rush
Beiträge: 15103

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von rush »

Ef-m dürfte ein kürzeres Auflagenmaß haben - ergo wird es vermutlich nicht hoch auf ef-s adaptierbar sein.

Aber warum immer so kompliziert? Man kann doch nahezu jedes beliebige Objektiv mit Nikon oder Canon Mount herunteradaptieren sofern einem Automatiken nicht ganz so wichtig sind - Gleiches gilt für viele andere ältere Mounts wo man oft günstig an gutes Glas kommt.

Mit diesen ultra kurzen UWW MFT Objektiven schränkt man sich so unglaublich ein - ich würde mir sowas nicht antun. Wenn man zwingend native Gläser mit AF benötigt mag ich es ja ggfs noch nachvollziehen - aber so Spezialglas würde ich bevozugt immer für einen Mount mit möglichst großen Auflagenmaß kaufen und entsprechend runter adaptieren an kurze spiegellose Systeme.
keep ya head up



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von Huitzilopochtli »

rush hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2019 15:33 Ef-m dürfte ein kürzeres Auflagenmaß haben - ergo wird es vermutlich nicht hoch auf ef-s adaptierbar sein.

Aber warum immer so kompliziert? Man kann doch nahezu jedes beliebige Objektiv mit Nikon oder Canon Mount herunteradaptieren sofern einem Automatiken nicht ganz so wichtig sind - Gleiches gilt für viele andere ältere Mounts wo man oft günstig an gutes Glas kommt.

Mit diesen ultra kurzen UWW MFT Objektiven schränkt man sich so unglaublich ein - ich würde mir sowas nicht antun. Wenn man zwingend native Gläser mit AF benötigt mag ich es ja ggfs noch nachvollziehen - aber so Spezialglas würde ich bevozugt immer für einen Mount mit möglichst großen Auflagenmaß kaufen und entsprechend runter adaptieren an kurze spiegellose Systeme.
Ich benötige keinen af. Wir wissen doch alle, dass die bmpcc4k quasi keinen hat. Was ich möchte ist, ein verzerrungsfreies Shift-weitwinkelobjektiv, und da scheint es fast nur das loawa 9mm zu geben (entspricht an der bmpcc4k 17,1mm kB - also auch nicht unbedingt .



MrMeeseeks

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von MrMeeseeks »

Wie wäre es denn wenn man einfach das Laowa 9mm mit dem passenden MFT Mount kauft?



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von Huitzilopochtli »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2019 15:57 Wie wäre es denn wenn man einfach das Laowa 9mm mit dem passenden MFT Mount kauft?
Shift



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von Huitzilopochtli »

Bisher habe ich sonst nur noch das Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 STM IS gefunden, dass auch relativ wenig verzeichnet und sogar einen bildstabilisator hat. Aber ist halt nicht besonders lichtstark.



MrMeeseeks

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von MrMeeseeks »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2019 16:02
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2019 15:57 Wie wäre es denn wenn man einfach das Laowa 9mm mit dem passenden MFT Mount kauft?
Shift

Ah verstehe..es gibt einen Shift-Adapter den du vor ein Laowa 9mm knallen möchtest. Ja das kannst du absolut vergessen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von mash_gh4 »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2019 15:55 Was ich möchte ist, ein verzerrungsfreies Shift-weitwinkelobjektiv, ...
wenn du genügend auflösung zur verfügung hast bzw. die abbildungsschärfe nicht gelich bei der aufnahem durch unnötige adapter oder zweifelhafte optiken minimierst, kannst du die entscheidene funktionalität eines shift-objektivs (perspektivische verzerrungskorrektur) auch mit 1.) entsprechend weitwinkeligeren ausgangsmaterial, 2.) korrekter kameraussrichtung (also normalerweise exakt horizontal, um fallende linien zu vermeiden) und 3.) nachträglichem cropen des videos, erreichen. und das ist jetzt nur die allereinfachste variante, im prinzip gibt's auch ein paar weitere möglichkeiten, die einem vor allem hinsichtlich pkt.2 bzw. im zusammenhang mit kamerabewegungen zusätzliche freiräume ermöglichen und die verluste durch das croppen verringern können -- allerdings wird's da gleich einmal ein bisserl komplizierter.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von Huitzilopochtli »

Das Nikon AF-P DX NIKKOR 10-20 mm mit dem fotodiox Pro Lens Mount Shift Adapter with Aperture Dial for Nikon G Lens to MFT Adapter wäre vielleicht auch eine interessante Kombi. Anscheinend ist es aber kein bringer in Sachen Verzeichnung.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von mash_gh4 »

als ergänzung zum gerade beschriebenen bzw. um dem einwand zu begegnen, dass die aufösungen nach dem croppen nicht mehr reichen würde:
beim derartiger architektur- und sachfotografie rennt einem ja wirklich nichts davon -- d.h. man kann hier sehr oft auch mit mit raw-fotokamera-sequenzen und motorisierten slidern od. motion-control-köpfen (=billigen gimbals mit entsprechender software) arbeiten, um auf diese weise eine wesentlich bessere bildqualität -- u.a. eben auch viel größere spielräume für das nachträgliche croppen -- als mit normalen videokameras zu erzielen.



rush
Beiträge: 15103

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von rush »

Und wer bezahlt Dir am Ende den Mehraufwand in der Post? Hätte ich so gar keine Lust drauf ;-)

Dann doch lieber direkt 'ne KB Kamera nebskt passender Optik und nicht diesem mft-Krampf mit nachträglicher Fummel-Post um da irgendwelche Bewegbildsequenzen zu generieren...
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 26207

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von Darth Schneider »

Das finde ich auch, hol dir ne XT3, oder eine Sony, A was auch immer mit den geeigneten Linsen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektiv für BMPCC4k um Immobilien zu filmen

Beitrag von mash_gh4 »

rush hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2019 16:45 Dann doch lieber direkt 'ne KB Kamera nebskt passender Optik ...
aber geh! das ist doch auch nur ein kompromiss! die scheimpflugschen künste machen doch erst mit deutlich großformatigeren fachkameras so richtig spaß! :)

aber gut, wenn man einmal gelernt hat, worum es dabei tatsächlich geht, bzw. wie man viele dieser aufgabenstellungen auch mit deutlich spartanischerem equipment befriedigend umsetzten kann, vermisst man derartiges in wahrheit nur ganz selten.

ps: glaubt ihr tatsächlich, dass das korrekte und ausreichend präzise bedienen derartiger spezialoptiken/fachkameras vor ort sich so viel einfacher und unaufwendiger gestaltet als entsprechende ganz einfache nachträgliche korrekturen in ruhe vor dem bildschirm?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von ruessel - Mi 15:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 15:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42