Kameras Allgemein Forum



Wo ist Arri?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Kamerafreund
Beiträge: 463

Wo ist Arri?

Beitrag von Kamerafreund »

Kurze blöde Frage: Warum ist Arri in der Kamera Bestenliste nicht dabei?



roki100
Beiträge: 17834

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von roki100 »

Kamerafreund hat geschrieben: Fr 16 Aug, 2019 19:32 Kurze blöde Frage: Warum ist Arri in der Kamera Bestenliste nicht dabei?
weil jeder weißt, es ist die beste... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24146

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von Darth Schneider »

Panavision gibts dann da auch noch, die sind so gut die kann man nicht mal kaufen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von Paralkar »

Welche Bestenliste, die sind doch regelmässig die meist genutzten Kameras bei Golden Globes, Oscars, Sundance & Cannes etc.???
DIT/ digital Colorist/ Photographer



cantsin
Beiträge: 16252

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von cantsin »

Der TO meint wohl die Slashcam-Kamera-Bestenliste:
https://www.slashcam.de/4K-Kamera-Beste ... ema-Kamera

Da sind aber nur Mid-Range- oder Low Budget-Kameras drin, die im normalen AV-Fachhandel erhältlich sind oder (wie die Sony Venice) der Slashcam-Redaktion zum Testen überlassen wurden.

Arri, RED & Co. sind ja auch eher Verleihkameras.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2019 10:40 Der TO meint wohl die Slashcam-Kamera-Bestenliste:
https://www.slashcam.de/4K-Kamera-Beste ... ema-Kamera

Da sind aber nur Mid-Range- oder Low Budget-Kameras drin, die im normalen AV-Fachhandel erhältlich sind oder (wie die Sony Venice) der Slashcam-Redaktion zum Testen überlassen wurden.

Arri, RED & Co. sind ja auch eher Verleihkameras.
Naja. Ne RED ist ja in der Liste.
Aber kann es schon verstehen. Würde auch gerne mal ne Arri dad rinnen sehen. Einfach mal als Vergleich.

Wobei ich mir Sicher bin das vom CHART alleine der Unterschied einfach jetzt nicht so stark zu den anderen Top Platzierungen sein würde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16252

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 08:07 Naja. Ne RED ist ja in der Liste.
Mit der Scarlet, REDs bisher einzigem (und mittlerweile abgestaubten) Versuch, auch im Midrange-Markt zu verkaufen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 12:36
-paleface- hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 08:07 Naja. Ne RED ist ja in der Liste.
Mit der Scarlet, REDs bisher einzigem (und mittlerweile abgestaubten) Versuch, auch im Midrange-Markt zu verkaufen.
Aber sie ist drinnen! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von Kamerafreund »

Na gut, dann Kauf ich halt ne Blackmagic und keine Arri ;)



cantsin
Beiträge: 16252

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von cantsin »

Kamerafreund hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 14:48 Na gut, dann Kauf ich halt ne Blackmagic und keine Arri ;)
Der billigste Arri-Body (Amira, maximal ProRes 422 1080p in Rec709, kein Log) kostet brutto knapp 32.000 Euro...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nic
Beiträge: 2028

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 15:51
Kamerafreund hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 14:48 Na gut, dann Kauf ich halt ne Blackmagic und keine Arri ;)
Der billigste Arri-Body (Amira, maximal ProRes 422 1080p in Rec709, kein Log) kostet brutto knapp 32.000 Euro...
Alexa Classics bekommst du generalüberholt von Arri für um die 10k. Und die günstigste Kamera von Red bisher war die Raven, nicht die Scarlet-W.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von Jan »

Wer arbeitet denn beim Film mit RED? Das sind doch nur Fanboys oder Leute die von Red gesponsert werden, ziemlich oft handelt es sich um amerikanische Filmer.

Ein Arri-Test hier würde auch gar nicht so viel bringen, einige Stärken die diese Firma hat, sieht man nicht auf einer Testchart bei beispielsweise einem Schärfetest.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

Jan hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 18:43 Wer arbeitet denn beim Film mit RED? Das sind doch nur Fanboys oder Leute die von Red gesponsert werden, ziemlich oft handelt es sich um amerikanische Filmer.

Ein Arri-Test hier würde auch gar nicht so viel bringen, einige Stärken die diese Firma hat, sieht man nicht auf einer Testchart bei beispielsweise einem Schärfetest.
Spricht der Arri-Fanboy.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von Jan »

Auch wenn ich nicht in München seit jetzt fast 15 Jahren wohnen würde, wäre es so. Ich habe in der langen Zeit immer mal wieder Kontakt mit der Filmbranche gehabt und durfte auch ab und zu bei den Sets mit dabei sein. Bei Arri geht es auch nicht nur um die besten Hauttöne der Arri-Sensoren oder um den besten Dynamikumfang, es ist auch ein Zusammenspiel zwischen Wertigkeit, Langlebigkeit und vernünftig erlernbaren Konzept. Es geht bei Arri eigentlich nie um den nicht geringen Listenpreis, man leiht sich die Kamera und möchte das beste aus dem eigenen Können rausholen, das ist Arri.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von nic »

Jan hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 18:43 Wer arbeitet denn beim Film mit RED? Das sind doch nur Fanboys oder Leute die von Red gesponsert werden, ziemlich oft handelt es sich um amerikanische Filmer.

