Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9032

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von Pianist »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 30 Dez, 2018 08:42 Absolut deiner Meinung, der grösste Unterschied vom High End Film zum High End Sound ist nur das beim Film der Raum die Bildqualität nicht beeinflusst.
Warum sind Kinos dann immer so dunkel gehalten? :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



gunman
Beiträge: 1438

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von gunman »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 30 Dez, 2018 01:15 An gunman
Finde ich nicht, eine Arri wird auch nicht wirklich so viel besser filmen ohne genug Licht und ohne gute teure Linsen.....
Gruss Boris
Ja genau das meine ich.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von 3Dvideos »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 29 Dez, 2018 14:01 An 3dvideos:
Und ich hasse sonst Image, Messefilme und Hochzeitsfilme...über alles....
und lasche 3D Filme überigens auch...kommt mir vor wie ein Pornofilm mit angezogenen hässlichen Frauen.
Kluster hat schon ein wenig recht...benutz mehr das Stativ beim filmen, es gibt auch ganz kleine, leichte und lass mal etwas in die Kamera fliegen...wenigstens, nur für den 3D Effekt.
Gruss Boris
Nur für Boris:



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von Darth Schneider »

An 3Dvideos
Viel besser, das gefällt mir ganz gut.
Noch wenig unauffälliger Zoomen, zu ähnliche Kameraeinstellungen hintereinander zu schneiden versuchen zu vermeiden, noch mehr probieren den Kamera Schwenks und (Geh) Fahrten, eine Motivation zu geben...Ein wenig mehr auf die Belichtung achten, das würde ich.
Aber das ist nur meine Meinung.
Den Ton dürfte ich mir leider nicht anhören, meine Tochter hält grad Mittagsschäfchen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit und Zufriedenheit wünsche ich ( auch an alle anderen die das lesen)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von 3Dvideos »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 31 Dez, 2018 14:15 An 3Dvideos
Viel besser, das gefällt mir ganz gut...
Noch wenig ...das würde ich.
Ich freue mich auf das entsprechende Video von Ihnen. Sie werden uns doch wohl nicht enttäuschen?

Neujahrsgrüße



WildberryFilm
Beiträge: 54

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von WildberryFilm »

Hallo meine Lieben,
ich wollte mich, wenn auch massiv verspätet, ganz herzlich bei euch bedanken für euer Feedback und die Hilfestellung, die ihr mir zuteil habt kommen lassen.
Leider konnte ich mich seit meinem letzten Post nicht mehr hier einloggen, habe aber nun alle euer Kommentare gelesen und mir zu Herzen genommen.
Vielen Dank, hammer Community!!!
Bis denn



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1744

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von rob »

***nach offtopic verschoben von admin***



Doc Brown
Beiträge: 63

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von Doc Brown »

Sorry, aber irgendwie habe ich den Film leider auch nicht verstanden und worum es dabei geht. Was sind das für seltsame Skulpturen, die auf der von der Firma Linzbach veranstalteten Antiquitäten oder Kunstmesse "HiFi", ein Begriff aus den 60er Jahren, von Bastlen oder Künstlern gezeigt werden? Das erinnert an Steampunk oder so etwas wie vom schweizer Künstler Jean Tinguely aus alten Teilen, die dann Blinken und Geräusche machen. Schon früher gab es solche Skulpturen aus elektr. Bauteilen, die beim davor stehen Töne abgeben.

Die Spielfilmszene als Einleitung in das "dunkle Zeitalter" und dann weitere Szenen mit den "Gläubigen/Meditierenden" vor den art Kultgegenständen als Thema waren eine gute Idee. Lustig fand ich die Persiflage mit der leuchtenden Aufschrift in alten Lettern auf Fast Food "Mac...". Ein paar Geräusche von den stampfenden Maschinen im Betrieb wären interessant gewesen. Da es um den Veranstalter der (satanischen) Messe geht, waren Aussagen einzelner Kunsthandwerker zu ihren Objekten und was sie sich dabei gedacht oder woher sie die alten Teile haben, nicht gewünscht ("fragwürdige Elemente")? Solche speziellen Filme sind eben nur für Insider interessant und weniger als allg. TV Beitrag gedacht, wo man das gezeigte Thema zuerst erklären müsste (was hier fehlt, weil bereits "Überlänge").

Zur Musikwiedergabe benötigt man heute doch nur noch Streicholzschachtel große Geräte, die fast nichts kosten, dazu gäbe es somit praktisch nichts zu sehen, daher verstehe ich die Aussage im Intro und den gezeigten komischen, alten Maschinen nicht. Also ist das gezeigte eine Kunstart für Leute, die sich solche Skulpturen und Altäre in ihrem Raum aufstellen wollen? Das ist wohl eine spezielle Szene von Steampunk Freaks, die diese Fantasiewelt lieben, die fühlen sich dann von dem Film möglicherweise angesprochen. Mit dem Begriff Kunst lässt sich unglaublich viel Geld verdienen, es wird sogar Künstlerscheisse in Dosen verkauft. Das ist dann rational nicht mehr erklärbar.



