Bergspetzl
Beiträge: 1528

Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo,

ich suche für die FS7 einen mobilen, praktischen und robusten Reiserucksack. Er soll Platz für ein Run & Gun Setup bieten, bestehend aus Kamera (Body), 2 Objektive, VMounts und Kopflicht. Ein bisschen genereller Stauraum ist von Vorteil. Wichtig wäre, dass er in das Handgepäck eines Flugzeuges passt.

Mir ist der Evoc C35 empfohlen worden - der ja schon ganz ok ist. Ich würde aber gerne wissen ob es andere Vorschläge auch noch gibt, da es ja keine kleine Investition für einen Rucksack ist und Praxishandling ja nicht von Fotos hergeleitet werden kann.

Thx!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von wolfgang »

Der hier paßt bei mir durchaus:

Lieben Gruß,
Wolfgang



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von Lord Nick »

Ich habe den lowepro protactic 450 aw letztes Jahr gekauft und seitdem ca. 12 Flüge mit der FS7 im Handgepäck gemacht.
Auf die Seite gelegt passt sie genau rein, Sucher vor den Mount geklappt, 2 Akkus direkt daneben und drüber 2 Canon-Zooms. Laptop war auch noch drin.
Entspricht dann keiner Gewichtszulassung mehr aber das Argument "Zahlen sie mir meine 13.000€ + Verdienstausfall, wenn das alles im aufgegebenen kaputtgeht?" zieht immer.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von Sammy D »

Ich habe seit einiger Zeit einen Tilopa von Fstopgear aus der Mountain-Reihe.
Die Mountain-Reihe umfasst Groessen von 30, 40, 50, 70 und 80l. Der Tilopa (50l) geht, vorteilhaft gepackt (nicht vollgestopft!), gerade als Handgepaeck durch. Besser vielleicht, der Ajna (40l).

Die Materialien sind 1A, wasserabweisend, viele Faecher, Ringe und Add-On-Moeglichkeiten. Der groesste Vorteil fuer Fotografen und Filmer sind jedoch die ICUs: das sind modulare Einschuebe in verschiedenen Groessen, womit man das Equipment separat herausnehmen und den Rucksack schnell mal fuer was anderes verwenden kann.
Mit dem in den Bundles enthaltenen Gatekeepern (Befestigungsbaendern) ist es auch moeglich die ICUs am Rucksack aussen zu befestigen, wenn man mal mehr Equipment hat.

Vorteilhaft ist auch der Eingriff an der Rueckenseite; somit ist das Equipment besser diebstahlgeschuetzt.
Er steht bequemen Wanderrucksaecken in Sachen Komfort in nichts nach - traegt sich federleicht, dank kluger Gewichstverteilung.

Schau mal auf Youtube. Da gibt es einige Reviews.

Fstopgear ist eine amerikanische Firma, die aber ein Warenhaus in den Niederlanden unterhaelt. Versand dauert um die 4-5 Tage. 45 Tage Rueckgaberecht.
Einziger Nachteil: die Dinger sind drecksteuer. Ach ja, bei den Preisen ist die MwSt nicht enthalten.

http://fstopgear.com/products/packs



hd2010
Beiträge: 166

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von hd2010 »

Ich habe seit Jahren den Pro Trekker 450 AW (Lowepro). Handgepäcktauglich und die Qualität 1a. Hält seit vielen Jahren die härtesten Belastungen in Südamerika aus... Ich möchte keinen Anderen.

Edit. Habe gerade auf der Herstellerseite gesehen, daß dieser Rucksack jetzt "nicht" mehr als Handgepäcktauglich spezifiziert ist. Meiner (der ist grün anstatt schwarz) hatte damals eine "Freigabe" für Handgepäck. Schade daß Lowepro die Maße anscheinend etwas geändert hat.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von Bergspetzl »

Danke für die Antworten. Ich arbeite mich gerade durch. :)

Kennt jemand diesen Rucksack?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Trage die FS7 im Manfrotto Pro-V-610 PL Video Backpack mit Kamera Protection System -Rucksack durch die Gegend, da passt dann auch noch ne Sony X70 bzw Sony Alpha6500 mit in den Rucksack rein. Die FS7 ist schon transportmässig echt sperrig.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich nutze nur noch Tamrak. Nachdem mir bei meinem alten der Reißverschluss kaputt gegangen ist und ich nach fast 5 Jahren nachgefragt habe, haben sie mir das neuste Modell als Ersatz geschickt. Keine Ahnung wie das mit anderen Herstellern ist, aber sowas hat man heutzutage kaum noch (war zwar noch Garantie, aber anderer Verkäufer und null Bürokratie), darum werde ich einfach immer weiterhin deren Produkte nutzen. Quali ist auch super.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von Bergspetzl »

Das kann ich nur Bestätigen! Ich habe selber einen Tamrac, und hatte auch nach Jahren ein Problem mit dem Reissverschluss. Sie bieten dafür sogar einen Reparaturservice an, den ich in Anspruch nehmen wollte, da meine Garantie abgelaufen war (oder ich hatte noch oder war knapp drüber?). Jedenfalls schicke ich das Ding nach Amerika und stelle mich auf warten ein.
Nach einiger Zeit möchte ich nachfragen, ob der Rucksack angekommen ist, und just an diesem Tag kommt per Post ein nagelneuer Rucksack, Nachfolgermodell.

Sie haben ihn Kommentar- und Fraglos unentgeltlich ausgetauscht. Eigentlich schade, denn ich hätte mich gerne persönlich bei jemanden dafür bedankt.

Also Tamrac bekommt für Foto von mir 4/5 Sternen!! Sollte ich wieder einen Rucksack brauchen dann würde ich, wenn er praktisch designed ist, bedenkenlos einen Tamrac kaufen.

(minus 1 weil sie beim Nachfolgemodell zwei Taschen gekürzt haben, die ich eigentlich immer in Nutzung hatte. Gibt es jetzt zukaufbare Extensions, wie bei vielen Herstellern zur Zeit)

Dazu muss ich sagen dass ich eine ähnlich gute Erfahrung mit IKAN und DEDO hatte, beide haben problemlos reagiert und zu einem positiven Ergebnis geführt!

Für meine aktuellen Bedürnisse ist Tamrac leider ohne passendes Angebot.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Die neuen Versionen haben auch mehr Stauraum obwohl sie äußerlich kompakter sind, super zum Fliegen. Nur dass es jetzt einen extra Regenschutz braucht finde ich etwas nervig.
Hab das damals über Hapa Team hier in Deutschland abgehandelt. Super Laden! Ich finde man muss auch loben heutzutage bei den ganzen Serviceproblemen die es so gibt



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Reiserucksack für FS7 gesucht - Ideen? Erfahrung?

Beitrag von Bergspetzl »

Ja, das ist richtig. Raincover fehlt. Und eben die anderen 3 Taschen, die aussen waren. Das war mir mehr Wert als etwas mehr allgemeiner Stauraum...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22