jmueti
Beiträge: 86

Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Hallo und danke für de Aufnahme hier. Eigentlich war ich gar nicht weg nur ein paar Jahre nicht gefilmt. Nun aber mit aber mit Canon 7dMKII MP4, 5DMKIII MOV und 5D MKIV MP4. Klappt auch alles ganz gut. Bearbeiten möchte ich gerne mit Premiere CS6, auch wenn das Programm eigentlich etwas zu umfangreich ist. Dann ist das so. Nun mein Problem. Schon beim importieren habe ich ein viel zu großes Bild im Programmmonitor. Von Hand skalieren, kann es ja nicht sein. Nach dem Rendern gebe ich die Filme, meisten sehr kurz, für Faceboock, Youtube, PC und TV aus. Vor ein paar Wochen habe ich alle in Widescreen ohne Balken fertiggestellt bekommen, seitdem aber nur noch mit. Ich habe ich schon die Suche genutzt, aber nichts Hilfreiches gefunden. Nähere nötige Angaben gerne, wenn nötig.



Jörg
Beiträge: 10827

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Fang mit den basics an:
Ziehe dein importiertes Footage auf den button "Neues Objekt" im unteren Teil des Projektfensters, Premiere erstellt die
passende Sequenz von ALLEIN:::



jmueti
Beiträge: 86

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Ok. Dadurch ändert sich aber nichts an der Größe im Programmmonitor. Da muss ich noch skalieren.



Jörg
Beiträge: 10827

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Hier sollte die Option "Einpassen" für ein passendes Verhältnis sorgen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

jmueti hat geschrieben: Mi 24 Jul, 2019 16:59 Ok. Dadurch ändert sich aber nichts an der Größe im Programmmonitor. Da muss ich noch skalieren.
könnte es sein, dass dein programm monitorfenster auf einem festen wert der darstellung steht, sowas wie 50, 75 oder gar 100 prozent?

an fenstergrösse anpassen, oberste option, würde da abhilfe schaffen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



jmueti
Beiträge: 86

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von jmueti »

Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet, dann klappt es. Bei der Ausgabe muss ich die Größe anpassen, dann klappt es. Danke an jörg und srone.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

gerne.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10827

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet,
ich denke, das ist nicht der zielführende Weg.
Die logische Einstellung für eine formatlich richtige Darstellung in den Fenstern ist die Option "Einpassen" im jeweiligen Fenster.
Hier wird immer ein richtiges Verhältnis des gesamten footages gewährleistet.
dazu benötigt man keinen eigenen Arbeitsbereich, kommt bei verschiedenen Footageauflösungen auch nicht ins schleudern.
Änderungen hier dran sind dann angebracht, wenn Details, oder Verkleinerungen wegen außerhalb liegender Masken notwendig erscheinen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:17
Ich habe mir jetzt unter Fenster Arbeitsbereiche für die ver. Kameras eingerichtet,
ich denke, das ist nicht der zielführende Weg.
Die logische Einstellung für eine formatlich richtige Darstellung in den Fenstern ist die Option "Einpassen" im jeweiligen Fenster.
Hier wird immer ein richtiges Verhältnis des gesamten footages gewährleistet.
dazu benötigt man keinen eigenen Arbeitsbereich, kommt bei verschiedenen Footageauflösungen auch nicht ins schleudern.
Änderungen hier dran sind dann angebracht, wenn Details, oder Verkleinerungen wegen außerhalb liegender Masken notwendig erscheinen.
wobei ich mir arbeitsbereiche dahingehend eingerichtet habe, zb in fhd, sodass der programm monitor 25 oder 50% anzeigt, um die "krummen" skalierungen zb 33 oder 66% zu vermeiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10827

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von Jörg »

Ich finde die Erstellung eigener Bereiche in einigen Fällen sehr positiv, wenn das aus Sicht des ( erfahrenen ) Nutzers
erforderlich erscheint, seinen workflow bereichert etc.

Hier wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass aus meiner Sicht, zum reibeungslosen Ablauf die "Einpassen" option vor
Irritationen bei weniger Geübten schützt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seitenverhältnis Kamera>Premiere

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:45 Hier wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass aus meiner Sicht, zum reibeungslosen Ablauf die "Einpassen" option vor
Irritationen bei weniger Geübten schützt.
da bin ich natürlich bei dir...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Di 5:46
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Di 5:33
» Licht how to:
von roki100 - Mo 23:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 23:52
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 22:53
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22