Postproduktion allgemein Forum



VideoPad Video Editor Übergänge funktionieren nicht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Butterfly
Beiträge: 4

VideoPad Video Editor Übergänge funktionieren nicht

Beitrag von Butterfly »

Hallo
da ich Neuling bin hab ich mal zum Anfang eine Freeware Video Editor besorgt.
Ein und ausblenden von Clips funktioniert.
Problem ist wenn ich einen Clip teile und darauf einen Übergang lege wird der Übergang in der Timeline angezeigt aber wenn ich die Clips abspielen lasse wird der Übergang nicht durchgeführt.
Vielleicht hat jemand für einen Neuling eine Idee, oder einen Tipp welche Freeware ich für den Anfang benutzen kann ohne mich in Unkosten zu stürzen.
Danke im voraus
Butterfly



Riki1979
Beiträge: 538

Re: VideoPad Video Editor Übergänge funktionieren nicht

Beitrag von Riki1979 »

Moin Butterfly,

meine Antwort kommt zwar ziemlich spät (da ich den Beitrag erst jetzt gefunden habe), aber ich experimentiere zum ersten Mal mit der kostenlosen Version der Software "DaVinci Resolve", die es jedoch leider nur in englischer Sprache gibt. Und ich bin damit sehr zufrieden.

Um hiermit eine Überblendung zu erzeugen, gehst Du unten auf den Button "Edit", fügst zwei beliebige Clips ein, wählst einen davon mit der linken Maustaste aus, hältst dabei die Hochstelltaste und die Alt-Taste gedrückt und schiebst die Sequenz dann sozusagen in die andere hinein, sodass eine Überblendung entsteht. Das Ganze sieht dann so aus wie in dem unterstehenden Bild:
Überblendung.jpg
Die Software kannst Du hier herunterladen, ganz unten auf der Seite:
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... ciresolve/

Gib aber darauf Acht, dass der Treiber Deiner Grafikkarte aktuell ist und dass Du NICHT die Software "Audio Cleaning Lab" von Magix bzw SoundForge installiert hast, denn zumindest bei mir hat es deshalb leider Komplikationen gegeben, was die Titel in DaVinci Resolve betraf...

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Butterfly
Beiträge: 4

Re: VideoPad Video Editor Übergänge funktionieren nicht

Beitrag von Butterfly »

Danke für deine Antwort.
ich kann etwas englisch aber um mit einem Programm zu arbeiten ist es zu wenig.
grüßle
Butterfly



domain
Beiträge: 11062

Re: VideoPad Video Editor Übergänge funktionieren nicht

Beitrag von domain »

Habe gerade entdeckt, dass das alte Videopad noch auf meinem schwachbrüstigen Internet-PC existierte. Dann das Neuere installiert. Gar nicht so übel.
Überblendungen, die man normalerweise nicht braucht, funktionieren aber schon. Du musst einfach nur den folgenden Clip über den vorhergehenden schieben und die Überblendungsart auswählen.
Wenn zu wenig "Fleisch" vorhanden ist meldet er das, aber die Länge der Überblendung ist offenbar fix und sehr kurz.
Wird beim Rausrendern dann aber sehr wohl berücksichtigt.



Butterfly
Beiträge: 4

Re: VideoPad Video Editor Übergänge funktionieren nicht

Beitrag von Butterfly »

Supi
danke, werd ich am Wochenende ausprobieren.
Danke Danke Danke



domain
Beiträge: 11062

Re: VideoPad Video Editor Übergänge funktionieren nicht

Beitrag von domain »

Gern geschehen, muss mich aber etwas korrigieren.
Die betreffenden zwei Clips brauchst du gar nicht übereinander schieben, sondern einfach nur das Überblendsymbol anwählen, dann kommt quasi eine Fehlermeldung: Nicht genügend Material für überlappenden Übergang vorhanden. Danach klickst du einfach "Für überlappenden Übergang Clip verschieben" an.
Schon verschiebt sich der zweiten Clip automatisch und die Überblendung ist fertig, aber in der Frameanzahl nicht variabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 20:09
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20