GaToR-BN
Beiträge: 593

Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von GaToR-BN »

Da sich das Gerücht eines Sony FX3-Mitbewerbers sich so nicht bewahrheitet hat, hier ein neuer Betrag mit neuem Titel zur möglichen Neuvorstellung von zwei S1 Nachfolgern (S1II und S1IIX) am 13.05.2025.

Neue Infos und Meinungen dazu gerne hier eintragen.

Ich selbst hätte mich auch eher über eine kleine Cinecam gefreut, statt nach der S1RII wieder einen Hybriden (Foto/Video) und dann in gleich zwei Versionen zu erhalten. Mein Eindruck ist, dass Panasonic eher eine reine Cinecam vorstellen sollte. Trotzdem bin nich natürlich neugierig was Panasonic hier anbieten wird.

https://www.l-rumors.com/surprise-panas ... on-may-13/
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Panasonic im Gleichschritt mit Nikon:

S5ii = Nikon Z5ii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1ii = Nikon Z6iii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1Rii = eventuell ähnlich einer zukünftigen Nikon Z7ii.

Wahrscheinlich liegt das einfach daran, dass diese Hersteller keine eigene Sensorproduktion haben und ihre Kameras (bei Nikon zumindest unterhalb der Z8/Z9) um die jeweils verfügbaren FF-Sensoren von Sony herum bauen.



blueplanet
Beiträge: 1646

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: Mi 07 Mai, 2025 11:06
S5ii = Nikon Z5ii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1ii = Nikon Z6iii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1Rii = eventuell ähnlich einer zukünftigen Nikon Z7ii.
Du meinst es sicher so herum?! ;)

S5ii = Nikon Z5ii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1Rii = Nikon Z6iii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1ii = eventuell ähnlich einer zukünftigen Nikon Z7ii.



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: Mi 07 Mai, 2025 11:28
cantsin hat geschrieben: Mi 07 Mai, 2025 11:06
S5ii = Nikon Z5ii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1ii = Nikon Z6iii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1Rii = eventuell ähnlich einer zukünftigen Nikon Z7ii.
Du meinst es sicher so herum?! ;)

S5ii = Nikon Z5ii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1Rii = Nikon Z6iii [gleicher Sensor, ähnlicher Funktionsumfang]
S1ii = eventuell ähnlich einer zukünftigen Nikon Z7ii.
Nee. Ich glaube, Dich haben Panasonics Produktnamen ziemlich verwirrt.

Die S1Rii hat nicht denselben Sensor wie die Z6iii, sondern einen non-stacked 44.3 MP-Sensor.

Die S1ii bekommt, den Gerüchten zufolge, denselben semi-stacked 24MP-Sensor wie die Z6iii.



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Den neuesten Gerüchten nach kommt eine "S1ii" sowie eine "S1ii-E", wobei letztere eine Variante des Sensors der S5ii erhalten soll, aber dann mit 2.4:1 Cinemascope 60p-Aufnahme, internem ProRes & ProRes Raw + optionalem ArriLogC und einem CFExpress B-Slot.

https://www.l-rumors.com/leaked-images- ... mix-s1iie/

Da hier vermeintlich abfotografiertes Panasonic-Promomaterial geleakt wird (wenn es sich nicht um Fakes handelt), klingt das schon einigermaßen plausibel.

Verstehe das dann, wer will. Wenn Panasonic tatsächlich zum siebten Mal (nach der S1, S1H, S5, S5ii, S5ii-x, S9...) den alten Sony 24MP-FF-Sensor verbaut, wäre meine Schlussfolgerung, dass die Konzernleitung der Kameraabteilung einen fetten Rotstift verpasst hat und die Marke auf dem Weg von Pentax ist...



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

Ist ja super, aber 2.4:1 Cinemascope 60p-Aufnahme, internem ProRes & Raw + einem CFast Card Slot hat/kann sogar die 4K Pocket schon seit bald 10 Jahren.

Wäre jetzt für mich somit kein Grund besser meine S5 lieber irgendwann mit der günstigeren S5II ( oder X) zu updaten…
Und mit dem gesparten Geld gleich noch ne zweite 4K Pocket mit einem gepflegt gebrauchtem LUMIX 12-35 zu kaufen…;)))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 12:27 Wäre jetzt für mich somit kein Grund besser meine S5 lieber irgendwann mit der günstigeren S5II ( oder X) zu updaten…
Ich bin persönlich am Ende der Fahnenstange angekommen - es gibt keine Features bei den Kameras, die ich noch wirklich brauche. (Höchstens Software-Verbesserungen wie z.B. Raw-basierte Belichtungsanzeigen/Histogramme/Zebras, die aber momentan kein einziger Hybridkamera-Hersteller bietet.) Sogar das partielle Feature-Downgrade von der S5ii zur kleineren S9 stört mich in der Praxis so wenig, dass die S9 aus Bequemlichkeitsgründen jetzt meine faktische Erst- und die S5ii meine Zweitkamera geworden ist.

