klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Transpose Funktion via Midi einrichten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Servus Musiker,
leider hat mein Minilab MKII wie es mein Novation Launchkey es hat, keinen dezidierten Octave Transpose Schalter.

Nun frage ich mich ob man so eine Funktion über die 128 Midi Kanäle einprogramieren bzw. aktivieren kann?
Mir selbst fehlen dazu die Kenntnisse und ich vertsehe auch nicht alle hinterlegten bzw einprogramierten Funktionen der einzelnen Bänke.

Hat jemand ähnliches bei sich gemacht oder hat einen Hinweis wie man sich sowas als Makro, preset oder wie auch immer einrichten kann?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14688

Re: Transpose Funktion via Midi einrichten?

Beitrag von rush »

Habe mir jetzt nur Flux das Tastaturlayout des Kleinen angesehen - da gibt es doch zwei dedizierte Knöpfe oben links für Oct Up & Down die entsprechend transponieren sollten - oder was genau suchst Du?
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Transpose Funktion via Midi einrichten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Edit: falsches Beispiel
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Do 10 Mär, 2022 14:23, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Transpose Funktion via Midi einrichten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Du normalerweis zb. 3 ganze Töne spielst und die Octave änderst, bleiben es 3 ganze Töne, nur tiefer oder höher, bei der transpose Funktion sind es dann auch halbe nicht nur ganze Töne.

In so mancher software wird es auch als timing bezeichnet, was aber nun korrekt ist, bzw. wie man am Ende richtig betitelt weiß ich auch nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Transpose Funktion via Midi einrichten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe gerade nochmal mit einem Instrumenten Techniker gesprochen und der meinte transpose sei tatsächlich ein etwas blöder Begriff, denn der sei auch für das anheben von ganzen Octaven verwendet, ich meinte auch das anheben oder senken von halben.

Kann man sich sowas in Midi settings einprogramieren?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Transpose Funktion via Midi einrichten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe diesen Text in einem Manual eines anderen Arturia Keyboards gefunden.

The Transpose function lets you shift the pitch of the keyboard chromatically to make it
easier to perform in different keys.
To transpose the KeyLab mkII hold the Trans button and select the root note of the new key.
Notes lower than middle C will transpose down, and notes above middle C will transpose
up. Press any C key while holding the Trans button to cancel the transposition.
When the Trans button is lit brightly the KeyLab mkII is transposed. When it is not lit the
KeyLab mkII is not transposed.
The transposition feature can be toggled on and off. When the Trans button is dimly lit that
means the keyboard is not currently transposed, but that there is a transposition amount
being held in memory. Pressing the Trans button again will re-transpose the keyboard.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Transpose Funktion via Midi einrichten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@ rush
Habe die Funktion wenigstens schon mal in der Software gefunden, so kann ich beim spielen von 2 Geräten Gleichzeitig die Tonlage unterschiedlich einstellen und es hört sich an als würde man auf 2 Tastaturen unschiedlich spielen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10