Gemischt Forum



Was hast Du zuletzt gekauft? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jan
Beiträge: 10088

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Jan »

Sigma 10-18mm f2.8 DC DN für Sony E-Mount

Das Tamron 11-20 F 2,8 hat einen richtigen Wetterschutz und das Sigma 10-18mm F 2,8 nur am Bajonett. Das Sigma ist etwas schärfer, kleiner, leichter, weniger CAs und eben einen mm mehr Weitwinkel deshalb habe ich mich dafür entschieden. Das alte Sony 10-18 mm f4 kommt da nicht mit, das neue Powerzoom Sony E 10-20 mm F4 PZ ist schon vergleichbar, aber Blende F4.


Wer einige Sony Original-Objektive hat, dann könnte das Tamron wieder interessanter sein, weil AF und Brennweite in die selbe Richtung drehen.


Bild

Bild



Darth Schneider
Beiträge: 23714

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

Das Siuri Licht ist angekommen.

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/si ... t-49013927

Erster Eindruck.
Durchdacht, sehr kompakt/ leicht, robust.
Lüfter nicht zu laut und das kleine Ding ist echt hell. Mitgelieferter Reflektor ist super, gar kein Hotspot.
Die Leuchte wird aber bei 100 % ziemlich warm.
kein Wunder bei geschätzt um 600 Gramm.
V Mount Adapter mit Metall Klemme und DTap Kabel plus ein Netzteil ist auch dabei.

Der Bowens Mount Adapter(auch mit dabei ) hält meine Lantern (65) und die Softbox (60) ptobemlos. Grosse Softboxen oder schwere Fresnels traue ich dem Ding aber nicht wirklich zu.

Es gibt von Siuri 2 coole leichte, günstige Softboxen dazu die interssant sind. Die sind in 3 Sekunden aufegspannt.
Eine 80 und eine 40iger.
Hab mir die kleine bestellt.

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/si ... r-53602157

Berichte dann wenn ich die habe.



Darth Schneider
Beiträge: 23714

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

Frage an euch Profis.
Welche bezahlbare VMount Batterie würdet ihr zur der Leuchte da oben empfehlen ?
Hab null Erfahrung mit VMount Akkus.

Die Lampe hat 150 Watt, VMount Adapter, Stativ Klemme und Kabel hab ich. Kam mit dem Licht.
Hab aber natürlich kein Ladegerät.

Wäre mir auch egal wenn die Lampe mit Akku nicht 100% Helligkeit bringen würde.
Beziehungsweise wenn ich den Akku auch für die BM Kamera (4K Pocket) nutzen könnte..?
Gruss Boris



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Infiray P2 PRO+ Wärmebildkamera mit Makro-Objektiv

Bild

Konnte den Chinesenmann auf 245,- inkl. Zoll reduzieren. Wärmebildvideos mit max 25f/sec sind angeblich möglich.

Gruss vom Ruessel



Alex
Beiträge: 1934

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Alex »

ruessel hat geschrieben: Do 08 Mai, 2025 10:49 Konnte den Chinesenmann auf 245,- inkl. Zoll reduzieren. Wärmebildvideos mit max 25f/sec sind angeblich möglich.
Ich hatte mir mal vor ner Weile die hier rausgeguckt (da war sie sogar nur 119€, jetzt 139€):
www.amazon.de/dp/B0DKNWDT66/?coliid=I28 ... _lig_dp_it



Was kann deine besser?



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Was kann deine besser?
Bild-Auflösung.
49.152 Pixel zu nur 9.216 Pixel.

Das Unternehmen Xinfrared hat ihren Sitz in Yantai, China, wird dort als IRay Technology Co. LTD geführt und ist noch nicht lange auf dem Markt. Die Konzentration des Unternehmens liegt bei den Wärmebildkameras beziehungsweise dessen Technologie dahinter. Neben der extrem kompakten InfiRay P2 Pro hat das Unternehmen auch noch andere interessante Produkte im Sortiment, wie reine Infrarot-Kamers und eben auch große Kameras als All-In-One Lösung, wie die Yaoguang S1280, die einen großen Sensor mit einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten bietet und sich an Profis richtet.

Die Yaoguang S1280 bringt auch ein 5,5-Zoll-Touchdisplay mit, das mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auflöst und eine Bildrate von 30 Hz unterstützt. Die Temperatur-Range beträgt im Niedrigbereich -20°C bis 150°C, im Mittelbereich 150°C bis 800°C und im hohen Bereich sogar 400°C bis 1.500°C. Die Messgenauigkeit beträgt ±1°C oder ±1% und ist damit laut Datenblatt sehr genau. Das Ganze hat natürlich seinen Preis und der beträgt für die Yaoguang S1280 mal eben satte 35.290 US-Dollar.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/a ... estet.html
Gruss vom Ruessel



Alex
Beiträge: 1934

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Alex »

Hier gibts die noch, auch mit 49.152 Pixeln für 220€:
www.amazon.de/W%C3%A4rmebildkamera-HIKM ... C79&sr=1-6



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Hier gibts die noch, auch mit 49.152 Pixeln für 220€
Es gibt viele andere Wärmekameras zu diesen Preis. Aber nicht mit einer zusätzlichen Nahlinse.
Ich habe die Kamera bestellt aus folgenden Gründen:

1. Nahlinse für 3cm Entfernungen besonders gut für meine Reparaturen an alten (Spitzen) HiFi Verstärkern aus den 70er Jahren.
2. kleinste IR Kamera der Welt
3. Gehäuse aus Metall, kein Plastik
4. Nur diese relativ neue Firma baut eigene IR Chips, vermute hier eine etwas bessere Qualität als bei der Konkurrenz, die alten Kram einbaut.
5. Die Bewertungen auf Amazon überschlagen sich positiv
6. der offizielle Preis beträgt 299,- Euro (inkl. Nahlinse, kostet 50,- einzeln), da habe ich doch ein gutes Angebot aus China bekommen.

Gekauft habe ich hier: https://www.ebay.de/itm/196198345144
habe Preisvorschlag unverschämte 220,- angegeben und Minuten später als Antwort 245,- bekommen.

Bild
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Hier ein Vergleich zur Flir ONE Pro Kamera, kostet zur Zeit 400,-

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

habe gerade gesehen, das Wärmeding läuft auch unter Win11

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Gestern ist die Wärmebildkamera aus China angekommen. Neu ist nun, dass die Kamera mit einer passenden sehr kleinen "Fototasche" daher kommt (ca. 9x8x3.5cm). In der Minitasche sind Aussparungen gefräst, so das die Kamera + Nahlinse wackelfrei reinpasst, am Deckel der Tasche ist noch Platz für das kurze USB Verlängerungskabel.
Eine saubere Sache für die Hosentasche unterwegs und Lagerung. Die Software ist auch weiterentwickelt, abstürze oder andere Fehler habe ich beim spielen nicht bemerkt. Bei Videoverwendung ist anzumerken, dass die Kamera technisch bedingt sich in kurzen Abständen neu kalibriert, das sieht dann im Video nach Frameverlust aus, das Bild steht dann für Bruchteile einer Sekunde.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von Darth Schneider - Fr 18:35
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von pillepalle - Fr 16:47
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Fr 15:57
» RIP - Frank Glencairn :-(
von PowerMac - Fr 15:20
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Wir brauchen HILFE!
von Alex - Fr 13:14
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 12:03
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 10:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18