Filmemachen Forum



*** / Immobilienvideo Starthilfe



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
aledeville
Beiträge: 1

*** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von aledeville »

Hallo zusammen

Ich hab mich gerade eben im Forum angemeldet, da ich euren konkreten Rat benötige.

Ich arbeite in einer Immobilienverkaufsfirma und mache die Fotos. Rein aus Interesse und weil wir in einer entsprechenden Region auch etwas höherpreisige Immobilien haben, möchte ich diese mittels Video präsentieren. Ich habe damals mit der Immobilienfotografie begonnen, weil ich daran interessiert war und es nach einer kurzen Einarbeitungsphase dann auch sehr gut geklappt hat. Von der Immobilienfotografie kam ich zur Fotografie (aktives Hobby). Nun möchte ich mich in Richtung Video etwas in Eigenregie weiterbilden.

Material habe ich:
- Canon EOS R
- Canon RF 15-35
- DJI RSC-2
- Nisi Polfilter

Meine Problematik ist, dass ich in Sachen Video einfach schlichtweg keine Ahnung habe.

Was ich möchte:
Einfaches Setup, mit dem ich am Anfang noch nicht allzu viele Kapitalfehler machen kann. Ich plane ein paar Pannings, ein paar Walk-Ins und ein paar Detailshots. Es muss - zumindest jetzt am Anfang - noch nicht das obersynchronisierte, superzusammenhängende und ganzheitliche Walk-Through sein. Einfach die Liegenschaft etwas in bewegten Bildern präsentieren ohne eine Diashow zu sein ;-)

Was wähle ich für einen Modus?
In der EOS R habe ich A+, AE, TV, AV, M und die C1-3.

FHD reicht für mich, zumal 50fps sonst nicht möglich sind (für . Ist ALL-I nötig oder reicht IPB?
Kann ich etwas Auto nehmen? ISO? WB? AF? Muss alles manuell sein?

Gibt es generelle Tipps die ihr einem unerfahrenen auf den Weg geben würdet? Wie geht man mit der Situation der sehr hellen Fenster (Sonne auf Schnee) und dem eher dunklen Chalet-Innenräumen mit Holz am Boden, an den Wänden und an der Decke?
Welche Anfängerfehler sollte ich vermeiden?
Plaudert einfach aus dem Nähkästchen. Ich sauge alles auf wie ein Schwamm :D



Jott
Beiträge: 22801

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von Jott »

Ich würde nicht "aufsaugen", sondern einfach ein Objekt hernehmen und ausprobieren. Dann kannst du immer noch fragen, wieso dies oder jenes nichts wird. Grundsätzlich: keine Belichtungsautomatik, das kann bei bewegter Kamera in Häusern schon wegen der Fenster nichts werden. Aber auch so was siehst du doch sofort.

Equipment hast du ja, passt alles, also kostet's nichts außer Zeit für Learning by Doing.



Mediamind

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von Mediamind »

Jotts Hinweis ergänze ich noch: Keine Auto Whitebalance verwenden. Dass wird bei dem zu erwartenden Mischlicht sonst sehr unschön. Licht ist sowieso das Stichwort. Eine vernünftige Ausleuchtung (gerade bei Tageslicht seitens der Fenster) ist wichtig. Wenn man das mit Halogenlampen mischt, sieht das ebenfalls unschön aus.
Als Anregung schau Dir einmal an, was Parker Walbeck so treibt:



und eine weitere Quelle der Inspiration:



Jalue
Beiträge: 1558

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von Jalue »

Keep it simple! Für einfache Videos reicht deine Technik völlig, mehr macht es nur komplizierter. Beispiel: Das Kontrastproblem bei Fensterfronten kennt jeder Profi. Man kann mit viel Kram danach „schmeißen“, Scheiben mit ND-Folie abkleben, kilowattweise Leuchten setzen … oder man passt Wetter und Tageszeit so ab, dass der Kontrastumfang im Rahmen bleibt.

Mache einen Plan! Das muss keine große Drehbuchkunst sein, sondern irgendeine Form von Konzept, das dich vorab zwingt, alles zu durchdenken, bis hin zur besten Einstellung der Kamera beim jeweiligen Take. Der größte Anfängerfehler besteht m.E. darin, einfach draufzuhalten in der Hoffnung, dass daraus später im Schnitt schon „was ganz Tolles“ entstehen wird (alter Branchenwitz: „We’ll fix it in the post!“).

Leg einfach los, wie Jott schon empfohlen hat und hangele dich ohne Eile vom konkreten Problem zur Problemlösung. Letztere findest du dann schon irgendwo, sei es als Text oder Videotutorial – zum Beispiel, wann genau man mit deiner Kamera am besten im M-, Av- oder Tv-Modus dreht ;-)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: *** / Immobilienvideo Starthilfe

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich würde dir auch hart zu dem raten, was meine Vorschreiber schon sagten.
Oder wirklich mal vernüftige Lernquellen für die einfache Handhabung (Licht, Einstellungen Kamera usw) heranziehen.
Bei den ganzen Youtube Boys ist die Gefahr viel zu groß, dass du vielleicht so einfache Dinge wie den Reinigungsschlauch aus dem Pool zu nehmen nicht mehr checkst ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 22:34
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28