Licht Forum



Licht how to:



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist nett, Danke Roki.
Das dort draussen im Hintergrund ist ein Teil von einem Baum…Den darf (sollte) ich nicht fällen, daneben ist ein Haus. (abreissen, stört im Film….;))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17689

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Dann mach draußen aus dem Tag eben Nacht, dann sieht man den Baum auch nicht mehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mich stört eigentlich nicht das da durch das Fenster was zu sehen ist,
lieber ev etwas weitwinkliger das mehr vom Fenster im Bild ist.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 04 Mai, 2025 07:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10284

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Mich stört eher das du sie direkt vor's Fenster, oder die Wand, setzt. Mir ist schon klar, daß es mit der Tiefe bei dir in der Wohnung schwer wird, aber etwas mehr Abstand, oder um in eine Ecke eines Raumes zu schießen, kannst du ja auch mal ein paar Möbel verrücken. Musst du dann nur deiner Frau erklären, daß pillepalle dich auf dumme Gedanken gebracht hat :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Was mir definitiv fehlt ist, schwarzer Stoff, eine kleine Haze Maschine und eine 600 Watt Lampe damit ich von draussen nach drinnen leuchten kann.
Warum sind starke Lampen nur sooo teuer ?

Was für schwarzen Stoff würdet ihr empfehlen ? Am besten wahrscheinlich was mit Ösen zum aufhängen, oder ich bastle mir selber Rahmen.
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1930

Re: Licht how to:

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 09:28und eine 600 Watt Lampe damit ich von draussen nach drinnen leuchten kann.
Wenn die Sonne draußen scheint, kannst du auch das Licht mit nem Reflektor/Spiegel/Silberfolie in ein Fenster lenken und hast damit mehr Power als mit jeder 600W Leuchte.

Bild

https://www.movie-college.de/filmschule ... eflektoren



pillepalle
Beiträge: 10284

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Du kannst dir Bühnenmolton als 'negative Fill' besorgen. Einfach an einem Stativ mit Querstange festklammern. Klammern gibt's günstig im Baumarkt, eine Superclamp und ein Besenstiel. Flags sind natürlich praktischer, aber auch teurer. Als Hintergrund ist ein schwarzer Stoff super langweilig, davon würde ich dir eher abraten.

Du brauchst auch erstmal nicht mehr Equipment (Hazer oder stärkere Leuchten). Mach erstmal mit dem was du hast was gutes. Aufrüsten kannst du immer, aber wenn etwas nicht gut aussieht, dann liegt's selten am Equipment. Und hole dir nur das, was du immer brauchst. Nicht das was du nur alle Jubeljahre mal einsetzt. Sei ein wenig kreativ wenn es um bestimmte Effekte geht. Haze kannst du auch mit Weihrauch (Kunstharz) machen. Stinkt und ist schwieriger zu kontrollieren, ist aber keine Investition.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@ Pille
Du hast recht, verdien ja nicht meine Brötchen damit.;)
und natürlich werde ich den schwarzen Stoff nur als negativ Fill verwenden.
Also Molton, Klemmen und 2 Billig Light Stative mit Querstange…

Und 2 Spiegel auf beweglichen Ständern,…hm…..?
Danke.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 04 Mai, 2025 10:09, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10284

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Ja. Hier sind mal zwei Links wo du welchen kaufen kannst. Pfleglich behandeln, denn den sollte man nicht waschen. Er hat eine Imprägnierung die den Stoff schwer entflammbar macht und die wäscht man sonst raus.

https://molton24.de/collections/buhnenm ... XPEALw_wcB

https://moltondiscount.de/molton/buehne ... pwEALw_wcB

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Wegen den teuren Flags hatte ich ne Idee.
Ikea hat günstige Bilderrahmen in allen Grössen und Formen.

Rückwand und Scheibe weg, Molton rein mit Bostich, oder Schrauben/Ösen, dann Klemme vom Baumarkt dran und fertig.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10284

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Du kannst auch einfach Keilrahmen nehmen. Die steckst du nur zusammen und befestigst das Molton mit einem Tacker/Nagelmaschine.

https://www.gerstaecker.de/gerstaecker- ... ahmen.html

Aber du musst dir auch einen Zapfen dranmachen, damit du ihn gut an Stativen befestigen kannst. Mit der Zeit merkt man dann, das gekaufte Flags ihre Vorteile haben. Man braucht zu Beginn auch keine Unmengen davon, zwei oder drei reichen für's meiste.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am So 04 Mai, 2025 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1078

Re: Licht how to:

Beitrag von stip »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:05
Und 2 Spiegel auf beweglichen Ständern,…hm…..?
Danke.
Gruss Boris
Vergiss das, in der Praxis ist das Benutzen der Sonne mit Spiegeln in D / CH nur sehr beschränkt möglich, es braucht dann auch ständige Kontrolle (eines Assis). In LA, mit 250 wolkenlosen, sonnigen Tagen im Jahr macht das Sinn.



