Filmemachen Forum



Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Leon_MSK
Beiträge: 18

Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von Leon_MSK »

Moin zusammen, ich muss für ein Prrojekt ein Videosignal ca. 30m Luftlinie zu meinem Bildmischer senden. Ein Kabel möchte ich ungern verlegen. Bekannt sind mir die Hollyland Mars 300 PRO, damit habe ich auch schonmal gearbeitet und war zufrieden damit. Möchte aber ungern 500+€ für die einmalige Nutzung ausgeben. Zum Signal selber würden 1920p mit 25 Bilder/s genügen, das ganze wird auf einem Beamer wiedergegeben der sowieso nicht mehr wiedergeben kann.

Neu zugelegt habe ich mir den Atomos SHOGUN Connect aufgrund von 8K Recording mit der A7R5, dieser hat ja auch die Möglichkeit per WLAN Signale zu versenden. Hat dort schon jemand Erfahrung? Ich könnte mir vorstellen das ich, ein Signal im selben Netzwerk auf einen Laptop senden könnte und diesen dann an den Bildmischer anschließe, ohne das Signal über die Cloud von Atomos zu senden. Ist das möglich?

Für Ideen bin ich offen, schreibt einfach mal was ihr dazu denkt. :)

Grüße Leon



Leon_MSK
Beiträge: 18

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von Leon_MSK »

Kleines Update:
Über die Atomos Cloud kann ich nur an Dienste wie YouTube etc. streamen... es ist zwar möglich einen individuellen RTMP Server auszuwählen, läuft aber totzdem erst über die Atomos Cloud bevor es am Endgerät ankommt... Also Signal einmal um die Welt senden für 30m Strecke macht wenig Sinn.

Anscheinend wird es wohlö zwangsläufig die Lösung mit einem externen HDMI Sender + Empfänger...



rush
Beiträge: 14688

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von rush »

Hi - vielleicht kannst Du dir eine solche Funke ja ggfs. einfach irgendwo leihen? Gibt dazu ja einige Anbieter im Netz...

Alternativ: Ich habe noch ein Mars 300 Set rumliegen das ich ggfs. verkaufen würde mangels akuter Wenignutzung. Meld dich bei Interesse einfach mal per PN...
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3725

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von TomStg »

Die Hollyland Mars 300 (pro) Billigheimer arbeiten ohne DFS. Deshalb ist mit ihnen auf der halben Welt nur der Indoor-Betrieb erlaubt.



Leon_MSK
Beiträge: 18

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von Leon_MSK »

Benötigt wird das ganze aktuell auch nur Indoor. Aber danke für die Info, das wusste ich noch nicht. Habe bisher alles immer mit HDMI / SDI Kabeln gelöst um mit möglichst sauberen und störfreien Signalen zu arbeiten.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?

Beitrag von andieymi »

Leon_MSK hat geschrieben: Di 31 Jan, 2023 11:12 Anscheinend wird es wohlö zwangsläufig die Lösung mit einem externen HDMI Sender + Empfänger...
Die man übrigens auch fast überall mieten kann. Wenn Du es wirklich nur einmal brauchst macht das Sinn statt zu kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Michael Froschmann - Di 8:29
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - Di 7:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39