Gemischt Forum



Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Phkor
Beiträge: 56

Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Phkor »

Hi,

das Projekt, welches ich auf meinem Mac bearbeite hat ca. 800GB Filmmaterial. Und ist schön geordnet in hunderten Orndern. Nun versuche ich herauszufinden wie lange die zusmmengererchnte Dauer von allem Filmmaterial, welches ich habe, den ist. Um es in Presseblatt mit aufnehmen zu können. Hat jemand eine Idee oder kennt eine Möglichkeit dies zu tun, ohne dass ich jede Datei einzeln anklicken und ihre Dauer in einen Rechner eingeben muss?

Danke

PS: Ich habe die Creative Cloud. Gibt es da ein Programm, mit dem das evtl möglich wäre. Vielleicht Prelude



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von rdcl »

Du könntest dein gesamtes Material markieren und in eine Sequenz schneiden bzw. per Drag and Drop reinziehen.
In Premiere sollte das funktionieren. Ob man auch alle Ordner gleichzeitig auswählen kann weiß ich aber nicht. Wenn nicht könntest du nach einem Schlagwort suchen, dass in allen Clips enthalten ist. Premiere erstellt dir dann einen Suchordner, in dem das ganze Material ohne Ordnerstruktur liegt.
Und am Ende schaust du wie lang die Sequenz ist .

Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber auch nicht wirklich aufwändig



Phkor
Beiträge: 56

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Phkor »

hey,

danke für deine Antwort.
Ich glaub das macht mein Rechner leider nicht mit. Ich dachte dass es dafür evtl. ein kleines Extraprogramm gibt mit dem man das machen kann. Ansonsten mache ich es halt manuell.



Axel
Beiträge: 17031

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Axel »

Könnte auch ganz banal sein und einfach unbekannt sein. In FCP gibt's unter dem Browser eine kleine, unscheinbare Zeile, die die Menge der ausgewählten Clips anzeigt sowie ihre Dauer.
Bild
Falls du das in Premiere auch siehst müsstest du bloß alle Video-Dateien suchen, gemeinsam auswählen und nachlesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Als ich die Überschrift überflogen habe, hatte ich erst gelesen, wie lang alle Clips auf YT aneinander gereiht zusammen ergeben! :-)
Sicherlich auch eine sehr interessante Frage. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Asjaman »

Vielleicht gibt es auf dem Mac im "Finder" auch die Möglichkeit wie unter Windows, wo man ganz abseits vom Schnittprogramm im Explorer eine Anzahl von Clips markieren kann, rechte Maustaste -> Eigenschaften, und dann wird unter Details die addierte Lauflänge angezeigt. Das funktioniert zumindest mit mp4 und mov Dateien. Nicht mit mxf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles in ne Timeline schmeißen und da die Gesamtdauer ablesen, geht vielleicht am schnellsten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Sammy D »

Eigentlich ganz einfach: einen Smart-Folder mit all deinen Clips (entsprechende Suchparameter einstellen) erstellen und die Files in VLC reinziehen. Über der Playlist wird die Gesamt-Clip-Dauer angezeigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30