Die letzte gute, in Deutschland und mit deutschen Schauspielern gedrehte Filmkomödie war "Eins, Zwei, Drei" von Billy Wilder (1961).
War "Eins, Zwei, Drei" nicht sogar hauptsächlich eine amerikanische Komödie? Kann aber sein, dass ich mich irre...
In den 2000ern gabs einige - aber in der Richtung Teen-Komödien. Harte Jungs, Schule, Mädchen Mädchen, Französisch für Anfänger - weiß ich halt, weil das meine Teenzeit war und mir die Filme gefallen haben und es durch American Pie ausgelöst so einen Teenie-Komödien-Boom gab - also Zielgruppen-gerecht.
Ich dachte aber eher an Kinofilme..... aber vielleicht habe ich auch die guten verpasst und es sieht nicht so humorlos in DE aus.Es gibt also schon einige.
Bis auf die Sachen, die ich unter Serien genannt hatte waren das alles Kinofilme.
"Zwei westdeutsche Analphabeten machen sich mit einem alter Laster auf in den Osten, ihr Erbe anzutreten... "
Das mag schlecht sein für die Industrie, nicht unbedingt aber für die Kultur.
Wie meinst Du das jetzt? Dass es schlecht für die deutsche Filmindustrie, aber gut für die deutsche Filmkultur ist, wenn nur nicht-Blödel-Schenkelklopfer-Komödien wie Goodbye Lenin und Toni Erdmann international reüssieren?dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 12:19Das mag schlecht sein für die Industrie, nicht unbedingt aber für die Kultur.
Ja, nur dass ich davon mal gerne positive Beispiele in Deutschland sähe. Vielleicht im Underground, bei Filmemachern wie Wenzel Storch oder der Teufelsberg Filmproduktion:dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 13:23 Für dich scheint es nur internationale Erfolge oder Blödel-Schenkelklopfer-Komödien zu geben.
Humor kann sehr speziell sein, regional, sozial, zeitlich etc. Diese Vielfalt ist an sich ein kultureller Wert.
So wie Artenvielfalt, verstehste ;)
Woher hast Du denn diese Info? How to sell drugs online fast, oh boy etc haben doch international funktioniert. Jerks und Intimate würde def. Im Ausland funktionieren- das ist ja eher eine Vertriebsfrage…