Gemischt Forum



Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Phkor
Beiträge: 56

Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Phkor »

Hi,

das Projekt, welches ich auf meinem Mac bearbeite hat ca. 800GB Filmmaterial. Und ist schön geordnet in hunderten Orndern. Nun versuche ich herauszufinden wie lange die zusmmengererchnte Dauer von allem Filmmaterial, welches ich habe, den ist. Um es in Presseblatt mit aufnehmen zu können. Hat jemand eine Idee oder kennt eine Möglichkeit dies zu tun, ohne dass ich jede Datei einzeln anklicken und ihre Dauer in einen Rechner eingeben muss?

Danke

PS: Ich habe die Creative Cloud. Gibt es da ein Programm, mit dem das evtl möglich wäre. Vielleicht Prelude



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von rdcl »

Du könntest dein gesamtes Material markieren und in eine Sequenz schneiden bzw. per Drag and Drop reinziehen.
In Premiere sollte das funktionieren. Ob man auch alle Ordner gleichzeitig auswählen kann weiß ich aber nicht. Wenn nicht könntest du nach einem Schlagwort suchen, dass in allen Clips enthalten ist. Premiere erstellt dir dann einen Suchordner, in dem das ganze Material ohne Ordnerstruktur liegt.
Und am Ende schaust du wie lang die Sequenz ist .

Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber auch nicht wirklich aufwändig



Phkor
Beiträge: 56

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Phkor »

hey,

danke für deine Antwort.
Ich glaub das macht mein Rechner leider nicht mit. Ich dachte dass es dafür evtl. ein kleines Extraprogramm gibt mit dem man das machen kann. Ansonsten mache ich es halt manuell.



Axel
Beiträge: 17020

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Axel »

Könnte auch ganz banal sein und einfach unbekannt sein. In FCP gibt's unter dem Browser eine kleine, unscheinbare Zeile, die die Menge der ausgewählten Clips anzeigt sowie ihre Dauer.
Bild
Falls du das in Premiere auch siehst müsstest du bloß alle Video-Dateien suchen, gemeinsam auswählen und nachlesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Als ich die Überschrift überflogen habe, hatte ich erst gelesen, wie lang alle Clips auf YT aneinander gereiht zusammen ergeben! :-)
Sicherlich auch eine sehr interessante Frage. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Asjaman
Beiträge: 317

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Asjaman »

Vielleicht gibt es auf dem Mac im "Finder" auch die Möglichkeit wie unter Windows, wo man ganz abseits vom Schnittprogramm im Explorer eine Anzahl von Clips markieren kann, rechte Maustaste -> Eigenschaften, und dann wird unter Details die addierte Lauflänge angezeigt. Das funktioniert zumindest mit mp4 und mov Dateien. Nicht mit mxf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles in ne Timeline schmeißen und da die Gesamtdauer ablesen, geht vielleicht am schnellsten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Sammy D »

Eigentlich ganz einfach: einen Smart-Folder mit all deinen Clips (entsprechende Suchparameter einstellen) erstellen und die Files in VLC reinziehen. Über der Playlist wird die Gesamt-Clip-Dauer angezeigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05