Gestern abend z.B. habe ich dies hier mit der S9 spontan aus der Hand[!] geschossen, als 30fps-Raw-Foto-Burst (nachträglich in Resolve stabilisiert, aber nicht dramatisch):

rope.gif
(Bild anklicken für GIF-Animation)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Bei der S5 stört mich beim filmen nur der Autofokus, ansonsten bin ich voll bei dir.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 14:20 @Cantisn
Bei der S5 stört mich beim filmen nur der Autofokus, ansonsten bin ich voll bei dir.
Und ich stelle dann fest, dass ich mich bei kritischen Video-Aufnahmen - und was Du machst, Tanz/Theater, wäre das perfekte Beispiel - niemals auf einen Kamera-AF verlasse, auch nicht bei einer Sony- oder Canon-Kamera.

Einfach weil das Risiko nicht tragbar ist, dass der AF z.B. bei einer halbstündigen Nonstop-Aufnahme zwischendurch fehlfokussiert und die Aufnahme ruiniert (das gleiche gilt aber auch bei einem fünfminütigen Interview, dessen Aussagen nicht wiederholbar sind...), und man dann diese Problem bestenfalls durch Zwischenschnitte auf parallel laufende Kameras retten kann. Wenn deren AF aber ebenso aussteigt, z.B. weil es auf der Bühne zwischendurch schwarz wurde und der AF keinen Fokuspunkt mehr findet, ist man aufgeschmissen...

Was mich in so einem Szenario mehr stören würde, ist das 30min-Aufnahmelimit der alten S5.



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Also bei Tanzaufführungen fokussiere ich so oder so immer manuell. Genau aus dem von dir da oben angesprochen Grund…Auch ein Interview oder sonst was schlecht wiederholbares, nie mit Autofokus.

Einen guten Autofokus fände ich bei der S5 sehr praktisch beim spontan filmen…Ausflüge, Ferien, Feste….Und natürlich auf dem Gimbal.

Mit dem 30 Min Limit kann ich gut leben, und wenn das Tanz Stück, die Rede oder was auch immer länger dauert nimm ich eh lieber die Pocket. Bevorzugt mit dem Netzteil.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 11 Mai, 2025 14:45, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5737

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 13:31 Ich bin persönlich am Ende der Fahnenstange angekommen - es gibt keine Features bei den Kameras, die ich noch wirklich brauche.
Ich muss gestehen, dass es mir eigentlich genauso geht.

Kam die SR1 II anfangs zum Zeitpunkt der Ankündigung (auf dem Papier) zwar als mögliches zukünftiges Upgrade zu meiner S5 II in Betracht, bin ich allerdings nach weiterer Überlegung (und auch nach deinen für mich schlüssigen Argumenten) zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mit der S5 II bereits die (für mich persönlich) "perfekte Kamera" mein Eigen nenne. Und das insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass ich mich in den letzten Monaten von einem "Video-First Hybrid Shooter" zu einem "Foto-First Hybrid Shooter" gewandelt habe.

Daraus resultierend finde ich Ankündigungen von neuen Kameras zwar grundsätzlich (nach wie vor) interessant aber die haben für mich persönlich nunmehr eher einen ausschließlich akademischen Aspekt.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



MrMeeseeks
Beiträge: 2339

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von MrMeeseeks »

Kann leider kaum was auf dem Display der S9 erkennen wenn auch nur ein Sonnenstrahl durch die Wolken bricht, hätte ich vorher auch nicht gedacht.



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 17:15 Kann leider kaum was auf dem Display der S9 erkennen wenn auch nur ein Sonnenstrahl durch die Wolken bricht, hätte ich vorher auch nicht gedacht.
Du musst im Kameramenü, Schraubenschlüssel-Symbol, "Camera Backlight" von "Auto" nach "+3" setzen. Das Display ist dann erstaunlich leuchtstark, und auch bei +3 hält der Akku noch lange.



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

Redet ihr über die G9, oder die G9 II ?

