Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wieder eine Frage zu GEMA



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Gast

Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Hallo,

eine Wissenslücke die noch gerne beseitigt werden möchte ;).

Wird die GEMA-Gebühr für mich fällig, wenn ich z.B. eine Hochzeit filme, jedoch den Schnitt und Vertonung eine andere Person übernehmen würde. Das Endprodukt wird jedoch an Endkunden von mir geliefert. Sprich ich rechne mit dem Kunden sowie mit dem Schnittstudio selbst ab. Was logisch erscheinen würde ist, dass derjenige der den Schnitt und Nachvertonung übernimmt, sich auch um GEMA kümmern muss, sehe ich das richtig ?

Gruss
Alex



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Wir wollen hier keine eine GEMA Diskussion lostreten, deswegen frage doch einfach bei der GEMA direkt nach.
Die sollten das wissen.

In Foren gibt zuviel gefährliches Halbwissen bezüglich GEMA...da wird dir nicht geholfen und ledztendlich muss du dich eh bei der GEMA melden.
Also mach es direkt von anfang an, da ersparst du dir sicherlich einigen Ärger



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,

eine Wissenslücke die noch gerne beseitigt werden möchte ;).

Wird die GEMA-Gebühr für mich fällig, wenn ich z.B. eine Hochzeit filme, jedoch den Schnitt und Vertonung eine andere Person übernehmen würde. Das Endprodukt wird jedoch an Endkunden von mir geliefert. Sprich ich rechne mit dem Kunden sowie mit dem Schnittstudio selbst ab. Was logisch erscheinen würde ist, dass derjenige der den Schnitt und Nachvertonung übernimmt, sich auch um GEMA kümmern muss, sehe ich das richtig ?

Gruss
Alex
Bis jetzt erkenne ich noch keine GEMA-Pflicht. Wenn Du uns noch sagst, was beim Schnitt passiert?! Insebsondere ob dort GEMA-Pflichtiges Musikmaterial verwendet wird. Solltest Du nur eine Kopie für das Brautpaar erzeugen, liegt in diesem Sinne erstmal keine tatsächliche Veröffentlichung vor. GEMA wird nur dann fällig, wenn Du GEMA-Pflichtiges Material tatsächlich verwendest und es auch veröffentlichst.

Zu Deiner Frage, wer Produktionsverantwortlich ist, kann man eindeutig sagen: Du! Entscheidend ist, der "Produzent" des Werkes kümmert sich um die GEMA-Fragen. Zugekaufte Schnittleistungen verlagern dies nicht.

Wenn Du mit diesen Dingen Geld verdienst, ist es geradezu "unverantwortlich" sich mit den rechtlichen Dingen nicht auszukennen. Also....Nachsitzen und Pauken. Es gibt auch Lektüre, die man sich dazu kaufen kann.

Erläuterungen gibt es auch auf der Website der GEMA....und sag nicht, Du hättest es dort nicht gefunden..
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Auf der GEMA Seite habe ich mich bereits umgeschaut, also so ist es nicht.
Da hier jedoch spezielle Fragen entstanden sind, hab eich hier auf eure Unterstützung gehofft.

Ja, damit soll Geld verdient werden und beim Schnitt sowie Vertonung soll GEMA-pflichtiges Material verwendet werden. Das Endmaterial wird nur an das Brautpaar abgeliefert und nicht irgendwo noch zusätzlich veröffentlicht werden.

Zum Zitat "Nachsitzen und Pauken": gerade deshalb gebe ich das in Auftrag, denn ich liefere nur das Rohmaterial, dann wird das von einem Schnittstudio geschnitten werden, und das endgültige Material von mir an das Brautpaar weitergeleitet werden.

Für weitere Tips bin jedem dankbar, werde aber trotzdem nochmal bei GEMA direkt anfragen.

Gruss
Alex



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Was mir noch eingefallen ist was ich gerne wissen würde, ist MIDI Musik auch GEMA pflichtig (eher nicht) oder ?

Danke im voraus



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Fragen über Fragen, wie siehts eigentlich mit den Hits aus dem Radio aus ?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Johannes »

Wenn du sie selbst gemacht hast denke ich nein
aber bei den Magix Musik makern wurde ich
vorsichtig und mir die Lizenz genau durch lesen.

Gruss:Johannes
Zuletzt geändert von Johannes am Mo 18 Dez, 2006 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von steveb »

Lesen bildet....auch hier.

http://www.gema.de/musiknutzer/
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Marco
Beiträge: 2274

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Marco »

Ich denke, GEMA-Gebühren zahlt derjenige, der ein GEMA-pflichtiges Werk verbreitet. Woher weiß der Cutter, was später mit dem Produkt passiert, wenn er es nicht selbst verbreitet? Er kann lediglich dem Verantwortlichen eine Liste mit Songs/Spieldauer/etc. anfertigen.

Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Markus »

Wir brauchen dringend mehr Fachanwälte für Urheberrechtsfragen hier bei SlashCAM! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von StefanS »

Markus hat geschrieben:Wir brauchen dringend mehr Fachanwälte für Urheberrechtsfragen hier bei SlashCAM! ;-)
Mach Dir keine Sorgen. Sie sind da, Du siehst sie nur nicht. Ich frage mich, ob die hier nicht ohnehin regelmäßig lesen und nur darauf warten, endlich mal zuschlagen zu können :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Ich frage mich, ob die hier nicht ohnehin regelmäßig lesen und nur darauf warten, endlich mal zuschlagen zu können :-)
Ich glaube, das werden wir nie erfahren, denn wo zugeschlagen wurde, ist kein (Geld für einen) Internet-Anschluss mehr... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 12:20
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Sa 12:16
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18