Littleless_fotografie
Beiträge: 3

Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät

Beitrag von Littleless_fotografie »

Grüße!

Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin der Olli, bin Hobbyfotograf und habe mich nach langem Probieren für eine Richtung entschieden, die Sportfotografie ( hauptsächlich im Bereich Motorsport / Zweiradsport). Meine Derzeitige Ausstattung ist eine Sony A7 III mit einem 28-70 und einem 70-200 Objektiv. Inklusive Stativ etc.

Ich habe feststellen müssen, dass manche Veranstaltungen einfach zu wenig Aufmerksamkeit ( eher kaum bis keine) erhalten. Und habe mir überlegt Veranstaltungen zu Filmen, diese dann auf z.B. Youtube zu bringen und so ggf. besondere Eindrücke festhalten zu können.

Ich habe div. Ideen zu den Videos und muss erstmal schauen wie ich diese irgendwann umsetzen kann.

Meine Frage ist nun Folgende.
Angenommen ich möchte eine Motocross / Enduro Veranstaltung oder ein anderes Sportliches Ereignis Filmen, ungeachtet der Wettersituation. Gibt es Kameras die sich hierfür gut Eignen?

Würde eine Gimbal für meine Sony A7 III reichen (Wenn ich ein geeigneten Wetterschutz bastle) ?
Reicht eine Actioncam für ordentliche Aufnahmen?
Oder gibt es da andere Technik die sich eignet?

Ich möchte durchaus auch mal (sofern eine Gefahr für Sportler und mich auszuschließen ist) Nah mit der Kamera ans geschehen. Mittendrinn statt nur dabei.

Von der Qualität möchte ich schon die Höchstmögliche Auflösung die man auf Youtube wiedergeben kann bzw. ggf. etwas drüber ( wer kann schon sagen wo die Reise bei manchen Plattformen mit der Qualität hingeht)

Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen.

MFG



cantsin
Beiträge: 15851

Re: Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät

Beitrag von cantsin »

Du hast mit Deiner Sony A7iii und dem Telezoomobjektiv bereits die richtige Ausrüstung. Du müsstest nur prüfen, ob Dein Stativ auch gut genug für geschwenkte Videoaufnahmen bei Telebrennweiten ist, und noch über die Tonaufnahme nachdenken.



Littleless_fotografie
Beiträge: 3

Re: Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät

Beitrag von Littleless_fotografie »

OK, vielen Dank! Und dann wäre statt Stativ eher ein Gimbal zu empfehlen? oder statt 3 Bein ein 1Bein Stativ? das Stativ ist erstmal nicht schlecht und in allen varianten einstellbar.



cantsin
Beiträge: 15851

Re: Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät

Beitrag von cantsin »

Littleless_fotografie hat geschrieben: Mo 20 Sep, 2021 18:48 OK, vielen Dank! Und dann wäre statt Stativ eher ein Gimbal zu empfehlen? oder statt 3 Bein ein 1Bein Stativ? das Stativ ist erstmal nicht schlecht und in allen varianten einstellbar.
Du kannst eine 200mm-Telebrennweite nur auf einem sehr stabilen Dreibeinstativ mit gedämpften Kopf sinnvoll für Video einsetzen. Und das sollte mindestens in der gehobenen Mittelklasse sein (z.B. Manfrotto 645 + Nitrotech-Kopf oder ein preiswerteres Sachtler).

Am besten probierst Du einfach mal mit Deinem jetzigen Stativ aus, wie gut damit Sportaufnahmen gelingen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät

Beitrag von DAF »

Littleless_fotografie hat geschrieben: Mo 20 Sep, 2021 18:10 ...
Ich habe div. Ideen zu den Videos und muss erstmal schauen wie ich diese irgendwann umsetzen kann.

Meine Frage ist nun Folgende.
Angenommen ich möchte eine Motocross / Enduro Veranstaltung oder ein anderes Sportliches Ereignis Filmen, ungeachtet der Wettersituation. Gibt es Kameras die sich hierfür gut Eignen?
...
Solange du nicht genauer definierst, was & welche Ideen du genau umsetzen willst, kann dir in Wirklichkeit niemand etwas empfehlen oder davon abraten.

