Meenzer

Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Meenzer »

Hallo!

Ich weiß das mein Anliegen schon mehrmals hier im Forum besprochen wurde aber ich konnte leider keine genaue Antwort auf meine Frage finden.
Es dreht sich um das Thema Filmmusik für eigene Projekte. Ich und einige Freunde drehen seit einiger Zeit Filme. Damit meine ich keine Dokus oder so was sondern richtige Filme mit Drehbuch, Story, Darsteller und was eben noch so dazu gehört. Bis Dato waren alle aus unserem Freundeskreis begeistert von unseren Filmen und aus diesem Grund kam auch die Überlegung die Filme zu verbreiten. Meine Frage ist jetzt ob man überhaupt Filme z.B. auf eine Homepage zum downloaden anbieten darf wenn die Filmmusik in den Filmen aus bekannten Soundtracks sind. Ich muss noch dazu sagen das wir damit kein Geld verdienen wollen sondern einfach nur die Filme der Öffentlichkeit zeigen.

Danke für eure Antwort!



jens
Beiträge: 917

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von jens »

Hi Meenzer,
egal ob ihr dafür Geld nehmen wollt: ohne weiteres dürft ihr die Filme nicht veröffentlichen (siehe/"suche": gema, etc.).
Dennoch fallen mir gerade im Internet ständig Filme mit einem sauteueren Score auf ;-). Wahrscheinlich ist man dort nicht so dahinter... erlaubt ises leider dennoch nicht.

Jens



Axel
Beiträge: 16969

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Axel »

Die meisten Filmemacher benutzen Musik, um ihre Vorstellung von einer Szene oder sogar der Atmosphäre eines ganzen Films zu beflügeln. Dabei scheint das jeweilige Stück unverzichtbar zu werden. Tatsächlich verstärkt sich aber in den meisten Fällen die dramatische Wirkung durch Zurücknahme der Musik. Auch ohne musikalische Vorkenntnisse lassen sich heute mit den einfachsten Musikprogrammen (MusicMaker, Garageband) die Vorbilder in den meisten Belangen imitieren, wobei, wie gesagt, eine dünnere Instrumentierung ohnehin von Vorteil ist. Nun gut, synfonisches Gedudel a la John Williams wird mit solchen Programmen etwas schwierig, auch die ironischen Zitate bei Tarantino kann man nur schwer erreichen. Andererseits sind die meisten Morricone-Tracks melodisch sehr straight und eher sparsam instrumentiert.
Sollten Musiker im Bekanntenkreis sein, um so besser. Nicht viele Wochend-Bands erreichen Linkin Park, aber ein "Album" zum eigenen Storyboard zu haben, pusht die Phantasie sogar noch mehr als das Festhalten an einer egal wie genialen Konserve. Abgesehen von den ersparten Sorgen um das Copyright/die Tantiemen macht Originalmusik mehr Spass. Ihr würdet ja auch nicht permanent fremde Szenen imitieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Cutting Kaiser

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Cutting Kaiser »

Hallo,

wie schon gesagt wurde: Egal ob mal Geld nimmt oder nicht. Nur Gema-Freie Musik ist erlaubt. Die ist aber ziemlich teuer.
Wer interesse hat, wie komponieren selber Musik. Ihr habt dann die rechte an dem Song(s). Ist auch gar nicht so teuer. Anderer Vorteil ist das die Musik passend zum Bild komponiert wird. Im sehr hohen Qualitätslevel.
Infos unter jk@dembach.de

Grüße

Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filmmusik für eigene Projekte

Beitrag von Markus »

[quote="Jörg "Cutting Kaiser""]Nur Gema-Freie Musik ist erlaubt. Die ist aber ziemlich teuer.[/quote]
Wenn ich mir für 100 € eine gema- und lizenzfreie CD mit 20 Titel kaufe, dann finde ich das relativ günstig. Dem entgegen stehen schnell 500 € für Gema- und Verlagsgebühren und ich kann die Musik obendrein oft nur räumlich und zeitlich begrenzt einsetzen.

Meine Empfehlung:
Wie komme ich an LEGALE Musik in meinen Projekten?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von slashCAM - Di 16:21
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von iasi - Di 16:13
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von mindmaster58 - Di 14:28
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44