Ein Arri-Test hier würde auch gar nicht so viel bringen, einige Stärken die diese Firma hat, sieht man nicht auf einer Testchart bei beispielsweise einem Schärfetest.
Red nutzen also amerikanische Filmer, die dafür von Red bezahlt werden?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von -paleface- »

Jan hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 18:43 Wer arbeitet denn beim Film mit RED? Das sind doch nur Fanboys oder Leute die von Red gesponsert werden, ziemlich oft handelt es sich um amerikanische Filmer.
Shane Hurlbut ist RED user. Und der macht "rein Kamera technisch" echt gute Sachen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

Na dann mal los.
Wer erkennt die Arri:



Übrigens schon witzig, welch ein Drumm die Mini im Vergleich zur Pocket ist. :)



nic
Beiträge: 2028

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von nic »

A, C - BMD
B - Mini
D - Dragon



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

nic hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 20:49 A, C - BMD
B - Mini
D - Dragon
Wie kommst du darauf?

Auf meinem Bildschirm hier kann ich´s nicht beurteilen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von nic »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 21:05
nic hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 20:49 A, C - BMD
B - Mini
D - Dragon
Wie kommst du darauf?

Auf meinem Bildschirm hier kann ich´s nicht beurteilen.
A, C sind sehr ähnlich. B ist etwas satter in den Hauttönen und D ist insgesamt etwas gelblastiger.

(Außerdem kannst du es am Winkel erkennen...)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab diesen Sommer Ferien beim "Bergdokter" gemacht und bei Dreharbeiten zugeschaut,
die haben auf RED gedreht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

nic hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 21:07
iasi hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 21:05

Wie kommst du darauf?

Auf meinem Bildschirm hier kann ich´s nicht beurteilen.
A, C sind sehr ähnlich. B ist etwas satter in den Hauttönen und D ist insgesamt etwas gelblastiger.

(Außerdem kannst du es am Winkel erkennen...)
So knallige Farben kenne ich von Red gar nicht. :)
Was stellt denn die A-Cam bei 1:54 mit dem Stativ im Hintergrund an? :)
Youtube lässt zudem das Rot des Shirts beim ersten Test ganz schön tanzen.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von Jan »

Für mich ist D doch recht eindeutig Red und B Alexa. Mal schauen was rauskommt..... Bei solchen Tests kann man sich immer wunderbar blamieren, die Mehrzahl bei Youtube ist da auch nicht der gleichen Meinung.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

Ich würde mich sicherlich blamieren.
Zumal es eben auch darauf ankommt, was mit dem RAW-Material angestellt wird. Mir scheint das Material von Kamera D jedenfalls zu viel Farbe reingehauen bekommen zu haben.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von roki100 »

nic hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 21:07 (Außerdem kannst du es am Winkel erkennen...)
und was wenn er die Kameras genau deswegen anders positioniert hat? :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von -paleface- »

Finde A und C am hübschesten.
D gefälltt mir bei allen Shots nicht.
B geht ab und an.

Sollte jetzt D auf einmal Arri oder RED sein, zeigt mir dass, das der Herr irgendwas falsch gemacht hat mit seinem Material.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von -paleface- »

Sehe gerade auf einen BTS Foto das er unterschiedliche Objektive genommen hat.
An der Pocket war z. B. ein Walimex und an der RED ein Master Prime.

Das ist natürlich Quatsch so einen Vergleich zu machen....
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von -paleface- »

Screenshot_20190820_074231_com.google.android.youtube.jpg
-paleface- hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 07:42 Sehe gerade auf einen BTS Foto das er unterschiedliche Objektive genommen hat.
An der Pocket war z. B. ein Walimex und an der RED ein Master Prime.

Das ist natürlich Quatsch so einen Vergleich zu machen....
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei dem was der dreht, sorry, aber da erwartet man doch nicht wirklich einen ernsthaften Vergleich der als Basis wenigstens annähernd Gleichberechtigt oder Gleichwertig ist.

So lieb ich mein Wali habe, aber bei T1.5 ist sie blau und ab T2 gelb und so eine softe Tröte mit einer MasterPrime in Rennen zu bringen, ist schon albern, aber wer weiß, vielleicht wollte er ja nur vergleichen wie alle Cams als realword miteinander vergleichbar sind, oder er wollte bei seinen groupies wieder einen auf dicke Hose machen, sieht man ja schon daran das dort professionelle Testcharts hängen und er sie nicht mal wirklich verwendet und stattdessen seine überbelichteten Girls davor stellt.

