Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Skye

Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Skye »

Hallo Leute!

Da ich weder via Suchmaschinen, noch an Hand der Forensuche eine Vorlage für eine Rechteübertragung zwischen Komponist und Filmemacher finden konnte, dachte ich dass hier vielleicht jemand ein Template auf der Platte liegen hat. :)
Anzumerken bleibt noch, dass es um gemafreie Musik geht, die direkt für den Film komponiert wird. Danke schonmal!

Bye, Skye



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von AndyZZ »

Nur mal so als Hinweis:
Wenn der Komponist in der Gema oder ähnlichen Verwertungsgesellschaften organisiert ist, dann hast du keine Chance das gemafrei zu bekommen, selbst wenn es eine Auftragskomposition ist und er die Recht an dich abtritt (was dann wohl eh nicht geht).
Gruß

Andy



Skye

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Skye »

Danke für den Tipp, ist er aber nicht. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Markus »

Hallo,

in diesem Fall kann Dir der Komponist räumlich und zeitlich eingeschränkte oder uneingeschränkte Nutzungsrechte erteilen. Oder gibt es auch noch Musiker, die einen Anteil am Urheberrecht haben, weil sie diejenigen waren, die die Musik spielten/aufnahmen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

exakt, das kann er.
Am Urheberrecht des Films? Ich weiß es nicht, bezweifle es aber. Aber darum geht es ja nicht. Er soll ja die Rechte für das Tonmaterial, welches er für das Projekt erstellt, übertragen. Brauche halt nur einen Beispielvertrag. Wenn ich nichts finde und niemand etwas hat, würde ich es formulieren ähnlich der Übertragung der Rechte an Bild und Ton für Schauspieler.

Bye, Skye



Olli_S

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von Olli_S »

Hallo,
bei mir geht es um das Selbe. Ich bräuchte auch so ein Beispiel Dokument, das ich und der Musiker einfach unterschreiben, damit ich das dann der GEMA vorlegen kann ohne dass die sich quer stellen.

Hat da niemand etwas?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von steveb »

Die GEMA erteilt gerne Auskünfte über GEMArelevante Themen. Für Rechteübertragung wirst Du dort keine Hilfe erwarten können.

schaust Du auch nochmal hier:

http://www.miz.org/musikforum/mftxt/mufo9421.htm
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



uncle-joe
Beiträge: 2

Re: Rechteübertragung - Komponist -> Filmemacher

Beitrag von uncle-joe »

Hallo,

die Rechteübertragung ist recht einfach. Ein Beispiel für die Lizenzbestimmungen für gemafreie Musik findet man unter diesem Link:

Mastertracks Lizenzbestimmungen

Diese kann man als Vorlage für einen
Vertrag nehmen.

Wichtiger Hinweis: Gemafrei heißt auf keinen Fall Urheberrechtsfrei!!!
Urheberrechte sind nicht veräußerbar! Erwerben kann man nur die
Nutzungsrechte an einem Musiktitel (bei gemafreien Komponisten in
der Regel frei verhandelbar). Das Urheberrecht bleibt immer
beim Urheber!

Beste Grüße, Jochen Blomberg
http://www.mastertracks.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - So 12:48
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - So 12:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von cantsin - So 10:23
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46