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@Stip
Du hast recht, hätte selbst darauf kommen können.;)
Und mittlerweile gibt es zumindest von Nanlight immerhin schon anständige 300 Watt Leuchten für unter 300€

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/na ... t-21208595

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht how to:

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:17 Wegen den teuren Flags hatte ich ne Idee.
hat günstige Bilderrahmen in allen Grössen und Formen.

Rückwand und Scheibe weg, Molton rein mit Bostich, oder Schrauben/Ösen, dann Klemme vom Baumarkt dran und fertig.
Gruss Boris
Viel zu schwach und instabil. Das ist weder praktikabel, noch wird es mehr als 2 Drehtage überleben.
Lohnt sich bei den Preisen doch überhaupt nicht:


https://www.ebay.de/itm/266129749275?mk ... media=COPY

https://www.ebay.de/itm/304804233812?mk ... media=COPY


https://www.ebay.de/itm/266129749275?mk ... media=COPY

https://www.ebay.de/itm/304804296967?mk ... media=COPY


https://www.ebay.de/itm/125436778846?mk ... media=COPY


Den Kit hier hab ich seit Jahren, kann ich wärmstens empfehlen:

https://www.ebay.de/itm/235955414092?mk ... media=COPY
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland v Strand
Beiträge: 70

Re: Licht how to:

Beitrag von Roland v Strand »

@Darth

Licht: sieht natürlich aus, was man erstmal können muss, was aber in Kombination mit diesem Hintergrund auch etwas bieder wirken kann. Ich fand die blauen und roten Akzente im Video zuvor lustiger.
Ist wieder eine andere Baustelle aber ich habe mir für Portraits gerne moderne öffentliche Gebäude gesucht. Große Fensterflächen, weiße Wände, abstrakte Formen und Strukturen als Hintergrund. Hier in Frankfurt waren selbst in den Museumsbauten Mittelformat ohne Stativ kein Problem und je nach aktueller Ausstellung war da auch nur wenig Publikum. Eine große weiße Wand ist für mich eine der schönsten softboxes.

Gruß Ro.



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Danke für deine Mühe, ich kauf mir als nächstes das Godox Set
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Hab das Video von der Playback Serie mit meiner Tochter welches mir bisher am besten gefällt noch im Filmlook Creator ein wenig bearbeitet.



Gedreht mit der 4K Pocket, Keylight von diagonal vorne, dann ein Light von diagonal hinten und eins von oben. Und noch ein Pocket Licht für den Hintergrund.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17689

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Boris, das hier finde ich immer noch am besten:
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 20:03 Wir geben nicht auf, diesmal singt sie mit..

Was meint ihr zum Licht ?

@roki
Ist Cinelike V2 mit iDynamic auf high, und gar kein Colorgrading.:)
Gruss Boris
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich weiss, hattest du weiter oben schon geschrieben.
Mir gefällt das andere Video halt besser.
Wirkt filmischer, nicht so clean.
Hat aber eher mit dem Licht und mit dem Hintergrund zu tun als mit der Kamera.

Nicht die Kameras machen die Bilder.
Die nehmen nur auf, was davor oder dahinter richtig gemacht oder vermasselt wird ;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17689

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 14:02
Mir gefällt das andere Video halt besser.
Wirkt filmischer, nicht so clean.
Hat aber eher mit dem Licht und mit dem Hintergrund zu tun als mit der Kamera.
Hmm, ich schreibe das nicht wegen der P4K, sondern bewerte das Video an sich, das du gemacht hast.
Ich finde z.B. den WB nicht ganz passend, das Bild erinnert nicht an irgendetwas filmisches, hat nen nicht ganz passenden Farbstich...
Die Skintones wirken überbelichtet, nicht so schöner Kontrast, Highlight-Rolloff, oder an wasauchimmer.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Der Farbstich ist bewusst so gewählt und die eher hellen Gesichtspartien auch.
Mir gefällt es so, gerade wegen den Kontrasten und den Skintones.
Muss natürlich nicht jedem gefallen.

Ich finde jetzt eher das Material aus der S5 nicht so filmisch, zu überschärft.
Und das ich für schöne Skintones besser mit einem Photo Style Profil als mit VLog drehen muss wo der Look fix eingebacken ist, finde ich zwar cool das das funktioniert. Sieht auch gut aus, aber da ist mir dann BRaw doch lieber, weil einfach in Post viel flexibler.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 19 Mai, 2025 15:20, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17689

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 14:58 Der Farbstich ist bewusst so gewählt und die eher hellen Gesichtspartien auch.
Lift oder Tint ist mehr Richtung pink, rosa...

dein Look:
Bildschirmfoto 2025-05-19 um 15.20.35.jpg
(Bildschirm kallibriert...?)