Die S9II ist schon sehr spannend, wobei ich dann die GH6/Gh7 schon noch ein wenig spanender finde…

Gerade die Gh6 ist inzwischen zum Schnäppchen Preis zu haben. Fast halb so teuer wie die G9 II…
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/pa ... a-19370392



Und wer jetzt eh vor allem manuell fokussiert, bekommt mit der Gh6 eine tolle, günstige MFT Kamera.

Die G9 Mark 1 würde ich heute nicht mehr kaufen wollen…Alleine schon wegen dem dämlichen kleinen HDMI Anschluss
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 17:50 Redet ihr über die G9, oder die G9 II ?
Die S9 ;-)

Bild



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

Oh Shit, Sorry, zu viele 9….;))))



roki100
Beiträge: 17622

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 13:31 Ich bin persönlich am Ende der Fahnenstange angekommen - es gibt keine Features bei den Kameras, die ich noch wirklich brauche. (Höchstens Software-Verbesserungen wie z.B. Raw-basierte Belichtungsanzeigen/Histogramme/Zebras, die aber momentan kein einziger Hybridkamera-Hersteller bietet.)
Mir geht es auch so...
Hybridkamera-Hersteller bieten das nicht, in Verbindung mit Atomos RAW Recorder + EL-Zone aber schon.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



GaToR-BN
Beiträge: 593

Re: Nachfolger der Lumix S1II im Mai 2025?

Beitrag von GaToR-BN »

Mal sehen was da Morgen kommt und wie die ersten Erfahrungen sind. Ich persönlich hoffe, dass Sie ein Ass im Ärmel haben, wenn Sie bei den Kameras diese Preise aufrufen.

Neues Bildformat > Brauch ich nicht!
Kein Crop 4K 60 > Höchste Zeit!
Interne RAW-Speicherung > Schön - aber für mich mit Resolve leider im falschen Format
Neue AF-Mode > Okay, aber kein Gamechanger!

Bei der Dynamik hoffe ich, dass Sie viel aus dem Sensor rausgekitzelt haben. Sonst wüsste ich nicht, warum ich diese Kamera jetzt oder später kaufen sollte.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Den neuesten Gerüchten zufolge:
Lumix S1II

15 stops dynamic range (DR Boost On)
24.1/26.8 MP
32 bit float with XLR adapter
ARRI Logic with DWF-SFU3A software key
New Urban sports AF mode
Slot 1 CF Express Type B
Slot 2 SD
Price: £2899+vat


Lumix S1IIE

24.2MP sensor of the S5II
Cinemascope 4k60p aspect ration (I think S1II has this too)
New Urban sports AF mode
8 stops in body stabilization (I think S1II has this too)
14 stops dynamic range in V-LOG (I think S1II has this too)
ARRI Logic with DWF-SFU3A software key
£2399+vat


Lumix 24-60mm f/2.8

14 elements in 12 groups and 9 blades
24-60 looks identical to 20-60
544g
min focus is 19cm
99cm in size length
£899 but a £300 off voucher code offer if bought with the S1 models.
Quelle: https://www.l-rumors.com/more-panasonic ... iie-specs/

Das Objektiv klingt gut (24-60mm/2.8 im Gehäuse des 20-60mm...) - wenn die 2.8-Blende wirklich konstant ist. Die Kameras: Naja...



blueplanet
Beiträge: 1646

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von blueplanet »

…das könn(ten) sie auch gleich lassen….
Ich habe das Lumix S 24-70 f2,8. Ein sehr gutes Objektiv. Mein Lieblingsobjektiv. Ich weiss nicht, was das 24-60mm für ein Mehrwert haben soll?! Den sehe ich nur wenn es einen Stabi hätte (gut für das Filmen).



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

@blueplanet
Nun ja, was für das neue 24-60 sprechen könnte ist das es kompakter als das 24-70 sein wird.
Und es wird auch mehr als doppelt so günstig.

Es soll die selbe Grösse haben wie das 20-60 Kit Zoom.
Gerade für Reisen/spontan Filmerei ist das schon sehr praktisch.

Ich finds ein spannendes Glas.

Die kommenden LUMIX Kameras ?
Nee, lieber die S5II oder die S5IIX
Ich sehe in den zukünftigen grossen Schwestern bis jetzt gar keinen Mehrwert für mich.

