Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Filmen mit Greenscreen Hintergrund



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Platzer
Beiträge: 16

Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von Platzer »

Hallo, Mitglieder von slashCam,
ich benötige Eure Hilfe, bei der Frage welche lichtstarke Festbrennweiten Objektive auf der GH5 gut geeignet sind für Videoaufnahmen von Zuhause für Youtube? Und zwar von mir selber. Das Bildszenario stellt sich folgendermaßen dar: Die Kamera ist auf einem Stativ befestigt und 1,50 Meter von mir entfernt. Direkt hinter meinem Stuhl ist die Greenscreen Wand von Elgato aufgestellt und zwar diese Hier: https://www.amazon.de/Elgato-Green-Scre ... anguage=de
Ich benötige ein Objektiv, dessen Aufnahmebild nicht über das Mass von 145 cm breite hinausragt, so breit ist nähmlich diese Wand; also ein Objektiv mit einer normalen Brennweite, vermutlich 25mm bis 45mm? Und es sollte nicht zu teuer sein, denn ich bin erst am Anfang mit Filmen, später wenn ich mehr Erfahrung darin habe, kann ich immer noch ein hochwertigeres Ojektiv nachkaufen.
Noch ein Nachtrag zu den Lichtverhältnissen im Wohnzimmer: Ich werde im Moment noch mit Tageslicht das von vorne durch die Balkontür mit Fenster kommt, filmen, später wenn die Tage kürzer werden, möchte ich links und recht neben der Kamera zusätzlich noch zwei Led Videoleuchten aufstellen und zwar diese hier:
https://www.amazon.de/dp/B07567Y8GB/ref ... UTF8&psc=1
Für Eure Tipps und Hilfen bedanke ich mich im voraus.

Mit freundliche Grüssen
Walter Platzer



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von fmgraphix »

wichtiger ist vernünftiges Licht. Das ist für Greenscreen Aufnahmen
das A und O. Vordergrund separat beleuchten.
Tageslicht komplett abschotten.
Das Objektiv ist für GS erstmal nicht wichtig.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von acrossthewire »

Ausleuchtung ganz klar der wichtigste Punkt. Je weiter der Screen von der freizustellenden Person entfernt ist um so besser.
Und hier kommt das Objektiv eventuell ins Spiel wenn nämlich der Screen schon leicht in der Unschärfe liegt fallen Unregelmässigkeiten beim Stoff nicht mehr so ins Gewicht.
Wir nutzen ein Panasonic 25mm f1,4 auf 2,8 abgeblendet(das 25mm 1,7 sollte auch gehen und ist billiger). Aufgezeichnet wird ProRes 10bit das gibt noch einigen Spielraum für den Key.
Wenn Du dich viel bewegst ist eine Aufzeichnung mit 50p 25p vorzuziehen wegen der geringeren Bewegungsunschärfe.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



oove2
Beiträge: 106

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von oove2 »

Achtung PATENTMÖGLICHKEIT!! :-)

Warum gibt es eigentlich noch keinen selbstleuchtenden Greenscreen? Könnte mir das sogar als hintergrundbeleuchtetes Glaswand vorstellen.
Aber inzwischen gibt es ja sogar rollbare Materialien.

https://vision2see.de/news-events/fomex-rolllite

https://www.fotobox-leipzig.de/outdoor- ... gd-kabine/

Es müsste nur softboxiger sein, also entweder noch mehr und kleinere LEDs oder einen Licht verteilenden Abblend-Stoff drumrum.

Wer baut es mir?
Zuletzt geändert von oove2 am Di 13 Aug, 2019 12:02, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von Jott »

Im Prinzip denkbar, aber wenn du so was bestellst, passt es nicht durch die Tür. Ungeschickt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von mash_gh4 »

oove2 hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 11:20 Warum gibt es eigentlich noch keinen selbstleuchtenden Greenscreen? Könnte mir das sogar als Hintergrundbeleuchtetes Glaswand vorstellen.
um noch mehr störenden green spill ins bild zu bekommen?



pillepalle
Beiträge: 11328

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von pillepalle »

Ja, ohne Abstand zum Hintergrund wird's schwieriger. Zum einen strahlt mehr von grün des Hintergrunds auf Dich, zum anderen hast Du schnell Deinen eigenen Schatten im Fond. Idealerweise hast Du mehr Abstand zum Greenscreen und beleuchtest Dich und den Greenscreen separat. Dann ist 145cm Breite aber wiederum knapp (brauchst ein Teleobjektiv und darfst Dich nur wenig bewegen).