Grundsätzlich:
Sport - und besonders Motorsport - ist schnell.
Das müssen du & deine Kamera auch sein. Wichtige Momente kommen nicht wieder.

"Schnell" setzt sich zusammen aus:
- Mobilität
- Ready-to shoot" Zeit(spanne)
- einfache Bedienbarkeit
- Autofokus
- ...
- Übung

Das ist meine Erfahrung von Motorrad-Trial Veranstaltungen. Obwohl die gefahrenen Geschwindigkeiten dort gegen Null gehen, sind die besten Momente vorbei, wenn du nicht schnell bist ;)

Wenn du aber z.B. vorhast, vergleichende Studien der Rennteilnehmer*Innen aus immer nur einer Kameraposition pro Veranstaltung zu machen, sieht´s natürlich ganz anders aus.
Grüße DAF



Littleless_fotografie
Beiträge: 3

Re: Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät

Beitrag von Littleless_fotografie »

Vielen Dank für deine Antwort!
Zu meinen Ideen am Beispiel für Enduro /Hardenduro Videos:

Ich stelle mir vor, z.b. - Aufnahmen von Sequenzen an schweren Hindernissen mit Aufnahmen sehr nah am Fahrer undFahrzeug, Steigungen und Gefälle, Aufnahmen von kurven z.b. erst nah am Reifen/Fahrzeuge um die Dynamik und Kraft zu vermitteln und dann das rausbeschleunigen.

Andererseits natürlich einfach die Gesamtheit des rennens, wie die Fahrer durchs Gelände Fahren aus einer übersichtlichen Position.

Reicht dies als grobe Vorstellung?

Beim Fotografieren habe ich viel geübt in diversen Bereichen, mir geht es vorrangig um das Filmen in guter Qualität, wenn ich ein beispiel sehe wie ich es mir vorstelle würde ich das hier mal verlinken, schaffe ich aber nicht vor heute Abend.

Vielen Dank, mfg



DAF
Beiträge: 1202

Re: Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät

Beitrag von DAF »

Littleless_fotografie hat geschrieben: Di 21 Sep, 2021 13:09 ...
Ich stelle mir vor, z.b. - Aufnahmen von Sequenzen an schweren Hindernissen mit Aufnahmen sehr nah am Fahrer undFahrzeug, Steigungen und Gefälle, Aufnahmen von kurven z.b. erst nah am Reifen/Fahrzeuge um die Dynamik und Kraft zu vermitteln und dann das rausbeschleunigen.
...
Das heißt:
- Bewegung im Bild der du folgen willst/musst = Schwenks/Reißschwenks
- Objekte die sich auf die Cam zu/von der Cam weg bewegen = Schärfeebene ändert sich
- Bewegtes Bild = (am besten) 50fps (bei voller Auflösung) = Kamera mit gutem Codec & hoher Datenrate der Videos

Deine Sony ist eine FF (Full-Frame = Vollformat) Kamera. Damit tust du dich bei Videos immer schwerer, die (nachgeführte) Schärfe zu treffen. Oder dein AF. Da wäre mMn eine 1" Kamera wesentlich besser geeignet.
Vom "Tonproblem" bei & mit filmenden Fotoapparaten mal ganz abgesehen.

Aber die hast du nun jetzt schon. Klar, du kannst abblenden um mehr Schärfentiefe zu bekommen, und die nahen Shots an Hindernissen etc. vorab so einrichten, dass der Bereich den du brauchst durchgehend scharf ist. Schärfe bei Motocross manuell nachführen, halte ich für nicht wirklich machbar. Zumindest auf Dauer, wenn es nicht nur eine Szene sein soll, bei der du auch noch 5 Versuche hast. Ob´s dein AF kann = ??? = ausprobieren.
Daher würde ich anfangs eher in Richtung Universalzubehör gehen. Bei schnellen Schwenks ist ein Stativ sinnvoller, als ein Gimbal. Den Gimbal kannst du beim Walk-Through im Fahrerlager brauchen, aber imho nicht wirklich an der Rennstrecke - wenn es kein Allerwelts-Zeug, sondern stilistisch hochwertige Aufnahmen werden sollen.

