Richtig
Genau so. Darauf achten das es eine mehr oder weniger "ladungsfähige" Anschrift ist und der Anbieter dir die Post entsprechend analog oder digital weiterleitet. Ist zumindest eine probate Lösung für das angesprochene Szenario. Ob 100% rechtssicher müssen wiederum andere Stellen urteilen.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 11:49
Wie würde ich das am besten lösen?
Über einen Impressums-service?
Und welchen Punkt von "virtueller Adresse" in diesem Zusammenhang verstehst du dabei nicht?
Ja, solange keiner der "Abmahnspezialisten" das zufällig findet, ist es ja vollkommen egal was da steht..Mir wäre das zu heikel auf Dauer.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 24 Sep, 2025 08:45 Bei mir seht nur eine Telefonnummer, seit Jahren, geht scheinbar auch ;)