Postproduktion allgemein Forum



Videopanorama erstellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
finrik
Beiträge: 2

Videopanorama erstellen

Beitrag von finrik »

Hallo,

Ich habe drei Videos die etwas versetzt einen anderen Bereich gefilmt haben. Ziel ist, aus diesen drei Videos ein großes Videopanorama zu erstellen.

Im Videobereich fehlt mir da leider die Erfahrung, wie man das anstellen könnte. Wären es drei Fotos, würde ich einfach mit Adobe Photoshop ein Panorama berechnen lassen. Zum testen habe ich auch jeweils das erste Bild der drei Videos extrahiert und mit Photoshop ein Panorama erstellt.

Genau diese Funktion würde ich für das Video brauchen. Aktuell zur Verfügung steht mir nur Photoshop und Lightroom. Eine Testversion von Mistika VR habe ich heruntergeladen, aber die Videos wurden einfach mit einer Canon Spiegelreflexkamera aufgenommen und nicht mit einer Action/360° Cam. Ich möchte auch keinen 360° Effekt sondern nur ein Panorama.

Habt ihr das zufällig Ideen oder (Programm) Tipps?

Vielen Dank!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man bestimmt auch mit Photoshop oder Resolve umsetzen.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



finrik
Beiträge: 2

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von finrik »

Jetzt hätte ich das passende Programm gefunden: Kolor Autopano Video

Leider wurde es von GoPro aufgekauft und eingestellt. Kennt zufällig jemand eine Alternative?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Videopanorama erstellen

Beitrag von Peppermintpost »

Hey finrik,

die Technik in dem Video ist nur so halbwegs zufriedenstellend. Wie in dem Video gesagt besteht das größte Problem darin die Bilder an den Rändern zusammenzufügen. Je kürzer deine Brennweite, desto größer das Problem, und da man solche Panorama Geschichten meistens mit kurzen Brennweiten macht solltest du zuerst das Problem adressieren. Danach wird es easy und du kannst die einfach aneinander takkern.
Das Zauberwort ist hier Lens Distortion. Du must die Linsenverzerrung aus dem Bild raus bekommen. Das ist total einfach und es gibt einen haufen Programme die das können. Google mal "Undistorted Plate", da wirst du bestimmt einige Treffer erhalten wie man die herstellt.
Vom Prinzip solltest du mit deiner Kamera und der entsprechenden Linse eine Schachbrett Struktur filmen, möglichst aus verschiedenen Winkeln und dann damit deine Linsenverzerrung ermitteln. Eine Backsteinwand oder sowas geht gut, oder du druckst dir einfach ein entsprechend großes Plakat aus was du bei Bedarf immer wieder heraus holen kannst.
Dann ermittelst du die Linsenverzerrung und die nötige Einstellung diese Verzerrung los zu werden. Diese Einstellung wendest du dann auf deine Panorama Aufnahmen an und Voila, die Plates passen plötzlich zusammen. Damit das ganze nicht wie eine Photo Tapete wirkt wendest du die originale Verzerrung am Ende wieder auf dein Ergebnis an.
Thats it.

Nuke kann sowas sehr gut, aber im Grunde ist sowas eine Basis Funktion in jedem besseren VFX Programm.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53