Postproduktion allgemein Forum



Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Elanory
Beiträge: 3

Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Elanory »

Hallo :)

Wäre hier jemand so freundlich, mir zu erklären, warum Vegas Pro jedes meiner Videos mit Letterboxing "verziert"? :D
Ich versuche oft Videos in einem bestimmten Format zu rendern, da ist es eher unvorteilhaft, wenn scheinbar willkürlich schwarze Balken hinzugefügt werden.
a1.png
Dies ist die Vorschau meines Videos. Soweit alles super.
a2.png
a3.png
Dies ist das Resultat nach dem Rendern. Teile der Bilder, die eigentlich gar nicht mehr im Bereich zu sehen sein sollten, tauchen plötzlich wieder auf. Aber auch willkürlich. Wäre das Format schlecht gewählt, müsste doch zumindest der weiße Hintergrund die schwarzen Balken überlagern. Ich sehe hier ehrlich keinen Zusammenhang oder Sinn. :(
a4.png
Dies sind meine Rendereinstellungen.
"Stretch Video to fill output frame size (do not letterbox)" habe ich bereits mehrmals (de-)aktiviert, das scheint bei mir gar keine Auswirkung zu haben.
Meine Projekteinstellungen (zumindest Auslösung und Pixel Aspect Ratio) stimmen mit den Rendereinstellungen überein.

Ich bin für jeden Hinweis unendlich dankbar, das Problem verfolgt mich schon seit Jahren! <3 :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Jott »

Deine Vorschau zeigt nicht 720x1080 (das wäre ungefähr 3:4, also nicht so schmal). Wenn du beim Rendern ein anderes Seitenverhältnis ohne Verzerrung erzwingst, ist doch logisch, dass das nicht gehen kann.



Elanory
Beiträge: 3

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Elanory »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 04:55 Deine Vorschau zeigt nicht 720x1080 (das wäre ungefähr 3:4, also nicht so schmal). Wenn du beim Rendern ein anderes Seitenverhältnis ohne Verzerrung erzwingst, ist doch logisch, dass das nicht gehen kann.
Hi, vielen Dank für deine Antwort! Du hast Recht, Photoshop sagt die Vorschau sei 720x1200 ungefähr im Verhältnis. Wie kann das denn sein, wenn ich als Projekteinstellung in Vegas doch 720x1080 angegeben habe?
Es passiert auch häufiger, dass ich ein Video in Vegas importiere, das kein Letterboxing hat, aber sowohl in der Vorschau als auch nach dem Rendern Letterboxing auftaucht. Vielleicht hängt das damit zusammen.

Okay, ich habe mir das Projekt jetzt noch mal angesehen und die Properties sagen tatsächlich auch 720x1200... Aber ich habe ganz sicher 1080 eingegeben.
Ich wünsche mir so sehr, dass ich einfach nur schusselig war, aber wie gesagt, das passiert nicht zum ersten Mal. Ich installiere Vegas nochmal neu für den Fall, dass ein Fehler vielleicht Zahlen verdreht. Und dann teste ich erstmal weiter. Ich melde mich zurück, wenn ich wieder etwas dummes angestellt habe.
Vielen Dank für die Hilfe bis hierher! <3



Elanory
Beiträge: 3

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Elanory »

Elanory hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 03:01 Ich melde mich zurück, wenn ich wieder etwas dummes angestellt habe.
Da bin ich wieder! :D Leider leider hat sich nichts verändert. Ich habe nun ein weiteres Video editiert und es ist genau das gleiche passiert. Diesmal habe ich ganz genau darauf geachtet, dass alles stimmt.
Vorgehensweise:
- Neues Projekt
- Properties auf 1080x1920 stellen
- Video einfügen, Projekteinstellungen NICHT an das Video anpassen
- Kontrollieren, dass die Properties immer noch 1080x1920 sagen
- Rendern auf 1080x1920
Resultat: Schwarze Balken an den Seiten. Die sieht man beim Renderprozess sogar, die Preview wird zu einem Quadrat. Nach dem Rendern ist die Preview wieder auf normal gesprungen. Aber das Video ist dennoch in einem falschen Format.
Hier noch mal neue Screens:
a.png
b.png
Hier sieht man rechts, dass ich den VLC Player auch nicht schmaler machen kann, da dann das ganze Video aufgrund der Balken mitskaliert.

Quote für die Benachrichtigung. ;D
Jott hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 04:55 .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Jott »

Ich habe keine Ahnung von Vegas, vielleicht packt die Software das einfach nicht.

Klingt jedenfalls nicht so, als ob du etwas falsch machst. Timeline und Ausgabeformat stimmen überein, passt. In den gängigen Schnittprogrammen ist Hochkant-Video kein Problem. Who knows ...

Probier mal bei Gelegenheit Premiere.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Marco »

Ich kann den Fehler mit Vegas Pro 17 nicht reproduzieren. Kannst du eine entspechende Projektdatei zum Download anbieten?

Und – welche Version und welches Build von Vegas Pro verwendest du?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von dosaris »

hast Du's schonmal hier versucht.

https://www.vegascreativesoftware.info/ ... pro-forum/

Da sind wohl mehr Vegas-User zu treffen.
Für mich riecht dies danach, dass das preview-Fenster bereits cropped, was später beim Export (natürlich) nicht umgesetzt wird.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Jörg »

wenn er hier Hilfe von Marco bekommen kann, braucht er kein anderes Forum mehr ;-))))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30