Mit wenig Abstand kannst Du eigentlich nur beides zusammen beleuchten. Dann nimm am besten eine weiche Lichtquelle die die Schatten auflöst. Also sowas z.B. als Lichtformer horizontal vor Dir ausgerichtet und möglichst nah, ohne im Bild zu sein:

https://www.walimex.biz/Walimex-pro-Sof ... ine-25x150

Passt dann allerdings vielleicht nicht zu dem Licht Deines montierten Hintergrunds.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



oove2
Beiträge: 106

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von oove2 »

Naja, ich hab nur gemerkt, dass es bei den heutigen Keytechniken garnicht so hellgrün sein muss.
Hauptsache anders als der Rest. Eine relativ matte Beleuchtung würde schon reichen, so dass nicht viel Licht von hinten aufs Objekt fällt.
Jedenfalls würde es automatisch immer gleichmäßig beleuchtet sein, weil es von Natur aus garnicht anders geht. Der ganze Aufwand der gleichmäßigen Beleuchtung mit Softboxen wäre deutlich reduziert und wahrscheinlich auch ein kleinerer Abstand möglich, weils keine Schatten von der nicht mehr nötigen Greenscreenbeleuchtung geben würde. Auch kaum von der Objektbeleuchtung, weil der Screen selbst leuchtet.

Naja - war ja nur ne spinnerte Idee. Aber einen Versuch wäre es wert - finde ich.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von DAF »

oove2 hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 11:20 Achtung PATENTMÖGLICHKEIT!! :-)
... Könnte mir das sogar als hintergrundbeleuchtetes Glaswand vorstellen.
...
Dann brauchst du halt den selben (wenn nicht mehr) Platz dahinter.
Grüße DAF



oove2
Beiträge: 106

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von oove2 »

Wieso?

Eine Milchglas-Scheibe mit Rahmen, höchstens 5-10 cm tief.
Dahinter ein paar Neonröhren in grün (wäre schon viel zu hell)
oder eben LEDs. Die Dinger sind doch in 3 cm unterzbringen.

Entscheidend ist, dass das Material vorn nicht spiegelt und das Licht von hinten gut verteilt. Mit LEDs ginge ja auch biegbares Material. Das könntest Du direkt an die Wand, ohne jeden Platz in die Tiefe.

Von der Wirkung her ... es gibt sowas manchmal in Einkaufspassagen im Boden.
Leuchtfelder, über die man laufen kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von Frank Glencairn »

Was für'n Aufwand, da gibt's doch seit zig Jahren besseres

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22963

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von Jott »

Im Prinzip toll - hatten wir mal, aber sobald jemand ne Brille trägt, war's das.

Die Reflexperlen auf dem Tuch sind leider zu grob (oder waren's jedenfalls vor ein paar Jahren) - mit 4K-Kameras gab's Moirée.

Außerdem gibt's immer einen leichten Schatten rund um den Mensch - die dunkle Aura sieht man prima auch im Demo-Video.
Schade eigentlich, geht echt nur für Quick and Dirty.



pillepalle
Beiträge: 11328

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von pillepalle »

Und trotz des ganzen Know-Hows sehen die Greenscreens dann am Ende so aus *lol*



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



oove2
Beiträge: 106

Re: Filmen mit Greenscreen Hintergrund

Beitrag von oove2 »

Määä - das ist doch nicht das gleiche!
Das Licht kommt ja im Video auch nur von vorn und wird nur von teurem Spezialzeuch reflektiert.
Das Brillenproblem ist völlig logisch.

Aber ein ein selbst leuchtendes Tuch oder dünne Platte wäre schon anders.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59