jmueti
Beiträge: 86

Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Hallo und danke für de Aufnahme hier. Eigentlich war ich gar nicht weg nur ein paar Jahre nicht gefilmt. Nun aber mit aber mit Canon 7dMKII MP4, 5DMKIII MOV und 5D MKIV MP4. Klappt auch alles ganz gut. Bearbeiten möchte ich gerne mit Premiere CS6, auch wenn das Programm eigentlich etwas zu umfangreich ist. Dann ist das so. Nun mein Problem. Schon beim importieren habe ich ein viel zu großes Bild im Programmmonitor. Von Hand skalieren, kann es ja nicht sein. Nach dem Rendern gebe ich die Filme, meisten sehr kurz, für Faceboock, Youtube, PC und TV aus. Vor ein paar Wochen habe ich alle in Widescreen ohne Balken fertiggestellt bekommen, seitdem aber nur noch mit. Ich habe ich schon die Suche genutzt, aber nichts Hilfreiches gefunden. Nähere nötige Angaben gerne, wenn nötig.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Fang mit den basics an:
Ziehe dein importiertes Footage auf den button "Neues Objekt" im unteren Teil des Projektfensters, Premiere erstellt die
passende Sequenz von ALLEIN:::



jmueti
Beiträge: 86

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Ok. Dadurch ändert sich aber nichts an der Größe im Programmmonitor. Da muss ich noch skalieren.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Hier sollte die Option "Einpassen" für ein passendes Verhältnis sorgen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

jmueti hat geschrieben: Mi 24 Jul, 2019 16:59 Ok. Dadurch ändert sich aber nichts an der Größe im Programmmonitor. Da muss ich noch skalieren.
könnte es sein, dass dein programm monitorfenster auf einem festen wert der darstellung steht, sowas wie 50, 75 oder gar 100 prozent?

an fenstergrösse anpassen, oberste option, würde da abhilfe schaffen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



jmueti
Beiträge: 86

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet, dann klappt es. Bei der Ausgabe muss ich die Größe anpassen, dann klappt es. Danke an jörg und srone.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

gerne.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet,
ich denke, das ist nicht der zielführende Weg.
Die logische Einstellung für eine formatlich richtige Darstellung in den Fenstern ist die Option "Einpassen" im jeweiligen Fenster.
Hier wird immer ein richtiges Verhältnis des gesamten footages gewährleistet.
dazu benötigt man keinen eigenen Arbeitsbereich, kommt bei verschiedenen Footageauflösungen auch nicht ins schleudern.
Änderungen hier dran sind dann angebracht, wenn Details, oder Verkleinerungen wegen außerhalb liegender Masken notwendig erscheinen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:17
Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet,
ich denke, das ist nicht der zielführende Weg.
Die logische Einstellung für eine formatlich richtige Darstellung in den Fenstern ist die Option "Einpassen" im jeweiligen Fenster.
Hier wird immer ein richtiges Verhältnis des gesamten footages gewährleistet.
dazu benötigt man keinen eigenen Arbeitsbereich, kommt bei verschiedenen Footageauflösungen auch nicht ins schleudern.
Änderungen hier dran sind dann angebracht, wenn Details, oder Verkleinerungen wegen außerhalb liegender Masken notwendig erscheinen.
wobei ich mir arbeitsbereiche dahingehend eingerichtet habe, zb in fhd, sodass der programm monitor 25 oder 50% anzeigt, um die "krummen" skalierungen zb 33 oder 66% zu vermeiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Ich finde die Erstellung eigener Bereiche in einigen Fällen sehr positiv, wenn das aus Sicht des ( erfahrenen ) Nutzers
erforderlich erscheint, seinen workflow bereichert etc.

Hier wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass aus meiner Sicht, zum reibeungslosen Ablauf die "Einpassen" option vor
Irritationen bei weniger Geübten schützt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:45 Hier wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass aus meiner Sicht, zum reibeungslosen Ablauf die "Einpassen" option vor
Irritationen bei weniger Geübten schützt.
da bin ich natürlich bei dir...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 13:19
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von slashCAM - Mi 12:21
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von slashCAM - Mi 11:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 11:03
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 9:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44