srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:16 Aber eine Pocket standardmäßig mit Vintage-PLs zu nutzen... wieso? Um die sinnvoll zu betreiben, musst du definitiv aufriggen. Da tun dir die paar Gramm zu einer EVA oder UMP nicht weh und geben dir mit ihren weniger fummeligen Bodies ein Vielfaches an ‚usability‘ oben drauf.
warum nicht?, das ist der style der zeit, ob du nun hinten ein smartphone, eine bmpcc oder irgendein kästchen mit irgendeinem sensor dranklatschst, who cares, solange es ein halbwegs tauglicher codec ist? der gedanke an optiken geht an der body-love-fraktion vorbei...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



nic
Beiträge: 2028

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von nic »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25
nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:16

Ich kann‘s verstehen, wenn man die Pocket mal hier und da als leichte Zweitkamera mit einer Optik des gleichen Satzes PL-Glas der A-Cam nutzen will. Aber eine Pocket standardmäßig mit Vintage-PLs zu nutzen... wieso? Um die sinnvoll zu betreiben, musst du definitiv aufriggen. Da tun dir die paar Gramm zu einer EVA oder UMP nicht weh und geben dir mit ihren weniger fummeligen Bodies ein Vielfaches an ‚usability‘ oben drauf.
Genau um das hier und da geht es doch. Die Pocket 4k bietet all diese Möglichkeiten. Auch bei der neuen kleinen Sigma wurde ein Mount gewählt, der viele Adapter problemlos zulässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
Dieser Anwendungsfall wird die absolute Ausnahme bleiben. Da lohnt es sich für BMD kaum auch nur darüber nachzudenken. Die meisten kaufen sich wohl eine Pocket, flanschen irgendeine Fotooptik an, setzen alles auf einen Gimbal und rennen los.



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:34
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25

Genau um das hier und da geht es doch. Die Pocket 4k bietet all diese Möglichkeiten. Auch bei der neuen kleinen Sigma wurde ein Mount gewählt, der viele Adapter problemlos zulässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
Dieser Anwendungsfall wird die absolute Ausnahme bleiben. Da lohnt es sich für BMD kaum auch nur darüber nachzudenken. Die meisten kaufen sich wohl eine Pocket, flanschen irgendeine Fotooptik an, setzen alles auf einen Gimbal und rennen los.
Wenn man sich so die Facebook-Gruppen anschaut:

Da werden Projektionsoptiken adaptiert, historische Pezvals angeklebt. Chinesen produzieren 3000 Bohnen Anamorphoten für die GH5 mit MFT Anschluss. Hochzeitsvideos ohne Blue-Strikes lassen sich nicht mehr verkaufen...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:34
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25

Genau um das hier und da geht es doch. Die Pocket 4k bietet all diese Möglichkeiten. Auch bei der neuen kleinen Sigma wurde ein Mount gewählt, der viele Adapter problemlos zulässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
Dieser Anwendungsfall wird die absolute Ausnahme bleiben. Da lohnt es sich für BMD kaum auch nur darüber nachzudenken. Die meisten kaufen sich wohl eine Pocket, flanschen irgendeine Fotooptik an, setzen alles auf einen Gimbal und rennen los.
der anwendungsfall, der momentan gern gesehen wird, was aber das weitergehende in jeglichster form, nicht ausschliesst...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:47 Wenn man sich so die Facebook-Gruppen anschaut:

Da werden Projektionsoptiken adaptiert, historische Pezvals angeklebt. Chinesen produzieren 3000 Bohnen Anamorphoten für die GH5 mit MFT Anschluss. Hochzeitsvideos ohne Blue-Strikes lassen sich nicht mehr verkaufen...
so ist unsere zeit, prinzipiell bin ich bei dir, im sinne einer qualitativ durchgängigen aufnahmestrecke, doch ist es das was die leute sehen wollen, ist nicht lomo oder sofortbildkameralook eher schick?

