Wie weit willst du das hier eigentlich noch treiben?
Wie weit willst du das hier eigentlich noch treiben?
lass mal nach; wenn iasi von irgendetwas tatsächlich Ahnung hat, dann sind dasNicht einmal aus einem Thread um "Auftragslage" kann sich iasi, der noch nie einen Auftrag hatte, raus halten.
Dann mache ich erst morgen weiter.
@dienstag ernst gemeinte frage: denkst du, ein wenig mehr moderation hier im forum könnte helfen?
danke! sorry für offtopic ...
schon klar. aber hier sind viele ... können nicht alle.
Die Gegenbewegung muss allerdings nicht mit auskömmlich bezahlten Imagefilmen erfolgen. Das wird hier vergessen.iasi hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 00:19 Dass gerade die Auftragslage im Medienbereich besonders stark von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abhängt, ist das Problem, aber andererseits wird ein staatliches Konjunkturprogramm dann auch zu einer Verbesserung führen.
Hier wurde ja auch schon gesagt, dass die Situation bei staatlichen Auftraggebern sich nicht wirklich verschlechtert hat.
Wenn hingegen Unternehmen Kostensenkungsprogramme verkünden, gehört die Kürzung von Marketingausgaben zu den einfachsten und am schnellsten umsetzbaren Maßnahmen.
Andererseits erfolgt dann auch schnell eine Gegenbewegung, sobald die Unternehmenskrise für beendet erklärt wird.
Vor allem, weil Imagefilme AFAIK eine deutsche Besonderheit bzw. Ausnahmeerscheinung sind. Hier in den Niederlanden z.B. gibt's dieses Genre (und diese Aufträge) gar nicht.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 00:33 Die Gegenbewegung muss allerdings nicht mit auskömmlich bezahlten Imagefilmen erfolgen. Das wird hier vergessen.
Hab mich schon gewundert, warum ich so lange keine Holzschuhe mehr gesehen habe ;)cantsin hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 00:47Vor allem, weil Imagefilme AFAIK eine deutsche Besonderheit bzw. Ausnahmeerscheinung sind. Hier in den Niederlanden z.B. gibt's dieses Genre (und diese Aufträge) gar nicht.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 00:33 Die Gegenbewegung muss allerdings nicht mit auskömmlich bezahlten Imagefilmen erfolgen. Das wird hier vergessen.
Dass eine Firma sich in einem Video präsentiert, wird doch auch in den Niederlanden geben.cantsin hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 00:47Vor allem, weil Imagefilme AFAIK eine deutsche Besonderheit bzw. Ausnahmeerscheinung sind. Hier in den Niederlanden z.B. gibt's dieses Genre (und diese Aufträge) gar nicht.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 00:33 Die Gegenbewegung muss allerdings nicht mit auskömmlich bezahlten Imagefilmen erfolgen. Das wird hier vergessen.
ich glaub ich hatte schon geantwortet oder hab aus versehen nicht auf "Absenden" geklickt...falls nicht den Beitrag löschen.
Das dürfte auf jeden Fall für deutsche Filme keinerlei Verlust sein, die werden ja hier bereits nicht geschaut... :-DBluboy hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 04:44 Trump kündigt Zölle von hundert Prozent auf Filme an
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme angekündigt. Als Grund dafür nannte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social die schwächelnde heimische Filmindustrie.
Mal abwarten, vielleicht erwischt es Youtube mit satten Gebühren, Google hat die Länderkennungen außer .COM gelöschtmacaw hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 07:12Das dürfte auf jeden Fall für deutsche Filme keinerlei Verlust sein, die werden ja hier bereits nicht geschaut... :-DBluboy hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 04:44 Trump kündigt Zölle von hundert Prozent auf Filme an
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme angekündigt. Als Grund dafür nannte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social die schwächelnde heimische Filmindustrie.
Wie dürfte so ein Zoll überhaupt für Streamer aussehen? Also was, wenn Netflix "Dark 2" produzieren liesse?