Sony Forum



ISO/Gain bei slog/Sony Z90 und Co.



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rainermann
Beiträge: 1722

ISO/Gain bei slog/Sony Z90 und Co.

Beitrag von rainermann »

Wenn man bei der FS7 mit slog dreht (cine mode, nicht custom), ändert sich beim verstellen der ISO bzw. des EI am eigentlichen file ja nichts. Nur evtl. die Helligkeiten der Monitor lut. Bei der Z90 hab ich nun folgendes beobachtet: erst einmal ändert die ISO dabei auch das slog-file an sich. Wenn ich nun z.B. mit 1250 etwas aufnehme und mich dabei eher im unteren Bereich befinde, rauscht es am Ende mit lut drauf mehr, als wenn ich gleiches Bild mit erhöhter ISO aufnehme, um das ganze in den höheren Bereich zu pushen. D.h. ich habe ein rauschärmeres Bild, trotz höherer ISO, da bei slog für die Highlights mehr Raum für Daten zur Verfügung steht, als in den Schatten bzw. dem unteren Bereich. Dreht man zu weit auf, ist es auch nicht mehr schön, aber bei ich sag mal 1250 bis 6400/8000 ISO kann das durchaus laut meinen Tests zutreffen... ich frag mal ganz doof: warum? Hohe ISO=mehr noise, so war es doch immer? Oder steigt da gleich die interne Rauschunterdrückung mit ein? Ich gratuliere schon mal denjenigen, die meinem Geschreibsel folgen können..



pillepalle
Beiträge: 10980

Re: ISO/Gain bei slog/Sony Z90 und Co.

Beitrag von pillepalle »

Ich weiß nicht genau wie das bei Deiner Kamera ist, aber bei filmenden Fotoapparaten macht es immer noch einen Unterschied, ob man die ISO hochdreht, oder nachträglich die Belichtung hochzieht. Unterbelichtet rauschen die Bilder natürlich, wenn man die Schatten nachträglich hochzieht. Dreht man die ISO während der Aufnahme hoch und belichtet sie satter hat man rauschärmere Bilder mit geringerer Dynamik. Das muss man meiner Meinung nach für seine Kamera und seinen Workflow selber ausprobieren/herausfinden wie viel Rauschen noch toleriert wird. Prinzipiell drehe ich die ISO nur hoch wenn es sein umbedingt muss (weil es sonst zu stark rauscht) und nehme den Verlust an Dynamik (durch's hochdrehen der ISO) dann wohl oder übel in Kauf.

Das was Du meinst bezieht sich ganz generell auf die Lichtmenge. Natürlich rauscht eine ISO 800 Aufnahme weniger als eine ISO 3200 Aufnahme, wenn sie beide korrekt belichtet sind. Dann war bei der ISO 800 Aufnahme aber auch viermal so viel Licht vorhanden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: ISO/Gain bei slog/Sony Z90 und Co.

Beitrag von rainermann »

pillepalle hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 22:32 Natürlich rauscht eine ISO 800 Aufnahme weniger als eine ISO 3200 Aufnahme, wenn sie beide korrekt belichtet sind. Dann war bei der ISO 800 Aufnahme aber auch viermal so viel Licht vorhanden.

VG
So kenne ich es ja auch. Hier aber rauscht bei der Z90 das 3200er Bild weniger, als das 800er Bild, wenn das 800er Bild zu sehr in die Schatten geht. Also zu sehr am Anfang der slog-Kurve sitzt. Pusche ich das Bild per 3200ISO rauf in die Lichter (und hau es nachher mit einer entsprechenden LUT wieder ins Normale), rauscht das Ergebnis weniger. ISO Rauschen vs Slog-Rauschen sozusagen... Und irgendwann kippt das ganze natürlich wieder und das ISO-Rauschen nimmt überhand. Aber ähnliches hast ja schon mit dem Fotografieren angesprochen.



pillepalle
Beiträge: 10980

Re: ISO/Gain bei slog/Sony Z90 und Co.

Beitrag von pillepalle »

Ja genau. Wenn Du die Bilder immer satt belichtest indem Du die Empfindlichkeit erhöhst (quasi to the right) rauschen sie weniger. Dafür verlierst Du aber dementsprechend viel Dynamik (Lichter clippen schnell). Deshalb kommen manche auch auf ein unheimlich 'gutes' Rauschverhalten bei ihrer Kamera. Wenn die Bilder überbelichtet sind, rauschen sie auch bei höheren ISO kaum. Ich persönlich belichte eher knapp und nehme etwas rauschen in Kauf. Aber das ist Geschmackssache.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16630

Re: ISO/Gain bei slog/Sony Z90 und Co.

Beitrag von cantsin »

rainermann hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 22:01 ich frag mal ganz doof: warum? Hohe ISO=mehr noise, so war es doch immer?
Die Gleichung gilt nicht mehr bei Dual-Gain-Sensoren, wie sie auch von Sony hergestellt werden. Da rauscht die zweite native, hohe ISO weniger als eine mittlere ISO. (Habe allerdings keine Ahnung, ob in der Z90 solch ein Sensor sitzt.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05