DR Boost/32Bit Float, Arri Logic, „Marketing Gags“ hin oder her…;)))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17622

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 13:31 Gestern abend z.B. habe ich dies hier mit der S9 spontan aus der Hand[!] geschossen, als 30fps-Raw-Foto-Burst (nachträglich in Resolve stabilisiert, aber nicht dramatisch):
Hast Du in APS-C Modus getestet, ob das dann 14Bit RAW ist? Angeblich kann die S5II(x) jetzt nur 12Bit? Die Umstellung auf 12Bit bei der S5II(x) hängt mit dem 30-fps-RAW-Foto-Burst zusammen? Laut den Sensor Specs, ist bei dieser Geschwindigkeit keine 14Bit read out möglich. 14 Bit sind nur bei weniger FPS (Einzelaufnahmen), oder im APS-C-Modus (4128 × 2176) auch mehr FPS möglich bzw. Video, allerdings in (intern)10Bit oder ext.RAW in 12Bit gespeichert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Mo 12 Mai, 2025 22:30
cantsin hat geschrieben: So 11 Mai, 2025 13:31 Gestern abend z.B. habe ich dies hier mit der S9 spontan aus der Hand[!] geschossen, als 30fps-Raw-Foto-Burst (nachträglich in Resolve stabilisiert, aber nicht dramatisch):
Hast Du in APS-C Modus getestet, ob das dann 14Bit RAW ist? Angeblich kann die S5II(x) jetzt nur 12Bit? Die Umstellung auf 12Bit bei der S5II(x) hängt mit dem 30-fps-RAW-Foto-Burst zusammen? Laut den Sensor Specs, ist bei dieser Geschwindigkeit keine 14Bit read out möglich. 14 Bit sind nur bei weniger FPS (Einzelaufnahmen), oder im APS-C-Modus (4128 × 2176) auch mehr FPS möglich bzw. Video, allerdings in (intern)10Bit oder ext.RAW in 12Bit gespeichert.
Bei allen Panasonic FF-Kameras ist AFAIK bei elektronischem Shutter nur 12bit Raw möglich.

14bit-Bursts mit e-shutter gegen AFAIK sowieso nur mit neueren Kameras/Sensoren wie z.B. der Nikon Z6iii.
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 12 Mai, 2025 23:09, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17622

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Mo 12 Mai, 2025 23:08 Ich meinte das z.B.: https://www.dpreview.com/forums/thread/4749925
Alle Kameras mit dem Sony 24MP-FF-Sensor können nur 12bit Raw bei elektronischem Shutter. Die 14bit bei der alten S5 beziehen sich auf Bursts mit mechanischem Shutter - die ich der Lebensdauer des Kameraverschlusses zuliebe vermeiden würde...



roki100
Beiträge: 17622

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Mo 12 Mai, 2025 23:20
roki100 hat geschrieben: Mo 12 Mai, 2025 23:08 Ich meinte das z.B.: https://www.dpreview.com/forums/thread/4749925
Alle Kameras mit dem Sony 24MP-FF-Sensor können nur 12bit Raw bei elektronischem Shutter. Die 14bit bei der alten S5 beziehen sich auf Bursts mit mechanischem Shutter - die ich der Lebensdauer des Kameraverschlusses zuliebe vermeiden würde...
Lässt sich leider nicht immer vermeiden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

Sicher lässt sich das vermeiden.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 13 Mai, 2025 08:31, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1646

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: Mo 12 Mai, 2025 23:20 Alle Kameras mit dem Sony 24MP-FF-Sensor können nur 12bit Raw bei elektronischem Shutter. Die 14bit bei der alten S5 beziehen sich auf Bursts mit mechanischem Shutter - die ich der Lebensdauer des Kameraverschlusses zuliebe vermeiden würde...
...und Ihr könnt tatsächlich, wenn in RAW gearbeitet, der Sensor, was die Belichtung betrifft "bis an seine Grenze" gebracht wird, den Unterschied zwischen 12 und 14bit, selbst an der theoretisch, maximalen Auflösungsgrenze (Fotoausdruck 50x70cm) und abhängig vom Farblabor der Wahl bzw. dem verwendeten und natürlich kalibrierten 10bit Monitor, in der Farbauflösung erkennen? Chapeau! ;)
Das es einen durchaus erkennbaren Unterschied, insbesondere in der Verarbeitungskette von 8bit vs.10bit im Videobereich gibt, stelle ich nicht in Frage.
Aber was die Fotografie, den DR betrifft, scheinen mir 12bit vs.14bit doch zu theoretisch bzw. ziemlich Praxis unrelevant.



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich sieht man den Unterschied zwischen 12 und 14 Bit bei RAW Video und Fotos nicht.
Schon gar nicht auf einem 10 Bit Monitor,
sondern spürt man den höchstens während der Bearbeitung, wenn überhaupt.

