Gemischt Forum



Hardware Monitor Profil Rec709



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Hardware Monitor Profil Rec709

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab da mal eine Frage an die Monitor Profis.
Mein Monitor, Benq PD2500U hat einen dezidierten Rec709 Modus bzw vorkalibriertes Profil,
welches aber im Helligkeitswert in einem Wert von 0-100 von 70 auf 13 runtergeht, was recht dunkel ist.

Ich frag mich nun ehrlich gesagt worfür das gut sein soll, denn so hat man doch immer das Gefühl das gedrehte Material ist um 2-3 Blenden zu dunkel gedreht worden, oder nicht?

Habe ich da etwas nicht verstanden, gehe ich falsch an die Thematik, muß ich das irgendwie anders nutzen, oder ist das Augenwisscherei?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hardware Monitor Profil Rec709

Beitrag von mash_gh4 »

das ist ganz normal.

bildschirme für die büro- und grafiknutzung betreibt man gewöhnlich recht hell (300-500 cd/m2), um bei hellem umgebungslicht gut arbeiten zu können, video- und colorgrading arbeitsplätze orientieren sich dagegen an relativ dunklen umgebungslichtvorgaben und nutzen in der regel nur 120 cd/m2.

wie weit das heute, wo der großteil der videos letzten endes doch nur am computer od. gar handy konsumiert werden, noch immer sinn macht, ist natürlich eine ganz andere frage, die man sich besser in diesem zusammenhang nicht stellt... ;)

du solltest den schirm aber natürlich trotzdem besser mit dispcal od.ä. ausmessen und einstellen, statt dich auf die eingebauten profile zu verlassen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Hardware Monitor Profil Rec709

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte ein Telefonat mit Benq und so richtig hab ich sie nicht verstanden, denn er meinte das wäre ein Werkkalibrierter 100% RGB Monitor, den könnte ich nicht hardwareseitig kalibrieren.

Aber das ist doch das was ein eye one macht, oder verdreht der nur die Grafikkarte und der Moni bleibt wie er ist?
Zb kann ich im RGB Mode auch nur die Helligkeit einstellen, alles andere ich ausgegraut und nicht veränderbar.

Vielleicht meinte er man könne kein RGB Profil kalibrieren und muß in den benutzer mode, aber das macht ein eye one ja eh, oder? Bin etwas verwirrt. Angeblich soll man ihn so wie er kommt nutzen können, da perfekt kalibriert.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hardware Monitor Profil Rec709

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Aug, 2019 14:04 Ich hatte ein Telefonat mit Benq und so richtig hab ich sie nicht verstanden, denn er meinte das wäre ein Werkkalibrierter 100% RGB Monitor, den könnte ich nicht hardwareseitig kalibrieren.
damit hat er recht, denn die günstigen PDxxxx monitore erlauben dir weder irgendwelche LUTs auf den monitor hochzuladen, noch irgendwelche komplizierten kalibrierungen über eine messsonde direkt aus dem gerät heraus abzuwickeln -- die sachen also, die man mit dem begriff "hardware-kalibrierung" gerne in verbindung bringt.

aber die helligkeit an hand eines messwerts einzustellen -- möglichst auch noch die aussteuerung der drei RGB kanäle --, sollte eigentlich manuell möglich sein...

alles andere erledigt man dann bei solchen monitoren tatsächlich auf der computerseite bzw. in software -- entweder in den jeweiligen anwendungen, wie bei resolve, oder eben mit hilfe von systemweit für alle anwendungen verfügbarer ICC profile.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39