Tino

Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Tino »

Hallo,
ich hab mir die HDR-HC1 gekauft und auch schon ein paar Clips auf die Festplatte überspielt(mit MSP7). Mein Problem ist jetzt, das sich der Rechner zu tode rendert. Für ein Minute Rohmaterial braucht er schon mal 15 Minuten und das schon bei eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixel und MPEG2 Format. Wenn man das Rendern in WMV9 versucht braucht er doppelt so lange.
Hier mal meine Rechnerdaten:
2,4 GHz P4 Prescot HT
1 GB Arbeitsspeicher (4 mal 256 MB DDR 400 im Dualchannel)
FX5600 256 MB
80 GB HD 7200 U/min.
MSP 7

Wie muss man den Rechner erweitern, das HDV einigermassen in Echtzeit gerendert werden kann, weil ein Hardwarelösung (zB. Edius) ist fast unbezahlbar. Also bitte her mit euren Erfahrungen und Vorschlägen, was das ideal PC-System wäre.

MfG Tino



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
die reine Softwarelösung Edius tuts auch schon mal.
Aldi Notbook Medion 3,01 Ghz (02/2004) 512 RAM mit 3 Partionen auf einer internen Platte, wandelt in RT beim Capturen den m2t Transportstream in den Canopus HQ Codec um, bei gleichzeitiger Szenentrennung(!). Abspielen mit 2 Sekunden Disolve Übergängen ohne Ruckeln in RT. (Das habe ich nicht mal mit DV AVI und MSP7 geschafft, Audio stotterte immer ein paarmal auf diesem Notebook) Allerdings, der Virenscanner muß abgeschaltet werden. Das ist aber auch unterste Kante.
Mit einem 2,4 Ghz = keine Chanse. Wenn Du dir als zukünftig Option die NX Karte offen lassen willst, dann nimm ein Supermicro Board mit Dual Xenon CPU, da die NX ein 64 Bit PCI Platz braucht.
Gruß
Ulrich



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Bruno Peter »

Abspielen mit 2 Sekunden Disolve Übergängen ohne Ruckeln in RT.
Das ist aber sehr wenig Ulrich...
Bei meinem P4-3,2GHz geht da schon mit m2t-Material viel mehr und erst Recht mit Canopus HQ-AVIs...

Wieviele Frames hat Dein RT-Puffer?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Markus »

Hallo Tino,

vielleicht interessiert Dich ja das aktuelle Angebot bei www.digitalschnitt.de (dort erhältst Du auch kompetente Beratung):

HDV Echtzeitkarte zum Sonderpreis (15.07.05)
canopus liefert bis zum 31.08.05 zur EDIUS NX Basic den HDV Komponenten-Ausgang mit dazu. So erhält man eine Echtzeit Vorschau auf einem HD Monitor.
Und: Bei den Schnittkarten EDIUS NX und EDIUS DVX legen wir neben unseren Extras wie unseren Lernkursen und der ProDAD Adorage Vol 7 Effektsammlung bis zum 31. August auch noch die canopus EDIUS Tastatur kostenlos mit bei.
Herzliche Grüße
Markus



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von WeiZen »

Bruno Peter hat geschrieben:
Abspielen mit 2 Sekunden Disolve Übergängen ohne Ruckeln in RT.
Das ist aber sehr wenig Ulrich...
Bei meinem P4-3,2GHz geht da schon mit m2t-Material viel mehr und erst Recht mit Canopus HQ-AVIs...

Wieviele Frames hat Dein RT-Puffer?
Moin,
habe nicht gesagt das mehr nicht geht! :) Und bedenke, das ist eine interne Notebookplatte, also OS und Video auf einer. Der Puffer ist auf OHCI Max Wert 92.
Gruß
Ulrich



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Bruno Peter »

Ja, da muss schon etwas Schotter her, wenn der HDV-Videoschnitt einigermaßen Spaß machen soll. Habe mich ja bis jetzt hauptsächlich mit der Postproduktion mit HDV-Material beschäftigt. Einen HDV-Camcorder hat man ja schnell gekauft...

Mal gucken was da noch kommt...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von slashCAM - Mo 12:36
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39