WildberryFilm
Beiträge: 54

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von WildberryFilm »

Doc Brown hat geschrieben: ↑So 26 Mai, 2019 22:44 Sorry, aber irgendwie habe ich den Film leider auch nicht verstanden und worum es dabei geht. Was sind das für seltsame Skulpturen, die auf der von der Firma Linzbach veranstalteten Antiquitäten oder Kunstmesse "HiFi", ein Begriff aus den 60er Jahren, von Bastlen oder Künstlern gezeigt werden? Das erinnert an Steampunk oder so etwas wie vom schweizer Künstler Jean Tinguely aus alten Teilen, die dann Blinken und Geräusche machen. Schon früher gab es solche Skulpturen aus elektr. Bauteilen, die beim davor stehen Töne abgeben.

Die Spielfilmszene als Einleitung in das "dunkle Zeitalter" und dann weitere Szenen mit den "Gläubigen/Meditierenden" vor den art Kultgegenständen als Thema waren eine gute Idee. Lustig fand ich die Persiflage mit der leuchtenden Aufschrift in alten Lettern auf Fast Food "Mac...". Ein paar Geräusche von den stampfenden Maschinen im Betrieb wären interessant gewesen. Da es um den Veranstalter der (satanischen) Messe geht, waren Aussagen einzelner Kunsthandwerker zu ihren Objekten und was sie sich dabei gedacht oder woher sie die alten Teile haben, nicht gewünscht ("fragwürdige Elemente")? Solche speziellen Filme sind eben nur für Insider interessant und weniger als allg. TV Beitrag gedacht, wo man das gezeigte Thema zuerst erklären müsste (was hier fehlt, weil bereits "Überlänge").

Zur Musikwiedergabe benötigt man heute doch nur noch Streicholzschachtel große Geräte, die fast nichts kosten, dazu gäbe es somit praktisch nichts zu sehen, daher verstehe ich die Aussage im Intro und den gezeigten komischen, alten Maschinen nicht. Also ist das gezeigte eine Kunstart für Leute, die sich solche Skulpturen und Altäre in ihrem Raum aufstellen wollen? Das ist wohl eine spezielle Szene von Steampunk Freaks, die diese Fantasiewelt lieben, die fühlen sich dann von dem Film möglicherweise angesprochen. Mit dem Begriff Kunst lässt sich unglaublich viel Geld verdienen, es wird sogar Künstlerscheisse in Dosen verkauft. Das ist dann rational nicht mehr erklärbar.
Lieber Doc, wenn deine Filme so sind wie dein Feedback, dann will ich die unbedingt sehen!!! :)
Liebe Grüße aus Köln



Doc Brown
Beiträge: 63

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von Doc Brown »

Da ich Dich so verstanden hatte, dass Du mit Deinem Film nicht so recht zufrieden bist bzw. dies dem Titel entnommen habe, dachte ich, dass ich als unbeteiligter Zuschauer dazu auch etwas sagen könnte, was mir pers. fehlt oder aufgefallen ist und Dir möglicherweise helfen würde. Der Auftraggeber (Messeveranstalter) hat sicherlich Vorstellungen, was er zeigen möchte, aber diese Vorgaben kann ich nur vermuten.

Als Anfänger mit Video schaue ich mir die hier vorgestellten Filme an, um daraus etwas zu lernen. Soweit mir möglich, möchte ich als Dank für die freundliche Unterstützung im Forum auch etwas beitragen, sofern mir das in der Situation als Einsteiger überhaupt sinnvoll möglich ist. Wenn das Gesagte nicht zutrifft oder hilfreich ist, ignoriere es bitte, bedenke ich habe mit Filme machen selbst noch fast keine Erfahrung, ausser dem, was ich mir theoretisch ein wenig angelesen habe.

Die Kritiken sind hier sehr unterschiedlich und als Neuling verstehe ich die Anspielungen der anderen noch nicht.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von speven stielberg »

Zuallererst musste ich den Lautstärkeregler runterdrehen! Das muss ich aber bei den meisten anderen Videos auch machen. Denn bei der aktuell angesagten Mucke krieg ich Nervenschäden. Vor allem diese ständigen Lautstärke-Wechsel machen mich kirre *). Und überhaupt: was hat diese seelenlose Computermucke mit HIFI zu tun?

Das war's schon.

Den Film als solchen hast Du sehr gut gemacht. Tatsächlich mal ein Messefilmchen, das nicht langweilig wird. Schön! Allerdings hattest Du bei dem Thema auch großes Glück ... Denn Deine Protagonisten mit all ihren Granit- und Glas-Plattentellern sind natürlich echte Hingucker. Wäre es eine Häkeldeckchen-Messe gewesen, wäre auch Dein Film lange nicht so aufregend. :-)

* Es gibt zur Zeit sehr viel (Club-/früher Disco-)Mucke, wo ich das Gefühl habe, dass da bei jedem Takt die Lautstärke anders ist ... Oder ist das ne Alterserscheinung? Bilde ich mir das blos ein?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen

Beitrag von Frank B. »

speven stielberg hat geschrieben: ↑Di 28 Mai, 2019 09:20
* Es gibt zur Zeit sehr viel (Club-/früher Disco-)Mucke, wo ich das Gefühl habe, dass da bei jedem Takt die Lautstärke anders ist ... Oder ist das ne Alterserscheinung? Bilde ich mir das blos ein?
Das klingt ja so als wären Alterserscheinungen etwas Negatives.
Manchmal schützen sie einen aber einfach nur vor Müll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von pillepalle - Fr 3:49
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55