kannst du so bis zum Grading und in die Mischung weitertreiben. Das durchbrechen der 80%-Marke ist schwierig und aufwändig. Durchgangsposten gibst du nicht 1:1 durch, dann würdest du ja effektiv Verlust machen, sondern mit einem Aufschlag, da du auch deine Expertise beim Auswählen der genau passenden Posten und dein Netzwerk mitverkaufst.



ruessel
Beiträge: 10199

Re: Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt

Beitrag von ruessel »

Ist das denn wirklich so ein besonderer Aufwand ?
Das weißt nur Du, große Firmen benötigen einen Posten mit Zahlen, wenn es im Budget noch liegt, geht es durch.

Außerdem finde ich Stereoton im Kino mehr als armselig. Alleine hier gibt es saftigen Aufschlag.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 11:05
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von cantsin - Sa 10:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Sa 10:32
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 9:34
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48