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:54
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:47 Wenn man sich so die Facebook-Gruppen anschaut:

Da werden Projektionsoptiken adaptiert, historische Pezvals angeklebt. Chinesen produzieren 3000 Bohnen Anamorphoten für die GH5 mit MFT Anschluss. Hochzeitsvideos ohne Blue-Strikes lassen sich nicht mehr verkaufen...
so ist unsere zeit, prinzipiell bin ich bei dir, im sinne einer qualitativ durchgängigen aufnahmestrecke, doch ist es das was die leute sehen wollen, ist nicht lomo oder sofortbildkameralook eher schick?

lg

srone
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in dem Moment, wo ein Zuschauer auf einen Look oder die Kameraarbeit aufmerksam wird, ein Film verloren hat - sogar ein Werbespot.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:15
srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:54

so ist unsere zeit, prinzipiell bin ich bei dir, im sinne einer qualitativ durchgängigen aufnahmestrecke, doch ist es das was die leute sehen wollen, ist nicht lomo oder sofortbildkameralook eher schick?

lg

srone
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in dem Moment, wo ein Zuschauer auf einen Look oder die Kameraarbeit aufmerksam wird, ein Film verloren hat - sogar ein Werbespot.
da bin ich bei dir, was aber, darum ging es, den einsatz, einiger abstrusen konstruktionen nicht ausschliesst?

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:22
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:15

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in dem Moment, wo ein Zuschauer auf einen Look oder die Kameraarbeit aufmerksam wird, ein Film verloren hat - sogar ein Werbespot.
da bin ich bei dir, was aber, darum ging es, den einsatz, einiger abstrusen konstruktionen nicht ausschliesst?

lg

srone
Auf keinen Fall!



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:30
srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:22

da bin ich bei dir, was aber, darum ging es, den einsatz, einiger abstrusen konstruktionen nicht ausschliesst?

lg

srone
Auf keinen Fall!
was ja bedeuten würde, man erstellt den look erst in der post?

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:39
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:30

Auf keinen Fall!
was ja bedeuten würde, man erstellt den look erst in der post?

lg

srone
Auf keine Fall ausschliessen meinte ich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25 Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
L-Mount ist ein Gemeinschaftsprojekt (L-Mount Alliance) von Sigma, Leica und Pany (wobei letzere schon seit Jahrzehnten eng zusammenarbeiten).
Ich glaub ned daß die eine starke Konkurrenz BM so einfach mitspielen lassen.

Macht auch keinen Sinn, geschickter wäre es von BM ein Mount mit extrem kurzen Auflagemaß zu produzieren, und entsprechende Adapter anzubieten, wie es Kinefinity macht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:47 Macht auch keinen Sinn, geschickter wäre es von BM ein Mount mit extrem kurzen Auflagemaß zu produzieren, und entsprechende Adapter anzubieten, wie es Kinefinity macht.
eben mft, e-mount etc....ef ist da ein bischen "weit" weg...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:47
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25 Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
L-Mount ist ein Gemeinschaftsprojekt (L-Mount Alliance) von Sigma, Leica und Pany (wobei letzere schon seit Jahrzehnten eng zusammenarbeiten).
Ich glaub ned daß die eine starke Konkurrenz BM so einfach mitspielen lassen.

Macht auch keinen Sinn, geschickter wäre es von BM ein Mount mit extrem kurzen Auflagemaß zu produzieren, und entsprechende Adapter anzubieten, wie es Kinefinity macht.
Eben: o ä.



MarcusG
Beiträge: 237

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von MarcusG »

Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.



iasi
Beiträge: 29084

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

MarcusG hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 12:44 Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.
Es sprechen durchaus noch andere Punkte für die Pocket 6k.
U.a. die Bedienung.



rush
Beiträge: 15015

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

MarcusG hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 12:44 Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.
Mit Speedy ist die P4K ja beinahe auf "S35 Niveau"... Inkl RAW-Option und ebenfalls bis 50/60p @4k, mit Ton. *ThumbsUp*.

Ist also sicher Geschmäckle wenn man die Filmerei bevorzugt - aber die Fuji ist sicher auch eine gute Option wenn man AF mag oder damit bspw. auch Mal fotografieren möchte.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 14:36 aber die Fuji ist sicher auch eine gute Option wenn man AF mag oder damit bspw. auch Mal fotografieren möchte.
... und wer kein Interesse hat ernsthaft über 800 Iso zu filmen / fotografieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

MarcusG hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 12:44 Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.
Na das können inzwischen genug Systeme. Die T3 oder auch die EVA1 als HEVC hochkomprimiert. Die Pocket macht das halt in raw oder ProRes.

Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 15:02
Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:16
wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 15:02
Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Nur bei den DSLR. Wo wir wieder bei dem schwachsinnigen EF Mount wären. Ein Adapter mit ND Throttle kostet etwa 90€ und gibt es für E-Mount, MFT und sogar Canon selber bietet einen für ihren neuen Mount an.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:16
wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 15:02
Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Der Unterschied verschwindet doch längst. Abgesehen davon ist das Gerät zum Filmen - und dafür braucht es halt ND Filter.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:20
Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:16

Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Nur bei den DSLR. Wo wir wieder bei dem schwachsinnigen EF Mount wären. Ein Adapter mit ND Throttle kostet etwa 90€ und gibt es für E-Mount, MFT und sogar Canon selber bietet einen für ihren neuen Mount an.
Na ergänzen kann man ja fast Alles irgendwie. Nur wozu ist das notwendig?

