Jott
Beiträge: 22080

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Jott »

Für einen Zehner sehr interessant.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 20:44 Für einen Zehner sehr interessant.
also nicht Jotts Preisspanne



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Preis ist wirklich nicht übel, dafür gibt es nicht mal eine FX9 die eher weniger zu bieten hat und eine FS7ii würde ich dafür auch dankend ablehnen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 20 Apr, 2020 21:34, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 20:58
Jott hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 20:44 Für einen Zehner sehr interessant.
also nicht Jotts Preisspanne
Ihr Zwei könnts auch nicht lassen. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28228

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:14
iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 20:58

also nicht Jotts Preisspanne
Ihr Zwei könnts auch nicht lassen. ;-))
schwerlich - bei solchen Steilvorlagen. :)

Aber schon wahr - Schluss damit.



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Drushba »

Diesmal scheint Canon alles richtig zu machen: Gleicher Body-Preis wie die Sony FX9, um APS-C gegenüber Vollformat endlich psychologisch aufzuwerten, kein stufenloser Auto-ND wie bei der FX9, um den Daumen in Bewegung zu halten und die Kamera ab und zu mal abzusetzen, wenns von drinnen nach draussen geht (wichtig nach dem Corona-Faulenzen), kein Ibis, um mit Gimbals fit zu bleiben und beim Dreh angemessene Gewichte zu stemmen, kein RF-Mount, um exklusiv die schwereren Objektive weiter nutzen zu dürfen, dem Testvideo nach kein nutzbarer ISO-Bereich oberhalb von 6400, um den depressiv stimmenden Abenddrehs aus dem Weg zu gehen und das Beste: Eine dem ersten Eindruck nach vergleichbare Bildqualität mit allen anderen Cams der letzten Jahre, um endlich die Auswahl zu erleichtern (und die C300 Mark II ohne Gewissensbisse weiter nutzen zu können.) Danke Canon. Top! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Puuh, da kanns nicht meckern und die Farben des Himmels mit der Tänzerin, excellent!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



j.t.jefferson
Beiträge: 1094

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von j.t.jefferson »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 21:29
Fürchterliche Gimbalfahrten...wer hat das nur wieder verbrochen. Ständiges auf und ab.
Schöne Bilder kommen aus der Kamera.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was für ein Gimbal?
Der Typ hatte die Cam in der Hand und mußte damit über diversen Schrott tänzeln.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28228

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von iasi »

Auch den "Inhalt" kann man der Kamera nicht vorwerfen.

Schöne Bilder macht die Kamera wirklich.



roki100
Beiträge: 17622

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16030

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von cantsin »

Zu dem Flugzeug-Ballett-Video:

Ziemlich guter Dynamikumfang auch bei den kritischen, sehr kontrastreichen Motiven. Allerdings ist IMHO der Highlight-Rolloff - sofern hier dieses Video repräsentativ ist - nicht auf dem Niveau von Alexa & Co.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 22:27 Zu dem Flugzeug-Ballett-Video:

Ziemlich guter Dynamikumfang auch bei den kritischen, sehr kontrastreichen Motiven. Allerdings ist IMHO der Highlight-Rolloff - sofern hier dieses Video repräsentativ ist - nicht auf dem Niveau von Alexa & Co.
Wobei dies immer schwer zu beurteilen ist, denn wie hoch der Kontrast dann wirklich war, lässt sich nicht sagen.
Bei einigen Einstellungen waren die Lichter aber wirklich unschön ausgebrannt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist aber immer auch mein einzig wahrer Kritikpunkt an der C Serie, denn da scheinen sie durch die Bank etwas zu schwächeln.
Ich habe mich ja damals schon ernsthaft für die C200 interessiert und die auch ausprobieren können.

Da hatte ich aber auch das Gefühl das da in Punko Highlight rolloff nicht viel mehr als bei der A7III kommt.
Auf der anderen Seite muß man aber auch daran denken was da für eine brutale Sonne knallt, vielleicht hätten andere Cams doch noch weniger gezeichnet?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jalue
Beiträge: 1525

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Jalue »

Schön, es gibt eine Reihe an Verbesserungen, doch mit knapp 12K Einstiegspreis ist das Ding kein Schnäppchen und mit Blick auf die Ergonomie auch keine ernsthafte Konkurrenz zu FS7/FX9, die ihre Popularität ja vor allem der Tatsache verdanken, dass sie als preiswerter, halbwegs reportagetauglicher EB-Camcorder-Ersatz mit „Bokeh-Effekt“ punkten können. Ungetestet ist das Ding ohnehin, wir reden hier also über eine Pressemitteilung.

