Empfinde ich als zu grob, TomStg. Der Kollege ist sich ja selbst unsicher, fragt deshalb hier nach Rat und reagiert
Den es noch nicht gibt. Aber bald.
Ich filme auch fast nur in 24/25fps, HFR nur für Slomo, aber es gibt einen Unterschied ob ich als Filmer oder ich als Konsument, und so als Konsument ist mir das im dokumentarischen Bereich recht unwichtig mit fps und es darf oder sollte auch alles scharf sein.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 18:48 Framerate: gerade beim längeren Format wird das mehr auffallen, als beim Trailer.
Wenn man 50fps für bestimmte Bewegungen braucht, könnte es clever sein, in 50p auszugeben, aber alle Szenen, die nach Soap aussehen (im Trailer z.B. das Joggen), in 25p, also mit zwei identschen Bildern.
Und warum filmst du dann selbst in 24/25p?Bildlauf hat geschrieben: ↑Sa 18 Okt, 2025 13:52Ich filme auch fast nur in 24/25fps, HFR nur für Slomo, aber es gibt einen Unterschied ob ich als Filmer oder ich als Konsument, und so als Konsument ist mir das im dokumentarischen Bereich recht unwichtig mit fps und es darf oder sollte auch alles scharf sein.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 16 Okt, 2025 18:48 Framerate: gerade beim längeren Format wird das mehr auffallen, als beim Trailer.
Wenn man 50fps für bestimmte Bewegungen braucht, könnte es clever sein, in 50p auszugeben, aber alle Szenen, die nach Soap aussehen (im Trailer z.B. das Joggen), in 25p, also mit zwei identschen Bildern.
Hauptsache die Doku kommt zur Sache und zum Punkt, deshalb bin ich kein Fan von arte Dokus, gut gemacht, aber etwas langatmig.
Denke Konsumenten sind da eher unempfindlich mit der Framerate, Hauptsache die Doku ist interessant.