Abgesehen davon ist das Gerät schon reizvoll, keine Frage.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29084

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

EF ist unter den Digi-Cine-Cams nun einmal verbreitet.
Neben PL.



Jott
Beiträge: 22653

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Jott »

Als ob es zum Beispiel für die Canon C-Serie keine Cine-Optiken gäbe. Geht‘s nicht ein bisschen um Schw...vergleiche?



iasi
Beiträge: 29084

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 19:12 Als ob es zum Beispiel für die Canon C-Serie keine Cine-Optiken gäbe. Geht‘s nicht ein bisschen um Schw...vergleiche?
Versteh ich jetzt nicht.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Banolo »

Ist der read bei der PC4K 1 zu 1?

Also wäre das 4K Bild der PC6K deutlich besser? weil es von 21MP es auf 4K runter rechnet?



cantsin
Beiträge: 16627

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:24 Ist der read bei der PC4K 1 zu 1?

Also wäre das 4K Bild der PC6K deutlich besser? weil es von 21MP es auf 4K runter rechnet?
Ja und ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 19:00 Abgesehen davon ist das Gerät zum Filmen - und dafür braucht es halt ND Filter.
Wie bei Red und Arri Kameras (von Film-Kameras ganz zu schweigen)....
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29084

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:24 Ist der read bei der PC4K 1 zu 1?

Also wäre das 4K Bild der PC6K deutlich besser? weil es von 21MP es auf 4K runter rechnet?
Für 4k-Ergebnisse sind die 6k-Raw natürlich besser, denn 4k-Bayer-Auflösung bringen nicht wirklich 4k.

Die Pocket 6k ist nun eigentlich eine echte 4k-Kamera. Die Pocket 4k war es genau genommen noch nicht.

Aber mal ehrlich: Niemand könnte unterscheiden, von welcher Kamera eine Aufnahme aus einer realen Produktion nun stammte.
Bei The Revenant könnte ich nicht sagen, welche Einstellung nun mit welcher Kamera gedreht wurde. ARRI ALEXA 65 oder Arri Alexa XT oder Red Epic Dragon? Und hier handelt es sich nicht nur um unterschiedliche Auflösungen sondern eben auch verschiedene Sensorgrößen.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Banolo »

Ich finde den Look der PC4K sehr gut was ich vermisse ist die schärfe / details beim zoomen. Und somit hoffe ich, dass ich mehr mit der PC6K abgewinnen kann in 4K

6K ist für mich uninteressant, da ich mich 0% mit Resolve auskenne und die Datenrate zu hoch ist



Banolo
Beiträge: 116

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Banolo »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:32
wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 19:00 Abgesehen davon ist das Gerät zum Filmen - und dafür braucht es halt ND Filter.
Wie bei Red und Arri Kameras (von Film-Kameras ganz zu schweigen)....
Darf ich Fragen was genau dahinter steckt? PC4K ist kein 4K eigentlich :) "Danke"



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Was hat das mit ND zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29084

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 21:02
Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:32

Wie bei Red und Arri Kameras (von Film-Kameras ganz zu schweigen)....
Darf ich Fragen was genau dahinter steckt? PC4K ist kein 4K eigentlich :) "Danke"
Wie fast alle Kameras hat die P4k einen Bayer-Sensor. Grob gesagt braucht dieser technisch bedingt 25-50% mehr Pixel, um eine gewünschte Auflösung zu erreichen - also 6k-Sensorauflösung ergeben 4k-Bildauflösung.



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 06:32
Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 21:02

Darf ich Fragen was genau dahinter steckt? PC4K ist kein 4K eigentlich :) "Danke"
Wie fast alle Kameras hat die P4k einen Bayer-Sensor. Grob gesagt braucht dieser technisch bedingt 25-50% mehr Pixel, um eine gewünschte Auflösung zu erreichen - also 6k-Sensorauflösung ergeben 4k-Bildauflösung.
Kannst du uns dazu eine Rechnungen nennen?
Klingt nämlich so als würde man annehmen 6K hätte 12MP



didah
Beiträge: 975

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von didah »

ef mount - what were they thinking?
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41