Filmemachen Forum



Shoot on BMD



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Shoot on BMD

Beitrag von -paleface- »

Auf Amazon Prime guck ich grad Harbinger Down.



Guck ich auf IMDB und lese das er mit der BMD Cinema Camera gedreht wurde.

Ich gebe zu ich hab mich gefreut.
Habt ihr noch andere Tips von Langfilmen die zu 100% auf unseren "Foren-Kameras" gedreht wurde? Und nicht auf RED, Arri, Panavision und Co.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub ich war weltweit der erste, der einen Kinofilm auf der BMCC (oder BM Kameras überhaupt) gedreht hat :-)

Das war 2014. Und der hat - neben ein paar anderen Awards - auf dem renommierten Sydney Film Festival den Preis für "Best Comedy" gewonnen.

https://www.imdb.com/title/tt3996580/?r ... flmg_cin_6
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 10 Feb, 2020 21:36, insgesamt 5-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Shoot on BMD

Beitrag von cantsin »

Da gibt's einen gleichnamigen koreanischen Film von 2011 (Drehbuch stammt von einer Freundin von mir):


Der wurde übrigens extrem Low-Budget mit 'ner 5D MKii gedreht, mit Standard-Codec. Und war ein Arthouse-Kinohit in Südkorea, der die Hauptdarstellerin zum Star machte.

https://www.imdb.com/title/tt2086815/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: So 09 Feb, 2020 22:05
Da gibt's einen gleichnamigen koreanischen Film von 2011 (Drehbuch stammt von einer Freundin von mir):
Ehrlich gesagt fand ich den Titel für unseren Film immer völlig unpassend - hatte da aber nix zu melden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Frank Glencairn »

Ansonsten hab ich im Herbst gerade "South of Hopestreet" zu ende gedreht - alles auf den Ursas, Pocket 4K und sogar eine Szene mit der original Pocket.

Hatte ne ganz illustere Besetzung:
Michel Madsen (Hateful 8, Reservoir Dogs)
Billy Baldwin (Justice League/The Purge)
Judd Nelson (Breakfast Club)
Jack McEvoy (Vikings)
Giani Loffler (Stargate)

https://www.imdb.com/title/tt2375639/?r ... flmg_cin_1

71150695_2291999484444302_7495551601852022784_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Shoot on BMD

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: So 09 Feb, 2020 22:05
Da gibt's einen gleichnamigen koreanischen Film von 2011 (Drehbuch stammt von einer Freundin von mir):


Der wurde übrigens extrem Low-Budget mit 'ner 5D MKii gedreht, mit Standard-Codec. Und war ein Arthouse-Kinohit in Südkorea, der die Hauptdarstellerin zum Star machte.

https://www.imdb.com/title/tt2086815/
toller film, habe ihn gerade mit meiner lebenspartnerin (bildende künstlerin) geschaut, wir lieben den asiatischen aspekt, sind einmal im monat im kommunalen kino freiburg die wenigen, die sich die dortigen asian takes anschauen, obwohl es da immer wieder perlen zu bestaunen gibt, danke für den link...:-)

und lob an deine freundin, die wohl sicherlich asiatischen ursprunges ist, sonst würde sie nicht solche geschichten schreiben...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Shoot on BMD

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2020 22:27 und lob an deine freundin, die wohl sicherlich asiatischen ursprunges ist, sonst würde sie nicht solche geschichten schreiben...:-)
Sie hat auch zwei sehr gute Kurzfilme geschrieben und regissiert, die leider nicht online stehen.

Südkorea ist das Filmland schlechthin, was ja jetzt glücklicherweise auch die Oscar-Academy gemerkt hat. Und zwar nicht nur hinsichtlich der einheimischen Filmproduktionen, sondern auch der Kinobesuche. Pro Jahr werden dort $1,5 Milliarden an Kinokarten umgesetzt, in Deutschland nur $800 Millionen trotz einer 1,6mal so großen Bevölkerung. (D.h.: Südkorea hat fast den dreifachen Pro-Kopf-Umsatz an Kinokarten, wobei noch hinzu kommt, dass weit mehr als die Hälfte auf einheimische Filme fällt.)

Dieser Artikel bringt es auf den Punkt:
https://www.zeit.de/kultur/film/2020-02 ... ettansicht
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Darth Schneider »

Also den oberen Horrorfilm habe ich gesehen, also optisch sieht das aus...wie ein Kinofilm, aber die Story.....leider eher doof, also an Alien und Prädator kommt das nicht mal ansatzweise heran.
Was die Bild Qualität betrifft, kann ich wirklich überhaupt nicht verstehen warum nicht viel mehr Kinofilme mit den BMD Kameras gedreht werden, vielleicht sieht es in Australien ja anders aus.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5333

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Bluboy »

Harbinger Down ist im Juni 2018 auf 7Fun gelaufen - Ist nicht so der Brüller weder die Story noch das Bild ;-((

Aber
Ganz nebenbei gelang Gillis mit der Kampagne ein neuer Rekord: mit großzügigen 384.181 Dollar war HARBINGER DOWN der bis dato erfolgreichste Horror/Sci-Fi-Aufruf



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Shoot on BMD

Beitrag von -paleface- »

Also die reine Regie bei dem Film fand ich auch sehr schwach. Selbst die Monster Effekte wirken teilweise komisch. Was nicht am Effekt liegt sondern an der Umsetzung und Timing des jeweiligen Effektes.
Weil gute Monster Effekte können die ja eigentlich.

Was ich nirgends finde ist ne info welche Linsen die genommen habe. Ab und an sieht man Anamorph Streaks...manchmal ist es aber auch ne spherische.

Ansonsten optisch...
Negativ sind mir manche Hauttöne aufgefallen die einfach ohne Struktur waren. Es wirkte beinahe so als wäre es überstrahlt gewesen und die haben die weiße Farbe einfach mit einer Hautfarbe "aufgefüllt".

Und sehr schnelle Action die im Dunkeln spielt hat eine komische Bewegungs Unschärfe. Möglich das die den Shutter da verändert haben... Sah jedenfalls unharmonisch aus.

Viele andere Bilder aber sind gut. Mit der 2.5K kann man auf jedenfall ein schönes Kinobild schaffen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 07:05 @Frank
Bwahahaaha

Fehlt nur noch ne Explosion im Hintergrund von der ich in Zeitlupe weggehe ohne mich umzudrehen :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24212

Re: Shoot on BMD

Beitrag von Darth Schneider »

Und eine schöne Frau küsst.....während hinten alles explodiert...
Ist mir eingefallen als ich dein Foto gesehen habe..
Indiana Frank
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 23:54
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Bluboy - Sa 23:40
» Gelöscht
von TheBubble - Sa 23:08
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49