Deichgraf
Beiträge: 10

Filmlook

Beitrag von Deichgraf »

Moin, bin neu hier und komme aus der Musikproduktionsschiene.
Will jetzt mal versuchen mich mit einfachen Musikclips zu beschäftigen die für YT bestimmt sind. Heißt ich fange erst mal unten an.
Ich hab mir jetzt für das Video auch Clips besorgt z.b. von Adobe Stock und Konsorten die ich da reinbasteln will.
Problem ist das die Stock Clips natürlich einen anderen Look haben wie meine Aufnahmen. Frage: gibt es einen Look Filter der alles überbügelt und das alle Clips den ungefähren gleichen Look haben? Und bitte eins vorweg...Keine Antworten von wegen Colorgrading usw. Da muss ich sicher noch einiges an Zeit investieren. Ganz klar. Aber erstmal für dieses Video... Kann man das schnell mal machen? und Wie? Ich weiß ich weiß das gefällt einigen nicht. Wäre aber nett mir zu helfen



cantsin
Beiträge: 16606

Re: Filmlook

Beitrag von cantsin »

Einige Videoschnittprogramme wie z.B. Final Cut Pro X und Resolve können Clips per Knopfdruck visuell an andere Clips in der Timeline angleichen. Das funktioniert zwar alles andere als perfekt, dürfte aber das Werkzeug sein, das Du suchst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Filmlook

Beitrag von Framerate25 »

Stell mal bitte Links zu den Stockclips ein welche Du verwursten willst.
(Und nen Link zu Deinen Aufnahmen).
Da könnte man sich ein besseres Bild machen.

Prinzipiell wirst aber um einen gewissen Grad von Angleichung nicht herumkommen. Und das bedeutet sich mit NLE‘s auseinandersetzen. Sorry...🥴🎥
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Deichgraf
Beiträge: 10

Re: Filmlook

Beitrag von Deichgraf »

vielen das du dir die mühe machen willst. Aber ich hab die links nicht mehr irgendwo in den weiten und die Aufnahmen sind ja noch gar nicht gemacht. Ich hab mal Probeaufnahmen gemacht in meinem Tonstudio wo auch teilweise gedreht wird und auch außen. Ehrlich gesagt habe ich eine minimale Rotgrün Schwäche und muss mir für richtige profiarbeit wohl jemanden suchen ders kann. Und zu final cut...ich hab Windows was ich vergessen hatte zu erwähnen. Bekannter hat video x pro das neueste. und Vegas pro 16.
Es gibt doch diese sündhaft teuren Filter (Kino, Blockbuster, etc etc) Würde ich auch kaufen. Und die sind ja nicht einfach mal so teuer.

Wollte nur wissen wenn ich die schnipsel auf eine Spur lege den filter drüber und dann mittelmäßiges Ergebniss?

Danke



Axel
Beiträge: 17020

Re: Filmlook

Beitrag von Axel »

Das von cantsin erwähnte Resolve ist kostenlos und auch für Windows erhältlich. Ansonsten (Rot/Grünschwäche hat statistisch jeder zehnte Mann, Frauen fast nie), frag deinen Vegas-Kumpel.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Deichgraf
Beiträge: 10

Re: Filmlook

Beitrag von Deichgraf »

Danke....ist das wirklich so mit der farbschwäche...? Ich frag nach



Deichgraf
Beiträge: 10

Re: Filmlook

Beitrag von Deichgraf »

Ähm ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Ich darf/kann video x Pro oder Vegas pro nutzen. Resolve ist ja auch ein Schnittprogramm. oder meinst du das man das nur mit Resolve machen kann?

Gruß



Axel
Beiträge: 17020

Re: Filmlook

Beitrag von Axel »

Deichgraf hat geschrieben: So 23 Jun, 2019 21:43 Ähm ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Ich darf/kann video x Pro oder Vegas pro nutzen. Resolve ist ja auch ein Schnittprogramm. oder meinst du das man das nur mit Resolve machen kann?

Gruß
Eine manuelle Angleichung von verschieden aussehenden Clips sollte in Vegas Pro möglich sein. Sie ist auf jeden Fall einem automatischen Shot Match vorzuziehen. Diesen bietet (neben erstklassigen Werkzeugen zum manuellen Abgleich inklusive Splitscreen-Vergleich der Shots), wie gesagt, das kostenlose Resolve, für alles, was mit Farben in Video zu tun hat, seit langem der Spezialist:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Filmlook

Beitrag von Onkel Danny »

Also wenn Vegas schon da ist, das hat auch eine Match Funktion.

Sonst würde ich auch Davinci Resolve empfehlen, zu testen,es gibt schließlich die freie Version.

Ein paar DInge müssen natürlich per Hand ausgewählt werden, der Rest geht dann aber automatisch.
Das Ergebnis wird nicht immer perfekt sein, aber sicher brauchbar.
Nach color correction -> color matching. Wenn du jetzt noch einen Look willst, kommt der erst am Ende drauf.
Denn es gibt keine Lut oder ähnliches welches die Clips anpasst. Das musst du so oder so selbst machen.
Ansonsten frage doch deinen Kumpel der die Software hat. Der sollte doch etwas helfen können.


greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29