Lustig das man solche Test ernsthaft diskutiert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14795

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 21:05
Auf meinem Bildschirm hier kann ich´s nicht beurteilen.
Du siehst aber schon mehr als deutliche Unterschiede, oder etwa nicht?
Falls nicht: Hat sich Die Suche nach Deiner "passenden" Kamera hiermit erledigt wenn Du da bereits nichts beurteilen/unterscheiden kannst...

Für mich war beim ersten Blick am winzigen Tablet Variante A am "gefälligsten" - gefolgt von C.
B empfand ich okay.
D als merkwürdig farbstichig... falscher WB oder keine Ahnung - sieht hier jedenfalls nicht so prall aus.
Der Ersteindruck bestätigte sich nun auch am großen Screen.

Vom Aufbau der Kameras her (sofern sie das nicht verändert haben) könnte also nic's Tendenz durchaus so zutreffen.

@kluster: Das man von Tom Antos nun nicht unbedingt die aller genauesten Tests erwarten darf sollte einem durchaus bewusst sein wenn man schon das ein oder andere von ihm gesehen hat. Netter Typ, keine Frage... aber er wird massiv gesponsort mit "Testexemplaren" und übersieht hier und da auch gern mal Kleinigkeiten... Zudem wird nur wenige Minuten auf den "Test" eingegangen und 2/3 des Videos flimmern dann irgendwelche Testaufnahmen der P6K über den Schirm - obwohl das Video doch eigentlich als ein "VS" betitelt ist.. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22209

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von Jott »

-paleface- hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 07:42Das ist natürlich Quatsch so einen Vergleich zu machen....
Ist doch nur Eigen-PR, kein irgendwie ernsthafter Test. Der könnte auch ein iPhone gegen eine Eva antreten lassen, völlig egal, es geht nur um die Steigerung seines Bekanntheitsgrades. Gut funktionierende Masche.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry wenn ich jetzt etwas lästere, aber lustig ist der schon, in irgendeinem Video hat er voll auf dicke Hose gemacht und einen Berg an Equipment aufgefahren und ein bisschen bts gepostet zu seinem neuen angeblich aufwendigem Musikvideo, welches er dann auch mit hoch behafteten Erwartugen verlinkt hat.

Junge, das war aber mal ein knaller Video, da sind die von so manchem YT Newbie mit dslm und Gimbal um einiges professioneller und besonders kreativer, aber wer im Glashaus... ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 08:51
iasi hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 21:05
Auf meinem Bildschirm hier kann ich´s nicht beurteilen.
Du siehst aber schon mehr als deutliche Unterschiede, oder etwa nicht?
Falls nicht: Hat sich Die Suche nach Deiner "passenden" Kamera hiermit erledigt wenn Du da bereits nichts beurteilen/unterscheiden kannst...

Für mich war beim ersten Blick am winzigen Tablet Variante A am "gefälligsten" - gefolgt von C.
B empfand ich okay.
D als merkwürdig farbstichig... falscher WB oder keine Ahnung - sieht hier jedenfalls nicht so prall aus.
Der Ersteindruck bestätigte sich nun auch am großen Screen.

Vom Aufbau der Kameras her (sofern sie das nicht verändert haben) könnte also nic's Tendenz durchaus so zutreffen.
Dass sich die Bildchen unterscheiden, ist schon klar. Nur zeigt doch die unterschiedliche Wertung, dass die Beurteilung von sehr vielen Faktoren abhängt.
Diese Bildchenvergleicherei ist eben nicht mehr als spaßig. Danach würde ich sicherlich nicht meine "passende" Kamera auswählen. ;)

Wer weiß, wie viele Rädchen und Schieber man z.B. in Resolve drehen kann, nimmt doch solche Vergleiche nicht wirklich ernst. Die D-Ergebnisse wurden - wie du selbst sagst - vermurkst.
Selbst der Camerashootout 2012, bei dem jeweils eingearbeitete Teams mit ihren Kameras antraten, lieferten keine wirklich aussagekräftigen Ergebnisse. Interessant war aus meiner Sicht der Workflow - und hier speziell die aufgewendete Zeit für die Ausleuchtung.

Die Bildqualität, die man heute aus Kameras herausholen kann, hat ein solches Niveau erreicht, dass mich viel mehr interessiert, wie sich die hohe Bildqualität aus der Kamera herauskitzeln lässt.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von nic »

iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:08 Die Bildqualität, die man heute aus Kameras herausholen kann, hat ein solches Niveau erreicht, dass mich viel mehr interessiert, wie sich die hohe Bildqualität aus der Kamera herauskitzeln lässt.
Licht und Ausstattung.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 07:42
Das ist natürlich Quatsch so einen Vergleich zu machen....
Klar sind solche Vergleiche Quatsch. Dies gilt nicht nur für diesen hier.

Es ist eigentlich nur spaßig.

Zumindest müsste er Infos über die exakten Belichtungsdaten, (wie du sagst) verwendeten Objektive und die Ausleuchtung liefern und die Raw-Dateien zur Verfügung stellen.
Und selbst dann ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42