Ocbrcb
Beiträge: 15

Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Hallo,

ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf. Kann mir wer sagen wo mein Denkfehler ist? Auch habe ich das Gefühl das der Bereich der Schärfe im Assistenten deutlich kurzer ist als mit dem alten Objektiv.


Vielen Dank.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Canon Objektiv Offenblende 4, dein DZO Prime welche?
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

2.1



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 19:46 2.1

Auch habe ich das Gefühl das der Bereich der Schärfe im Assistenten deutlich kurzer ist als mit dem alten Objektiv.
Erklärt wohl so einiges, mal den Begriff: Schärfentiefe, Tiefenschärfe, Schärfenuntiefe bzw Tiefenunschärfe gegoogelt?

Alternativ: Bokeh bzw Toneh...;-)
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)

Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 20:47 ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)

Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.
Vielleicht einen ungenauen Adapter erwischt?
Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 20:47Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Der war dabei, beim Objektiv. eventuell was falsch gemacht beim Mount Wechsel? Nen Passring zuwenig eingelegt? Könnte es sowas sein? Aber sie schrieben von 1,4mm, das habe ich eingelegt.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 21:05 Der war dabei, beim Objektiv. eventuell was falsch gemacht beim Mount Wechsel? Nen Passring zuwenig eingelegt? Könnte es sowas sein? Aber sie schrieben von 1,4mm, das habe ich eingelegt.
ja, sie schrieben 1,4mm, offensichtlich - für mich leider nicht - klappt das wohl nicht, schick mal ein paar Bsp-Bilder ;-)
it is not about the camera!



cantsin
Beiträge: 16030

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von cantsin »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 19:46 ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf.
Könnte das nicht einfach daran liegen, dass das DZO (bekanntermaßen) ein deutlich weicheres Objektiv ist als das Canon?

Am besten wäre es, wenn Du hier mal Screengrabs teilen könntest. Sonst ist es etwas schwierig zu beurteilen, worauf genau Du Dich beziehst.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von pillepalle »

@ Ocbrcb

Ja gut möglich dass das Auflagenmaß nicht stimmt. In den Beispielen im Netz sieht die Optik jedenfalls nicht sonderlich unscharf aus. Nur mal so für's Verständnis... Du verwendest das DZO Vespid Prime 2.1/21mm mit Octopus Adapter (von EF auf RF) und die Shimms nutzt Du dann am Objektivmount?

Wenn Dein Auflagenmaß zu groß ist, dann kannst Du zumindest irgendwo im Nahbereich scharfstellen aber nicht mehr auf Unendlich, wenn es zu gering ist, dann kannst Du nirgendwo nah scharf stellen (ggf noch auf Unendlich). Du kennst ja die Naheinstellgrenze der Optik (28cm vom Sensor aus gemessen). Wenn Du näher fokussieren kannst, dann ist das Auflagenmaß zu hoch, wenn Du die 28cm gar nicht erreichst ist es zu gering. Vielleicht hilft das als erste Orientierung.

Ist aber schwer per Ferndiagnose lösbar. Am besten zu einem erfahrenen Kollegen gehen und den mal drauf schauen lassen. Der kann Dir in der Regel auch sagen warum es sich nicht richtig scharfstellen läßt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Moin, ich habe den PF Mount abgeschraubt und das EF angeschraubt, so hatte ich es verstanden :/

Bildschirm­foto 2023-03-19 um 06.10.14.jpg
https://www.dzofilm.com/support/lens-tutorial/738.html

tempImageq9pb1p.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von pillepalle »

@ Ocbrcb

Versuch' doch erstmal das 'Problem' einzugrenzen. Das Du mit dem Ergebnis unzufrieden bist, und es bei 3-4m Abstand nicht scharf ist, ist eine ziemlich vage Aussage. Auch wenn Du es so wie beschrieben gemacht hast, kann trotzdem noch ein Shimming-Prozess nötig sein. Benutzt Du eine Komodo mit zusätzlichem Adapter?

Setz Deine Kamera auf ein Stativ und schau erstmal was passiert wenn Du von der Naheinstellgrenze bis unendlich fokussierst. Ein Maß für kurze Distanzen und ein Laserentfernungsmesser um größere Distanzen zu messen (immer von der Sensorebene aus). Wird es irgendwann scharf, oder ist es über den gesamten Fokusbereich immer gleich unscharf? Falls es irgendwo scharf wird, stimmt dann der Abstand zum Objekt, mit der Entfernung auf den Markierungen Deines Fokusrings überein? Nur so kannst Du der Ursache auf den Grund gehen, falls es tatsächlich am Auflagenmaß liegt. Das ist ein Prozess der manuell recht zeitaufwendig ist.

Wie gesagt, wenn Du das selber nicht einschätzen kannst, dann geh' doch zu jemandem der sich mit Cine-Optiken auskennt. Hier raten erstmal alle nur munter rum woran es liegen könnte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49