Rapper
Beiträge: 19

Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Nach 10 Jahren Pause belebe ich mein Videoschnitt-Hobby wieder. Canopus Eazy DV gibts ja leider nicht mehr. Corel hat derweil Ulead Studio und Pinnacle Studio gekauft und auch eine eigene "Studio"-SW , ist das richtig oder sind das nur 2 verschiedene Studios? Sind die ähnlich oder gibt es bestimmte Vorteile für das eine oder andere Studio? Rapper



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Alf_300 »

Nach 10 Jahren immer noch empfehlrnswert = Cyberlink.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Alf_300 hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 05:09 Nach 10 Jahren immer noch empfehlrnswert = Cyberlink.
Ja, Powerdirector wäre keine schlechte Idee - Arbeitsweise ähnlich wie die Corel-Studios?



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Jasper »

Ich kenne kein Corel Studio!
Es gibt von Corel:
Corel Video Studio (ehemals Ulead)
Pinnacle Studio
Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6
Gruß Jasper



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

Jasper hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 17:14 Ich kenne kein Corel Studio!
Es gibt von Corel:
Corel Video Studio (ehemals Ulead)
Pinnacle Studio
Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6
Welches davon wäre warum empfehlenswert? Rapper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

halte dich an Cyberlink PowerDirector.
Stabil, sauschnell und intuitiv.

Hatte früher alles mögliche, ULEAD, Canopus, etc.
Nutze seit Jahren PD12. Mehr braucht kein Hobbyfilmer.
Glückauf aus Essen
hannes



Rapper
Beiträge: 19

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Rapper »

hannes hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 10:18
Hatte früher alles mögliche, ULEAD, Canopus, etc.
Nutze seit Jahren PD12. Mehr braucht kein Hobbyfilmer.
Hallo Hannes aus Essen, ich glaube ich erinnere mich, du warst doch vor über 10 Jahren schon dabei als ich noch Canopus-Anhänger war. Seitdem machte ich Pause und fange jetzt mit dem Hobby wieder an. Power Director ist eine sehr gute Idee. Für den Einstieg übe ich jetzt erst mal mit ShotCut (unter Linux) , sollte es anspruchsvoller werden, wird es PD. Rapper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

@Rapper
du warst doch vor über 10 Jahren schon dabei als ich noch Canopus-Anhänger war.
Richtig! Seit dem hat sich viel getan, sowohl bei den Geräten als auch beim Videoschnitt.
Mit 80 Jahren bin ich dann aus der Sache ausgestiegen und versuche jetzt endlich zur Ruhe zu kommen. ;-)
Im Winter auf La Palma am Meer, in der Übergangszeit in der Stadtwohnung und im Sommer im Sommerhaus im Niederbergschen Land. Eigentlich kein schlechtes Leben. Habe für "immer dabei" einen kleinen Laptop mit LinuxMint, der aber auch nicht wirklich Freude macht. Für den Internetkram reicht's, aber für mehr nicht.
Für den Einstieg übe ich jetzt erst mal mit ShotCut (unter Linux)
Habe versucht, das zu installieren. Geht nicht. Wollte nur ein paar Schnipsel aus der FZ200 zusammen schneiden. Aber was soll's? Sieht sich ohnehin kein Mensch an.

Muchos saludos
hannes

Palmerischer Spruch:
"Wen Gott liebt dem schenkt er Wein und ein Leben auf La Palma"
Glückauf aus Essen
hannes



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von Jasper »

Rapper hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 09:32 Welches davon wäre warum empfehlenswert? Rapper
Naja, von Pinnacle gibt es keine (aktuelle) Testversion...
und Roxio VideoWave Editor / Roxio Creator NXT 6 ...
Von Corel Video Studio gibt es eine neue Version.

https://www.videostudiopro.com/de/pages ... cuversion=

wobei ich Cyberlink Power Director vor diesen bevorzugen würde.
Gruß Jasper



hannes
Beiträge: 1174

Re: Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?

Beitrag von hannes »

gestattet mir bitte eine allgemeine Frage zu Linux. Hat mit Videoschnitt nix zu tun:

Vom Win-Rechner mache ich regelmäßig ein Image was ich im Ernstfall zurück spielen kann.
Wie macht ihr das mit LINUX? Danke für die Hilfe.

hannes
derzeit auf La Palma



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08