mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 21:01
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 16:00 eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
nach mehrere male lesen, habe ich trotzdem nicht verstanden^^
meinst damit meinen etwas schrägen satz, oder die verlinkten dcamproof dokus? :)

was ersteres betrifft, kann ich dir dcamprof wirklich nur ans herz legen, um ganz praktisch zu erproben, wie viel spielraum es in wahrheit gibt, farben sauberer aufzubereiten als es die meisten kameras und video-RAW-entwickler von haus aus bieten.

es gibt sehr wenig andere software die in ähnlicher weise die spectral sensitivity functions (SSFs) der sensoren nutzt bzw. zu rekonstruieren versucht, um hier konequentere eingriffe bzw. farbwiedergabeverbesserungen zu bewirken.

damit wird der unterschied zwischen den verschiedenen sensoren bzw. diesbezügliche unzufriedenheit schon ein wenig gemildert, auch wenn es natürlich weiterhin einschränkungen und probleme gibt, die sich auch auf diesem weg nicht lösen lassen.

und sollten dir infos auf der dcamprof seite nicht reichen od. als zu oberflächlich erscheinen, gibt's auch noch diese relativ umfangreichen thread auf luminous-landscape der quasi die entwicklung des programmes über zwei-drei jahre hinweg mitbegleitet hat und jede menge nützliche verweise zu weiterführender literatur etc. enthält. ;)



roki100
Beiträge: 18800

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von roki100 »

ich meine die verlinkten dcamproof Seite. An deine Sätze habe ich mich schon gewöhnt.... ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29587

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 16:00 das was der roki hier anspricht, geht über die auflösung und kompressionsverluste der einzelen RAW-formate hinaus und bezieht sich vielmehr auf die tatsächliche spektralsensibilität und kanaltrennung der verwendeten sensoren.

in der hinsicht verhalten sich tatsächlich alle sensoren ein klein wenig anders. in der praxis werden erst im zuge der RAW-aufbereitung daraus die resultierenden gebräuchlichen RGB-farben.

eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
Das grenzt dann natürlich auch ein wenig an Selbstüberschätzung, denn jeder Kamerahersteller beschäftigt Leute, deren Job es ist, das Maximale aus dem jeweiligen Sensor herauszukitzeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von micha2305 - Fr 15:49
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von slashCAM - Fr 14:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54