Ich finde, das Gesicht sollte etwas mehr hervorstechen, goldener, mehr Softness (vllt ProMist 1/4), bischen Textur...

Bildschirmfoto 2025-05-19 um 15.17.12.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Das Licht für Hintergrund hab ich bewusst so gewählt, mit einer RGB Leuchte und dann in Post den Hintergrund stark dunkler gemacht. Etwas davon reflektiert natürlich trotzdem auch auf sie ab.
Alle anderen Lampen sind auf 5300, der WB in Kamera manuell und Tent korrekt.

Dein Beispiel sieht auch gut aus geht aber wieder mehr in Richtung Cinelike V, oder Orange and Teal.
Muss doch nicht alles gleich aussehen…;)

Und das Gesicht sticht ohne YouTube Kompression komischerweise mehr hervor.
Hab auch versucht das eben nicht nach Bühnenbeleuchtung (mit viel Separation) aussehen zu lassen.

Und die Pro Mist Filter lass ich weg seit mir damals der Frank und der Jörg inständig dazu geraten haben das Smear Zeugs wegzuschmeissen…;)))
Bei dem Video da oben wäre das mit Filter dann zu soft, weil die Schärfe nicht auf ihrem Gesicht sondern auf dem Mikrofon liegt. Hatte ich auch bewusst gemacht, damit das Gesicht weicher wird…

Aber Danke für deine Mühe.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 19 Mai, 2025 15:48, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17689

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Ich habe nur versucht, dir ein paar Tipps zu geben, aber wenn du es besser weißt, ist das natürlich auch okay.
(Cinematographie, da wird doch nicht von Diffusion, ProMist...oder Hazy Filtern abgeraten, keine Ahnung von wem du das hast).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Mir geht es nicht darum das ich es besser weiss, nur um was mir halt besser gefällt.

Solche Pro Mist/Difusion Filter oder Plugins richtig eingesetzt sind sicher sinnvoll.
Aber nicht für alles und auch fürs Kino kommen die nicht immer zum Einsatz.

Und genau bei dem Video da oben wo die Schärfe bewusst nicht auf ihrem Gesicht sondern auf dem Mikrofon das näher bei der Kamera ist liegt, wäre ein ProMist oder Diffuser Filter nicht sinnvoll.
Weil da gibt es nix zum diffusen, sonst wird das Bild zur Suppe…;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 19 Mai, 2025 15:56, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17689

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 19 Mai, 2025 15:51 Solche Pro Mist/Difusion Filter oder Plugins richtig eingesetzt sind sicher sinnvoll.
Diffusionsfilter/ProMist, Hazy, usw. wirken auf das Licht z.B. harte Übergänge (zwischen hell und dunkel) werden weicher.... das ist doch immer sinnvoll ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23628

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, solche Filter finde ich nicht gut für immer drauf.
Weil manchmal will man eben härtere Übergänge/Kontraste und/oder ein cleanes scharfes Bild.
Genau so mag ich öfters auch hartes Licht…Muss doch nicht immer alles weich sein.
Und wenn das Bild auch ohne Filter eher soft und eher dunkel, wie bei dem Video da oben ist wäre ein ProMist Filter auch nur kontraproduktiv.

Ich nutze meine Pro Mist sehr selten und wenn eigentlich nur an der LUMIX, weil die Bilder daraus mir je nach dem was ich filme eher zu scharf/ digital sind.
Was bei der Pocket gar nicht der Fall ist.

Was ich mir als nächstes zu legen werde ist echten Haze….;)
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/le ... e-38938449
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/sm ... e-38697078

Aber auch das kommt natürlich nur gezielt und nicht immer zum Einsatz.

Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17689

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Verständlich, muss natürlich nicht immer alles weich sein. Ich meinte aber auch nicht, dass ein ProMist "immer drauf" muss.
Mir gings bei dem Video eher darum, dass der Look an manchen Stellen schon etwas soft + leicht überbelichtet (aber dunkel gegradet) ist, aber dabei trotzdem ein hartes Highlight Verhalten hat, und da hätte ein bisschen gezielte Diffusion mMn geholfen, um das Ganze filmischer wirken zu lassen. Gerade wenn das Licht hart ist und die DR Grenzen sichtbar werden, kann das weicheres Licht um die hellen Stellen herum durch so ein Filter manchmal genau den nötigen Rolloff bringen ohne gleich den ganzen Look zu verwaschen (z.B. 1/4).
Aber klar, ist am Ende auch Geschmackssache. Wenn es für dich so passt, alles gut. Für mich wirkt das Bild fast so, als würde gerade ein Polaroid-Bild aus Polaroid-Kamera kommen und sich erst noch entwickeln. Die Farben wirken noch nicht final... Farbstich gelb, lila, pink... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:53
» Licht how to:
von roki100 - Mo 22:59
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von philr - Mo 22:54
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Mo 20:42
» Wir brauchen HILFE!
von Alex - Mo 18:26
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00