Slashcam spart trotzdem nicht mit dicken Vorschusslorbeeren: „Bis auf einen beweglichen Sensor scheint dieser Kamera kaum etwas Nennenswertes zu fehlen. Somit könnte sich die dritte C300 im S35-Bereich in naher Zukunft als eine neue Referenz in dieser Geräteklasse erweisen.“

Ich weiß ja, dass Distanz zur PR auf viele jüngere KollegInnen irgendwie old school und albern wirkt. Aber könntet ihr nicht vielleicht -und sei es nur mit Rücksicht auf schon etwas verkalkte, ältere Leser- wenigstens den Anschein erwecken, unabhängigen Journalismus zu betreiben?



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von pillepalle »

Leider in schlechter Tonqualität, aber ganz interessante Disskussion über die neuen Canon Produkte. Vor allem weil sie auch unterschiedliche Sichtweisen wiederspiegelt.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 22:27 Zu dem Flugzeug-Ballett-Video:

Ziemlich guter Dynamikumfang auch bei den kritischen, sehr kontrastreichen Motiven. Allerdings ist IMHO der Highlight-Rolloff - sofern hier dieses Video repräsentativ ist - nicht auf dem Niveau von Alexa & Co.
Wer das Niveau will oder braucht kann sich für das Geld auch ne gebrauchte Alexa holen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14688

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von rush »

@Jalue... Die FS7ii bzw neuere fx9 ist auch kein Schnäppchen - mit Sucher, Speichermedien und Co sind das alles keine billigen Einsteigerkisten mehr und slashcam schreibt doch bewusst im Konjunktiv.. Ich finde das durchaus legitim - denn RAW intern ist weder bei der fs7 noch fx9 drin - dazu wird weiteres Gerödel benötigt.

Es ist per se schwer diese Kameras überhaupt miteinander zu vergleichen da es wie so oft auf persönliche Vorlieben ankommt... So wie einige das Handling der fs7 lieben - hast du genauso Nutzer die es hassen und jederzeit eine Cxxx wählen würden.

Das Canon aber hier zumindest schonmal auf dem Papier eine wirklich attraktive Figur macht kann man schwer leugnen - insbesondere auch beim Blick auf die Vorgänger... Wenn man das etwas reduziert weiter auf die c100 spinnt könnte Canon sich da durchaus ganz gut aufstellen und eine Art Referenz werden - wenn denn die angegebenen Specs auch so abliefern und Sony oder BMD nicht mit 'nem Überraschungshobel um die Ecke kommen... Ja - der Begriff "Referenz" ist sicher nicht ganz unbelastet - ich stoße mich daran aber deutlich weniger als Du es scheinbar tust... In "seriösen" Autovergleichen wird doch auch mit Superlativen wie dem "Golf Killer" o.ä. um sich geworfen ;-) Der mündige Bürger sollte sich sowie immer auch die Alternativen ansehen und ausprobieren - bei solchen Preisschildern werden das die meisten sowieso tun und nicht ganz blind zuschlagen.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 03:33 Leider in schlechter Tonqualität,
Ich frag mich sowieso, warum man das mit Gewalt seit neuestem alles im Live Streaming machen muß, statt es einfach ganz normal aufzuzeichnen und und in ordentlicher Qualität hochzuladen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14688

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 08:35
pillepalle hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 03:33 Leider in schlechter Tonqualität,
Ich frag mich sowieso, warum man das mit Gewalt seit neuestem alles im Live Streaming machen muß, statt es einfach ganz normal aufzuzeichnen und und in ordentlicher Qualität hochzuladen.
Die Atem Minis werde das ganze beschleunigen... Und wir als Konsumenten müssen uns dann das ganze sinnlose Gelaber anhören. Hat eben alles Licht und Schatten.
keep ya head up



rush
Beiträge: 14688

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von rush »

keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jalue hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 01:12 Schön, es gibt eine Reihe an Verbesserungen, doch mit knapp 12K Einstiegspreis
Hier war doch von etwas über 8K die Rede? 12K ist natürlich schon wieder was anderes.
Was ich im übrigen auch nicht so richtig verstehe ist bei so einem hochpreisigen Produkt, dieses immer mit einem "normalen" Fotoobjektiv zu test & zu zeigen.

