Postproduktion allgemein Forum



Aussetzer bei DV-In!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Marcel

Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Früher habe ich meine Filme mit Ulead VideoStudio zurück auf´s Band gespielt und das hat wunderbar funktioniert.
Jetzt habe ich zum ersten Mal komplett einen 16:9-Film mit Premiere und AFX erstellt. Die Software von Ulead liest diese DV-AVI´s leider nicht.
Beim Zurückspielen mit Premiere und auch WinDV treten immer wieder Aussetzer auf, wo dann auf der Cam Klötzchen zu sehen und ein verzerrtes Geräusch zu hören ist.
Ich habe schon Tipps aus der DV-FAQ probiert (div. Updates gemacht) und versucht, meine Festplatte zu defragmentieren. Den Film mit 1.9 GB will er allerdings nicht defragmentieren.
Hat jemand eine Ahnung, was man dort noch machen könnte?



Marcel

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Habe gerade eine Feststellung gemacht.
Bei VideoStudio funktioniert nach wie vor alles einwandfrei. Wenn ich mein Video in den Typ 1 verwandele, kann ich es dort überspielen, aber leider nicht in 16:9.
Premiere liest das Video nur im Typ 2 korrekt, kann es da aber nicht richtig überspielen. Bei Typ 1 wird die Länge falsch angezeigt und das Bild gar nicht auf die Cam übertragen, obwohl es Version 6 doch schon können sollte!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Markus »

Hallo Marcel,

ich hatte auch schon mal Probleme beim Exportieren von Premiere (6.5) auf Band (Sony TRV900). Meine Lösung war folgende: Ich habe die Ausgabe der Timeline auf die Firewire-Schnittstelle freigeschaltet (ging bei Premiere 6.5 nur über die Matrox-Videoschnittkarte), dann am Camcorder auf Aufnahme geschaltet und die Timeline von Anfang bis Ende wiedergegeben. Das hat immer reibungslos funktioniert.
Herzliche Grüße
Markus



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Kiara Borini »

Marcel hat geschrieben:Ich habe schon ... versucht, meine Festplatte zu defragmentieren. Den Film mit 1.9 GB will er allerdings nicht defragmentieren.
Hat jemand eine Ahnung, was man dort noch machen könnte?
Wenn sich der Film nicht defragmentieren lässt, hilft es evtl. mit einem Partitionsmanager die Partition zu verkleinern (sofern nicht noch eine freie zur Verfügung steht!) und im dann freien Bereich eine neue einzurichten. Hierhin kann man dann den Film kopieren. Er ist dan automatisch defragmentiert. Nach dem Exportieren auf Band kann man die neue Partition wieder löschen und der alten die ursprüngliche Größe zurückgeben.

Ich verwende übrigens für Video grundsätzlich frisch formatierte leere Partitionen, die nach Abschluss des Projekts wieder geputzt werden.

In der Projektdatei von Premiere lässt sich der neue Speicherplatz des Clips einfach mit dem Editor ändern; oder ein neues Projekt anlagen.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Marcel

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Danke schon mal für die Hilfe.
Markus, ich habe deinen Tipp mit der Timeline ausprobiert. Musste auch nichts umstellen, wurde gleich auf den Camcorder übertragen.
Anstatt 6 habe ich jetzt aber immer noch 4 Aussetzer gezählt, 2 Mal ist zwar das Bild weitergelaufen, aber es hat für bestimmt 1 Sekunde der Ton gefehlt...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Markus »

Hallo Marcel,

laufen auf Deinem Rechner noch andere Programme im Hintergrund? Oder ist die Performance zu eng bemessen?
Herzliche Grüße
Markus



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Kiara Borini »

Marcel hat geschrieben:Danke schon mal für die Hilfe.
Markus, ich habe deinen Tipp mit der Timeline ausprobiert. Musste auch nichts umstellen, wurde gleich auf den Camcorder übertragen.
Anstatt 6 habe ich jetzt aber immer noch 4 Aussetzer gezählt, 2 Mal ist zwar das Bild weitergelaufen, aber es hat für bestimmt 1 Sekunde der Ton gefehlt...
Fehlt der O-Ton, oder die Nachvertonung? Kommt es zu Aussetzern bei den Schnitten, Filtern und Überblendungen?

Wenn das der Fall ist, dann liegen die temporären Dateien, die Premiere anlegt, wahrscheinlich in einem Verzeichnis, das keinen schnellen Zugang ermöglicht. (defragmentiert, System-Partition etc.)

Versuch mal in Premiere diese Dateien in ein anderes Verzeichnis zu legen (unter Einstellungen) und neu zu berechnen. Vielleicht ist auch beim Rendern dieser Dateien ein Fehler aufgetreten. (Hakt es immer an der gleichen Stelle?)
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von hannes »

> (Hakt es immer an der gleichen Stelle?)

..dann kanst du davon ausgehen, daß der Ton da übersteuert ist.

Glückauf aus Essen
hannes
Glückauf aus Essen
hannes



Marcel

Re: Aussetzer bei DV-In!

Beitrag von Marcel »

Also, der Film ist schon fertig gerendert, insofern haben die Effekte keinen Einfluss auf das gesamte Video, da es sich auf dem PC auch einwandfrei abspielen lässt.

Die Aussetzer waren bis jetzt immer an verschiedenen Stellen.

Und das mit der Performance muss ich noch mal probieren, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17