kasar
Beiträge: 65

Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Ich benutze DaVinci Resolve 16.0.0.044 auf einem Macbook Pro 15 (Mitte 2015) , 2,2 kHz I7, 16GB Ram, Intel Iris Pro 1536MB. Leider ruckelt der Viewer und zeigt auch deutliche Kamm- und andere Interlaced-Fehler. Bei Premiere sieht alles prima aus und läuft auch flüssig. Muss ich etwas umstellen, bei Resolve?



Jott
Beiträge: 22634

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jott »

Sag erst mal, ob dein Material interlaced ist.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Ja, es ist 1080i.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Also es geht nur um den Viewer, also ein eher äußerliches Problem, aber doch störend. Andere Schnittprogramme wie Premiere stellen Interlacedmaterial scheinbar automatisch deinterlaced dar. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass Resolve das nicht kann. Finde aber keine Einstellmöglichkeit dafür.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jott »

Such mal, ob man nur eines der beiden Halbbilder zeigen kann. So machen es die anderen.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: Di 23 Jul, 2019 11:42 Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.
Scheinbar bietet Resolve da keine Möglichkeiten an. Man liest immer mal wieder, dass der Output über SDI bzw. über eine Monitoring Card funktionieren soll - Monitoring Card scheint ja derzeit sowieso noch Pflicht zu sein, wenn man ein verbindliches Ergebnis über einen richtig eingestellten Monitor haben will, das soll die Vorschau über die GUI (noch?) nicht leisten können - ich habe damit aber keine Erfahrung.
Für den Fall, dass das Ergebnis interlaced sein soll, einfach einen Testclip mit Bewegung aus Resolve exportieren und in Premiere laden. Dort mit dem Original vergleichen, vorher aber die Halbbilddarstellung auf *beide* setzen.
Dann könnte man alles nutzen wie es ist, hätte halt eine etwas irritierende Vorschau.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von dienstag_01 »

Bruno Peter hat geschrieben: Di 23 Jul, 2019 13:26 Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!
Verstehen tust du das nicht oder.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jörg »

ich denke, diese Einstellungen wären bei zb FHD die richtigen, für die korrekte Anzeige,
entscheidend dürfte das Videomonitoring sein.
Resolve interlace.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Vermutlich hat er 8 und nicht 10-Bit Videomaterial...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jörg »

ach Bruno, es geht hier ums Videomonitoring...



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Bei den Settings scheint allein zu helfen, wenn man "enable Field processing" aktiviert. Dann sind die Kammeffekte fast verschwunden. Aber auch nur fast.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Interlaced Settings für das Video-Monitoring von der Timeline aus:

Bild

Man findet das Setting, wenn man mit der rechten Maustaste auf einen Clip in der Timeline klickt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24