Also eher ein Dreibein mit halbwegs brauchbaren Fluid-Kopf (so ein € 120,- Amazon-Teil reicht aus). Beispielsweise auch ein 7" Field-Monitor, um Aufnahmen in den Pausen zwischen den Läufen ernsthaft kontrollieren zu können.
All das sind Dinge, die du später (auch mit evtl. ner anderen Kamera) weiter brauchen kannst.

Dann geh filmen (mit dem was du hast), und entwickle deinen Stil. Nur so bekommst du heraus, wo es hakt - welche Ansprüche du an´s Endprodukt hast - wo deine Ausrüstung geeignet bzw. ungeeignet ist. Und spare zwischenzeitlich auf mögliche/nötige Auf-/Umrüstungen. Von Zeitlupe haben wir noch garnicht gesprochen ;)))

Und wichtig:
Wenn du "üben" gehst, versuche immer nur einen einzigen Teil der gesamten Aufgabenstellung (Schärfe/Schwenks/Bildgestaltung... Was auch immer...) zu lösen/zu bewältigen. Von wichtig nach unwichtig...
Nie alles zusammen!

Denn klar gibt´s Kameras, die alle Möglichkeiten dafür mitbringen. Ist halt eine Frage des Budgets - und wie "locker" das sitzt ;)

Und wenn dich jemand versucht zu nem Einbein zu überreden:
Nimm bitte ne abgesteckte Kamera mit, und poste uns dann das Video wie du samt dem Teil beim ersten schnellen Schwenk am Berg
- inkl. Sony A7 III & montiertem Ton, evtl. Follow-Focos etc.
den selbigen Berg runterfällst ;)))
Womit du meine Meinung zu
Einbein > unwegsames Gelände > schnelle Schwenks kennst...

EDIT: Und an ein Dreibein-Stativ kannst du mit nem Halter auch nen Regenschirm dran spaxen.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?
von Jörg - Mi 10:40
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 10:30
» Content Browser Mac
von gammanagel - Mi 10:00
» Musikvideo mit BM gedreht 14 Millionen klicks
von macaw - Mi 9:53
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von Mantas - Mi 8:24
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Darth Schneider - Mi 5:28
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Mi 0:19
» Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
von j.t.jefferson - Di 18:54
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - Di 18:43
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von cantsin - Di 18:38
» Runway zeigt mit Gen-4 die nächste KI-Video Generation
von rkunstmann - Di 18:19
» 50 Jahre und kein bisschen leise - Sennheiser Rohrrichtmikrofon MKH 416 P48
von vago - Di 17:38
» Der 8. April naht - Einreichschluss für den Create-a-Cut Wettbewerb!
von slashCAM - Di 13:48
» Möglichkeit 2 Kameras auf 3 TV's (Schützenfest)
von Kino - Di 13:36
» Canon R5 Codec vs. C70
von TOBIUNDTRON - Di 11:46
» Logitech stampft Loupedeck Controller ein
von macaw - Di 10:35
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von philr - Di 9:36
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von Bruno Peter - Di 7:51
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von iasi - Di 0:31
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von rush - Mo 17:01
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Asjaman - Mo 16:59
» Filme rippen
von ruessel - Mo 14:59
» Musikvideo mit BM gedreht 14 Millionen klicks
von Dardy - Mo 13:02
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von Dardy - Mo 10:50
» Low profile Kabel für Cage?
von smashcam - Mo 10:32
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve
von Jörg - Mo 10:23
» Da Vinci - Probleme mit synchronisierten Dateien
von micha2305 - Mo 8:31
» 3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono)?
von Blackbox - So 18:46
» Probevideo von Panasonic HC-X1500E
von aponi2340 - So 14:06
» panasonic hc-x1600e
von aponi2340 - So 13:53
» Neue Rollei Powerflex 10x Retro auf dem Markt
von Jellybean - Sa 19:57
» Cold shoe Shockmount der hält??
von Clemens Schiesko - Sa 14:42
» A7IV Anschlussabdeckungen enternen?
von smashcam - Sa 14:39
» V-Platte am Kaltschuh festmachen?
von smashcam - Sa 13:26
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von acrossthewire - Sa 9:35