Gemischt Forum



Das Ende der Synchronsprecher?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von handiro »

Wenn man sich das ansieht:

und den Test macht:
http://fakejoerogan.com/

könnte das nicht nur das Ende der Synchronsprecherbranche sein, die sonstigen Horror-Szenarien sind auch nicht übel:
Here are some examples of what might happen if the technology got into the wrong hands:

Spam callers impersonating your mother or spouse to obtain personal information
Impersonating someone for the purposes of bullying or harassment
Gaining entrance to high security clearance areas by impersonating a government official
An ‘audio deepfake’ of a politician being used to manipulate election results or cause a social uprising

Ich habe allerdings ohne den Typen jemals gehört oder gekannt zu haben, nur zwei Fehler beim Test gemacht :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Klasse, ich lass ab jetzt alles mit Joe Rogan Stimme sprechen ;D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22634

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Jott »

Zwei Fehler bei mir. Punkt für die Software. Hätten null sein müssen.

Allerdings lass ich mich nicht gerne von solchen Demos einlullen. Erst wenn eine Computed Voice drei Minuten vorgelegtes Word-Dokument ohne vorheriges "Einlernen" glaubhaft spricht, mit einer Duktusvorgabe (schnell, langsam, plaudernd, gewichtig, theatralisch ...), wird's eng für menschliches Voice-Ocer. So weit sind wir, meines Wissens, noch längst nicht. Irgendwann aber aber wohl schon.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Sammy D »

Als jemand, der beruflich mit Sprache zu tun hat, sticht die künstlich erzeugte Stimme deutlich hervor. Dies macht sich vor allem durch "Hickups" in der Grundfrequenz und im Sprachrhythmus bemerkbar.
Nichtsdestotrotz eine sehr beachtliche Leistung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 13:23 Erst wenn eine Computed Voice drei Minuten vorgelegtes Word-Dokument ohne vorheriges "Einlernen" glaubhaft spricht, mit einer Duktusvorgabe (schnell, langsam, plaudernd, gewichtig, theatralisch ...), wird's eng für menschliches Voice-Ocer. So weit sind wir, meines Wissens, noch längst nicht. Irgendwann aber aber wohl schon.
Kommt drauf an...

Ich hatte neulich einen Clip mit Computer-Voiceover zum ersten Anschauen unterlegt.
Der Kunde meinte dann, da brauchen wir ja keinen Sprecher, das ist gut genug.

Ding-Ding-Ding!

"Gut genug" könnte also auch schon eng für menschliches Voiceover werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22634

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Jott »

Für vermeintlich anspruchslose Kunden (nämlich die interne Belegschaft) machen das US-Firmen, selbst bekannte Konzerne, schon länger, für irgendwelche Trainingssachen. Zieht einem aber bisher echt die Schuhe aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59