musikseele
Beiträge: 59

Autofocus A7 III im Videobetrieb

Beitrag von musikseele »

Hallo Slasher,

Nach einem Jahr Auszeit und rumgefilme mit IPhone XS meiner auf Gimbal möchte ich nach der, im letzten Jahr verkauften GH5 und blackmagic magic Pocket 4K, eine Vollformat kaufen. Die angekündigte A7SIII kommt leider preislich nicht in Frage.

Dafür betreibe ich das nur als Hobbyfilmer mit dem Anspruch wenigstens wieder auf dem Niveau der GH5 Videoqualität zu kommen.
Grund für den Verkauf war der unzuverlässige Autofocus im Videobetrieb.
Gut 30% der New York Reise Videoaufnahmen, sind nix geworden (Gimbal).

Die BMPCC4k war leider nichts für mich.

Was ich suche, ist eine Kamera die ich auf den Zhyiun Crane2 schnallen kann und kontinuierlich scharf stellt. Natürlich mit definierten Mode.

Zu meiner Frage bzw. Fragen.
Ich bitte wirklich nur um Antworten von A7III Nutzer.

Frage 1:
Animal AF im Video Modus 4K und 120p FF readout verlässlich bzw. verfügbar.

Frage 2:
Ist Autofocus in den anderen Modi im 4K 30p FF verlässlich.
Beispiel ich laufe mit einem variierenden Abstand hinter/ seitlich / vor einer Person, behalte diese im in der ungefähren Bildmitte.
Macht der AF der A7III das gut oder garnicht?

Frage 3:
Welche Einschränkungen, in Bezug auf die zuvor genannten Fragen, werde ich bekommen wenn ich später mal einen externen Recorder Atomos Ninja etc. zum aufnehmen möchte?

Ich danke schon mal jetzt den vielleicht antwortenden Usern.

Lg
Dennis



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Autofocus A7 III im Videobetrieb

Beitrag von cantsin »

musikseele hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 23:42 Frage 1:
Animal AF im Video Modus 4K und 120p FF readout verlässlich bzw. verfügbar.
Animal AF hat die Kamera nicht.
Ist Autofocus in den anderen Modi im 4K 30p FF verlässlich.
Beispiel ich laufe mit einem variierenden Abstand hinter/ seitlich / vor einer Person, behalte diese im in der ungefähren Bildmitte.
Macht der AF der A7III das gut oder garnicht?
Im Allgemeinen sehr gut, aber Du kannst Dich nicht 100% darauf verlassen, dass er nicht fehlfokussiert. AFAIK gibt es bisher keinen Video-AF an Großsensorkameras, auf den man sich blind verlassen kann.

Welche Einschränkungen, in Bezug auf die zuvor genannten Fragen, werde ich bekommen wenn ich später mal einen externen Recorder Atomos Ninja etc. zum aufnehmen möchte?
Dass Dir der externe Recorder so gut wie keine Vorteile bringt, weil die Kamera an HDMI nur ein 8bit-Signal liefert (immerhin in 4:2:2 statt in 4:2:0 wie bei der internen Aufnahme).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



musikseele
Beiträge: 59

Re: Autofocus A7 III im Videobetrieb

Beitrag von musikseele »

Oh dann bin ich falsch informiert gewesen. Dachte ich hätte gelesen, dass sie das in einem Firmware Update nachgereicht haben.

Noch mal zu meiner Frage, da ich kurz davor stehe zu bestellen. (Cashback 200 Euro)
Funktioniert der kontinuierliche Autofocus in allen Modi ohne ständig halb auszulösen?

Am gimbal geht das ja schlecht (ergonomie und Verwackelung beim drücken)

Das mit den 8 bit 4-2-0 ist mir bekannt.
Ich habe bei der gh5 den Unterschied zwischen 8 und 10 Bit augenscheinlich nicht bemerkt trotz 10bit Monitor. Ich grade nur ganz ganz wenig.
Der Atomos soll einfach als Monitor und als Recorder dienen und die konpressionsrtefakte miniminieren.
100bit bei sprudelnden Gewässer könnten kritisch werden oder irre ich mich?

Als Objektive habe ich das 35mm 1.8 unstabilisiert und das
24-240 3.5 mit OSS im Auge.
Das eine für die Dämmerung, dass andere für Tagesaufnahmen.
Mein Budget sind 3000 Euro und ich möchte auf jeden Fall ein zoom Objektiv mit langer Brennweite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03