Und wer mehr als 12 Bit will kann ja gleich zu einer Blackmagic Kamera greifen.
Dann ist das immer 16 Bit RAW in einem 12 Bit BRaw (Log) Container.
Welches während der Bearbeitung in Resolve wieder zu 16 Bit Farbtiefe decodiert wird.

Laut (nicht nur) dem Jamie LeJeune:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... p?t=162721
Auch unser armer Frank hatte das geschrieben.

Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 13 Mai, 2025 07:49 Natürlich sieht man den Unterschied zwischen 12 und 14 Bit bei RAW Video und Fotos nicht.
Schon, weil bei 12bit i.d.R. 2bit vom Sensorsignal abgeschnitten werden. Du hast dann einfach weniger DR und mehr Rauschen im Bild. Der Unterschied wird vor allem bei hohen ISOs sichtbar.

Hier mal ein besonders deutliches Beispiel bei der Canon R6ii (elektronischer Verschluss 12bit oben, mechanischer Verschluss 14bit unten):

https://www.dpreview.com/reviews/image- ... 5348346123



Darth Schneider
Beiträge: 23522

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von Darth Schneider »

Aber dann geht es dir dabei mehr um den Foto Burst Modus ?
Gruss Boris



sehmoment
Beiträge: 54

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von sehmoment »

cantsin hat geschrieben: Mo 12 Mai, 2025 15:27 Den neuesten Gerüchten zufolge:
Lumix S1II

15 stops dynamic range (DR Boost On)
24.1/26.8 MP
32 bit float with XLR adapter
ARRI Logic with DWF-SFU3A software key
New Urban sports AF mode
Slot 1 CF Express Type B
Slot 2 SD
Price: £2899+vat


Lumix S1IIE

24.2MP sensor of the S5II
Cinemascope 4k60p aspect ration (I think S1II has this too)
New Urban sports AF mode
8 stops in body stabilization (I think S1II has this too)
14 stops dynamic range in V-LOG (I think S1II has this too)
ARRI Logic with DWF-SFU3A software key
£2399+vat


Lumix 24-60mm f/2.8

14 elements in 12 groups and 9 blades
24-60 looks identical to 20-60
544g
min focus is 19cm
99cm in size length
£899 but a £300 off voucher code offer if bought with the S1 models.
Quelle: https://www.l-rumors.com/more-panasonic ... iie-specs/

Das Objektiv klingt gut (24-60mm/2.8 im Gehäuse des 20-60mm...) - wenn die 2.8-Blende wirklich konstant ist. Die Kameras: Naja...
Wow das 24-60mm Objektiv wird ja ne richtige Kanone mit 99cm Länge. Hammerteil! ;-)



cantsin
Beiträge: 16032

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 13 Mai, 2025 10:19 Aber dann geht es dir dabei mehr um den Foto Burst Modus ?
Nicht nur. Du hast dieselben Qualitätseinbußen bei Video-Raw und bei allen Fotos mit elektronischem/lautlosem Verschluss.

Ich mache z.B. öfter Event-Fotografie, bei Schwachlicht, bei der ich immer mit elektronischem Shutter fotografiere, um akustisch nicht zu stören (bestes Beispiel: Klassik-Konzerte). Außerdem vermeide ich mechanischen Shutter, so gut es geht, um die Kamera weniger zu verschleißen.

Bei elektronischem Shutter haben alle Kameras mit dem Sony IMX410 (24MP FF)-Sensor prinzipielle Schwächen - neben den abgeschnittenen 2 bit natürlich auch der relativ ausgeprägte rolling shutter - und sind die Sensoren z.B. in der Nikon Z6iii, Z8/Z9 moderner.



blueplanet
Beiträge: 1646

Re: Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: Di 13 Mai, 2025 10:28 Bei elektronischem Shutter haben alle Kameras mit dem Sony IMX410 (24MP FF)-Sensor prinzipielle Schwächen und sind die Sensoren z.B. in der Nikon Z6iii, Z8/Z9 moderner.
...mag sein, stört seit die KI in die Software-Fotografie eingezogen ist im Grunde...nicht. Das ist wieder so eine "Papiersache".
Siehe Beispielfotos. aufgenommen In einem Park, keine Lichtverschmutzung, Uhrzeit 21:00Uhr, S5II, aus der Hand, SIGMA 600mm, f6,3, 1/500, ISO32.000, E Shutter...Serie
2025_05_Luisium-Wörlitz_Waschbär_Bild03_web.jpg
2025_05_Luisium-Wörlitz_Schwarzspecht_Bild03_web.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Di 10:49
» RIP - Frank Glencairn :-(
von medienonkel - Di 10:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39