Eine 12K Cam hat doch min ein 4k-8K Cine Objektiv verdient,oder nicht.
Auch hier im Forum gab es ellenlange Diskussionen über mögliche Probleme mit Fotooptiken bei 4K und da machen die profis das selber, verstehe ich nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Drushba »

Bei teltec & Co 11.899,00 brutto also 9999,16 netto.)) Würd ich aber nur kaufen, wenn sich das unmittelbar bezahlt macht bzw. die Cam nach Projektende wieder verkauft werden soll. 4K als Aufnahmecodec wird womöglich in absehbarer Zukunft im höheren bzw. Highend-Contentmarkt keine herausragende Rolle mehr spielen - dann wird sie vermutlich ähnlich verschleudert werden wie derzeit die Alexas.



Mantas
Beiträge: 1554

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Mantas »

Drushba hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 13:42 Bei teltec & Co 11.899,00 brutto also 9999,16 netto.)) Würd ich aber nur kaufen, wenn sich das unmittelbar bezahlt macht bzw. die Cam nach Projektende wieder verkauft werden soll. 4K als Aufnahmecodec wird womöglich in absehbarer Zukunft im höheren bzw. Highend-Contentmarkt keine herausragende Rolle mehr spielen - dann wird sie vermutlich ähnlich verschleudert werden wie derzeit die Alexas.
eher die nativen 4k Pixel, aber nicht das Aufnahmeformat.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Paralkar »

hab n bisschen mit dem Test Rawfootage in Davinci rumgespielt, fühlt sich sehr gut an, sowie man es von nem gescheiten Raw Signal kennt,

https://wetransfer.com/downloads/af779e ... 921/3c90a1

Bei Resolve Full Res Debayer kommen leicht wärmere Farben raus als bei Canon Full Res Debayer & bei ersterem kann man nichtmehr die Log Kurve bzw. Farbraum ändern, das geht nur mit Canon Full Res Debayer

Aber qualitativ sehr geil, das eine oder andere Moire is mir aufgefallen, is aber nicht schlimm
DIT/ digital Colorist/ Photographer



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie kann den mov ein Raw sein?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Paralkar »

Der Wetransfer Link is ne ProRes LT 1080-25p Ausspielung wo ich kurz rumgekurbelt hab, am Anfang n paar Clips mit nem einfachen Look & am Ende kurzes Beispiel von dem unterschiedlichen Farben bei den 2 verschiedenen Debayeringmethoden,

Letzteres auch um das Moire zu sehen, das sich doch hin und wieder bemerkbar macht

Raw kann man übrigens auch in nem MXF Wrapper speichern wie die Alexa Mini oder Amira, wie das ganze bei MOV ist kann ich dir nicht sagen, is mir nix bekannt.
DIT/ digital Colorist/ Photographer



cantsin
Beiträge: 16030

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von cantsin »

Paralkar hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 00:33 Der Wetransfer Link is ne ProRes LT 1080-25p Ausspielung wo ich kurz rumgekurbelt hab
Die Frage war wohl eher, woher Du die RAW-Kameraclips hattest...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Paralkar »



Unten in der Beschreibung
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Starshine Pictures »

Hier ein paar Laborergebnisse zum DR oder Rolling Shutter von Cinema5D. Fazit: Platz 3 nach Arri Alexa und C500mkII. Klingt doch ganz gut.

https://www.cinema5d.com/canon-c300-mar ... -latitude/
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Mantas
Beiträge: 1554

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Mantas »

Starshine Pictures hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 02:09 Hier ein paar Laborergebnisse zum DR oder Rolling Shutter von Cinema5D. Fazit: Platz 3 nach Arri Alexa und C500mkII. Klingt doch ganz gut.

https://www.cinema5d.com/canon-c300-mar ... -latitude/
von den 7 Kameras, die sie getestet haben :)

weniger als c500 ist interessant, auf dem Papier stehts anders.



iasi
Beiträge: 28228

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 09:52
Starshine Pictures hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 02:09 Hier ein paar Laborergebnisse zum DR oder Rolling Shutter von Cinema5D. Fazit: Platz 3 nach Arri Alexa und C500mkII. Klingt doch ganz gut.

https://www.cinema5d.com/canon-c300-mar ... -latitude/
von den 7 Kameras, die sie getestet haben :)

weniger als c500 ist interessant, auf dem Papier stehts anders.
Rolling Shutter of the Canon C300 Mark III:
at 25 fps and up to 60 fps 15.6 ms



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - Di 6:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39